ubuntuusers.de

CMake include directories für eine shared library

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Ti-Systems

Avatar von Ti-Systems

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass ich nicht herausfinde, wie ich für eine, nur eine, bestimmte shared library, die ich mit CMake per:

1
ADD_LIBRARY( ${lib_name} SHARED ${pathes} )

.. erzeuge bestimmte andere Verzeichnisse einbinden kann. Beim gcc ist das, glaube ich, die Option -I.

Man kann zwar per INCLUDE_DIRECTORIES global Directories setzen, die eingeben werden, aber das brauch ich nicht.

Ich wäre froh um hilfreiche Antworten.

Gruss

tischbein

Avatar von tischbein

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2008

Beiträge: 404

Ti-Systems schrieb:

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass ich nicht herausfinde, wie ich für eine, nur eine, bestimmte shared library, die ich mit CMake per:

1
ADD_LIBRARY( ${lib_name} SHARED ${pathes} )

.. erzeuge bestimmte andere Verzeichnisse einbinden kann. Beim gcc ist das, glaube ich, die Option -I.

Man kann zwar per INCLUDE_DIRECTORIES global Directories setzen, die eingeben werden, aber das brauch ich nicht.

INCLUDE_DIRECTORIES() setzt lediglich die suchpfade für den preprozessor, sprich for #include ...filename... in C oder C++ dateien.

Für bibliotheken gibts LINK_DIRECTORIES(), welches synonym zum '-L' flag für GCC ist.

Ti-Systems

(Themenstarter)
Avatar von Ti-Systems

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: 78

Hallo,

Danke für deine Antwort - habe es aber anders lösen können und zwar mit:

1
SET_TARGET_PROPERTIES( ${lib_name} PROPERTIES COMPILE_FLAGS "-IPfade")

und es funktioniert so, wie ich das gewollt habe.

Gruss, Timo

Antworten |