Hallo liebe UU-Gemeinde,
ich versuche Clonezilla mittels PXE Boot übers Netzwerk zu starten. Das Problem dabei ist wir haben hier ein Windows Server 2008 R2 mit installierter WDS Rolle (da auch windows betriebssysteme + Software damit verteilt wird). Mithilfe von Syslinux kann ich den WDS auch nutzen um Linux Systeme zu verteilen. Das Problem bis jetzt ist Clonezilla. Ich hab im Boot/x64 von WDS ein Ordner für Clonezilla angelegt und in diesen dann die vmlinuz und die initrd.img gepackt. Auf Laufwerk D hab ich ein Ordner in der die filesystem.squashfs liegt. Da der im WDS integrierte TFTP Server gelinde gesagt murks ist hab ich den TFTPD32 installiert. (http://tftpd32.jounin.net/tftpd32.html) Hier hab ich den Port auf 7878 geändert da WDS den 69 belegt. Der Menüeintrag für Clonezilla sieht so aus:
LABEL Clonezilla Live MENU LABEL Clonezilla Live (Default settings, VGA 800x600) KERNEL LiveSysteme/clonezilla/vmlinuz APPEND initrd=LiveSysteme/clonezilla/initrd.img boot=live hostname=natty config edd=on union=aufs noswap nopromt video=uvesafb:mode_option=800x600-16 ip=frommedia fetch=tftp://192.168.x.x:7878/filesystem.squashfs nfsroot=192.168.x.x:/clonezilla/
so das Problem ist nun beim Starten von Clonezilla. Hier gibt er mir folgende Fehlermeldung aus
Unknown file system type on /dev/loop0 (/live/image/live/filesystem.squashfs)
wenn ich nun das Programm aus der Ausnahmeliste der Firewall herausnehme seh ich beim starten von CLonezilla das er versucht sich mit dem TFTP Server zu verbinden aber er bricht dann mit der Meldung ab
Unable to find a live file system on the network
Kennt sich jemand damit aus oder hat schon mal jemand so ein Problem gehabt und kann mir dabei helfen??
Mit freundlichen Grüßen
Kevdick
PS: Ich hab es auch schon auf mehreren System getestet immer mit dem selben Meldungen