ubuntuusers.de

CloneZilla Image von Ubuntu in Virtualbox importieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

iFritz

Avatar von iFritz

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2006

Beiträge: 144

Wohnort: Schland

Hallo Community,

ich hab von meinem System ein CloneZilla Image der ganzen Platte erstellt. Nun möchte ich dieses Image in Virtualbox importieren. Kann ich dazu einfach die CZ Image-Datei (image.gz.aa) in eine VDI konvertieren?

Ich habe zwar schon versucht eine neue Maschine in VB anzulegen und von dort mit CZ das Image wieder zurück zu spielen, allerdings bricht CZ immer wieder ab mit dem Fehlerhinweis dass die VB-Platte nicht die gleichen Eckdaten aufweist wie das Image!?

Irgendwelche Ideen?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

.aa sagt mir gar nichts, Spezialformate sollte man nur nutzen, wenn man Ahnung von den Nachteilen hat, die du gerade erlebst. 😉 Ich sichere roh mit dd:

# Beispiel fuer sda3:
sudo dd if=/dev/sda3 of=/sicherung.iso bs=4k
# Beim Rueckspielen if und of vertauschen. 

Die Ziel-Platte muss aber exakt bzw. wenigstens mindestens genauso groß sein wie die Quelle.

Konvertierungen dürften auch nicht so einfach möglich sein. Normale Images und VDI-Images sind nicht dasselbe. Schau dich mal in der Paketverwaltung nach vdi um, ob du es umwandeln kannst und welche Quellformate unterstützt werden (dd, .aa ...).

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Ansonsten verzeiht es dir Ubuntu natürlich auch, wenn du es dateiweise zum Ziel kopierst, nachdem du das Image per Doppelklick oder mount gemountet bzw. entpackt hast. Dauert nur etwas länger und danach musst du grub neu installieren, führst also diese drei Schritte durch.

iFritz

(Themenstarter)
Avatar von iFritz

Anmeldungsdatum:
12. Oktober 2006

Beiträge: 144

Wohnort: Schland

Die einzige Lösung ist, eine neue Maschine in VB anzulegen und mit Clonezilla das Image dort einspielen.

vallter

Anmeldungsdatum:
5. Juli 2011

Beiträge: Zähle...

Hallo,

stehe gerade vor dem gleich Problem und bin auf der google Suche über diesen Thread gestolpert. Eine neue VM anzulegen und das Image einzuspielen klingt sinnig, allerdings frage ich mich wie das gehen soll? Soweit ich weiß gibt es clonezilla nur als Live Boot cd? Oder gibt es auch eine andere Version? Denn mit der Boot CD komme ich ja nicht an die VM ran.

Antiqua Team-Icon

Avatar von Antiqua

Anmeldungsdatum:
30. Dezember 2008

Beiträge: 4534

Hallo vallter,

du musst die Clonezilla-CD (bzw. das ISO) in Virtualbox (mit der neu angelegten virt. Festplatte) booten. Clonezilla kann dann z.B. via ssh oder Samba oder NFS das Image "zurückspielen".

Zitat: "The image file can be on local disk, ssh server, samba server, or NFS server."

Antworten |