ubuntuusers.de

Eigene Homepage erstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.10 (Oneiric Ocelot)
Antworten |

Zweistein97

Avatar von Zweistein97

Anmeldungsdatum:
24. April 2011

Beiträge: 161

Hallo Zusammen, Ich wollte mir gerne eine eigene Homepage zulegen. Dazu ist natürlich ein Speicher auf einem Server nötig. Kann mir hierzu jemand empfehlen, wo es denn Free Speicher gibt? - vielleicht auch ohne Werbung vom Anbieter?

Lg,

Zweistein97

Vain

Avatar von Vain

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 2510

Servus,

vielleicht bietet dein Provider sowas an – früher™ war das jedenfalls noch so. Ansonsten würde ich lieber die 2-5€ pro Monat für „was richtiges“ investieren, denn so teuer ist das heutzutage nicht mehr. Denke immer daran, dass bei kostenlosen Angeboten du das Produkt bist.

Ti-Systems

Avatar von Ti-Systems

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: 78

Vain schrieb:

Ansonsten würde ich lieber die 2-5€ pro Monat für „was richtiges“ investieren, denn so teuer ist das heutzutage nicht mehr. Denke immer daran, dass bei kostenlosen Angeboten du das Produkt bist.

Genau so seh ich das auch. Inzwischen gibt es sehr günstig recht viel Speicher ( Für eine Webseite nicht für Filesharing oder so ) zu kaufen/mieten. Ich bin seit Jahren bei "HostStar.ch" und bin total zufrieden. Hatte noch nie Probleme. Ich glaube es gibt auch eine "Deutsche" oder "Österreichische" Variante davon.

Gruss, Timo

m-a-s-a

Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Hallo,

ein guter FreeHoster ist Lima-City.de: http://www.lima-city.de/ und reicht für den Anfang allemal aus.

MFG Matthias

WirrLicht

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2011

Beiträge: 354

ich war früher bei ohost, also, zum schreiben, bin dan aber auf "was echtes" (strato) umgestiegen. bplaced geht auch.

P.S. was wäre denn ein guter editor, schickerweise wysiwyg?

Ti-Systems

Avatar von Ti-Systems

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: 78

WirrLicht schrieb:

P.S. was wäre denn ein guter editor, schickerweise wysiwyg?

Ich denke, dass wenn du wirklich professionelle Webseiten machen möchtest, kommst du mit einem WYSIWYG-Editor schnell an die Grenzen desen..

m-a-s-a

Avatar von m-a-s-a

Anmeldungsdatum:
1. November 2009

Beiträge: 406

Wohnort: Söm

Von einen einem WYSIWYG-Editor würde ich auch abraten. Ich benutze Bluefish 2 http://bluefish.openoffice.nl/index.html oder Sublime-Text-2: http://zefanjas.de/2011/10/01/sublime-text-2-erste-erfahrungen/

MFG Matthias

Ti-Systems

Avatar von Ti-Systems

Anmeldungsdatum:
23. Mai 2010

Beiträge: 78

Ich benutze vim - kannst du sowas für alles gebrauchen 😉

WirrLicht

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2011

Beiträge: 354

ich benutz wysiwyg meist nur fürs grobe layout, und mach dann später mit html/php/jscript weiter...

Antworten |