ubuntuusers.de

CMakeLists.txt richtig programmieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 16.10 (Yakkety Yak)
Antworten |

TheIntruder

Avatar von TheIntruder

Anmeldungsdatum:
26. Juni 2011

Beiträge: 205

Hallo. Ich schreibe gerade an einem CMakeLists.txt. Ich rufe das cmake aber aus einem Bash-Skript auf.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
#!/bin/bash
NAME_TARGET=$1
cmake --debug-output -e --no-warn-unused-cli -Bbuild -Hsrc -DNAME_TARGET=$NAME_TARGET || exit 1

NAME_TARGET_IN_BUILD=build/$NAME_TARGET
if [ -f build/Makefile ];
then
	echo "$NAME_TARGET_IN_BUILD exists, make target!"
	cd build
	make
	cd ..
else
	echo "$NAME_TARGET_IN_BUILD does not exist, do not make target."
fi
  1. message() zeigt den Text nicht an. Wie sorge ich dafür, dass das message tatsächlich alles auf dem Terminal ausgibt?

  2. Wie sorge ich dafür, dass make nur ausgeführt wird, wenn in der CMakeLists.txt eine neue Datei hinzugefügt wurde? Das Makefile muss ja nicht immer neu generiert werden, nicht wahr?

Bearbeitet von sebix:

Forensyntax korrigiert.

Antworten |