ubuntuusers.de

problem mit pcmcia -> esata karte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

--root--

Anmeldungsdatum:
20. März 2009

Beiträge: 20

hallo

ich möchte meine externe platte gerne über esata mit meinem pc verbinden. hab auch eine pcmcia → esata karte von logilink (PC0052). diese funst auch hab sie bei einem freund mal unter win 7 getestet. wenn ich aber unter ubuntu meine platte an die karte anstecke wird diese nicht erkannt. in der laufwerksverwaltung wird mir ein RAID contoller mehr angezeit, als wenn ich die karte nicht angeschlossen hätte. kann mir jemand helfen dass ich über die esata karte auf meine externefestplatte zugreifen kann.

gruß --root--

Bearbeitet von tomtomtom:

Eine Majuskel hier und dort erhöht die Lesbarkeit sofort.

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17467

zeige mal die Ausgabe von

sudo fdisk -l

bei angesteckter Platte

--root--

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2009

Beiträge: 20

Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System

/dev/sda1 * 1 18726 150416563+ 83 Linux

/dev/sda2 18727 19457 5871757+ 5 Erweiterte

/dev/sda5 18727 19457 5871726 82 Linux Swap / Solaris

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 17467

woher bekommt die externe Platte ihren Strom?

Zeige auch noch die Ausgabe von

lspci -nnk

--root--

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. März 2009

Beiträge: 20

es ist eine 3,5" Platte, bekommt also den Strom von nem Netzgerät.

hier die ausgabe von lspci -nnk ist im Anhang.

lspci_-nnk.txt (3.0 KiB)
Download lspci_-nnk.txt
Antworten |