Mit diesem Befehl wird die komplette Seite heruntergeladen inkl. Übersicht usw.
Alle absoluten Links werden in relative Links umgewandelt. Beispiel: Die Seite ht*p://www.homepage.de/hobby/fussball.html wird in hobby/fussball.html umgewandelt. So werden die Dateien vom eigenen Rechner geladen und es wird nicht ins Netz gelinkt.
Man sollte dabei bedenken, das nach dem Download, nur der Link Gesetze / Verordnungen inkl der Sublinks (Gesetze in html und als pdf) offline zu Verfügung stehen. Die anderen Links auf der Startseite, verweisen teilweise auf andere Webseiten, die sich nicht so einfach herunterladen lassen, dort wird man dann ins Netz gelinkt.
Man hat also die ganzen Gesetze, wie im obigen Download, in pdf und html inkl. Übersicht zur Verfügung.
In dem Ordner www.gesetze-im-internet.de liegt die Datei index.html , diese ruft man auf und ist auf der Übersicht. Man sich diese Datei z.B. mit einem symb. Link auf den Desktop legen.
wget -r -l20 -k -c http://www.gesetze-im-internet.de/
Man sollte bedenken, dass der Download mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann, da bei dem Download der unzähligen html Dateien die Links angepasst werden. Bei mir hat der Download (980 MB) ca. vier Stunden gedauert. (von der Datenmenge her, sonst in einer Stunde)
Falls der Download abgebrochen, unterbrochen wird, ruft man obigen Befehl erneut auf, der Download wird dann dort fortgesetzt wo er unterbrochen wurde, so kann man sich den Download auch etwas einteilen.
Später, zum Updaten der Daten, wird der Parameter -N in den Befehl eingefügt, wie ich bereits in einem vorherigen Post beschrieben habe.