ubuntuusers.de

CMS-Ordner nach /var/www kopieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

Windowsmuffel

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2016

Beiträge: 3

Hallo,

ich würde gerne ein CMS auf dem installierten LAMP installieren.Ich habe mir eines downgeloaded und liegt im Download-Ordner. Habe mir gedacht, den via copy&paste in das Verzeichnis /var/www/html zu kopieren, das funktioniert leider nicht. 🙄

Mit der Konsole und den rootrechten habe ich noch so meine Schwierigkeiten.

Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

jb-alvarado

Anmeldungsdatum:
28. November 2012

Beiträge: 345

Hallo,

sollte in etwa so gehen:

1
2
3
4
5
# alles aus dem html Ordner löschen (falls dort nichts eigenes drin ist):
sudo rm -rf /var/www/html/*

# alles vom Download Ordner nach html kopieren (-r steht für rekursiv):
sudo cp -r /home/UserName/Downloads/cms/* /var/www/html/

Grüße

Jonathan

Windowsmuffel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2016

Beiträge: 3

👍 viele Dank für die schnelle Antwort jb-alvarado,

wenn ich auch nicht weiss was "rekusiv" bedeutet, es hat mit dem Joomla 3.4.8 CMS geklappt und die Installation lief reibungslos. 😛

Allerdings wollte ich Redaxo installieren(Version 5.0.0) und habe beim Setup im Schritt 3 die im Anhang abgebildete Fehlermeldung bekommen, was wieder etwas mit den Rechten zutun haben wird, und wahrscheinlich .....

ein ganz anderes Thema ist.

Bilder

Gerum

Anmeldungsdatum:
26. Januar 2016

Beiträge: 46

Es wäre mal einen Versuch wert,

1
cp -apr /home/UserName/Downloads/cms/* /var/www/html/

zu benutzen. Damit bleiben die Dateirechte erhalten, vielleicht wird deine Fehlermeldung dadurch schon behoben.

jb-alvarado

Anmeldungsdatum:
28. November 2012

Beiträge: 345

Denke die Rechte müssten 640 sein (falls man sich die Werte nicht merken kann: http://www.onlineconversion.com/html_chmod_calculator.htm ). Also:

1
2
3
sudo chmod 640 -R /var/www/html/redaxo/cache
sudo chmod 640 -R /var/www/html/redaxo/data
sudo chmod 640 -R /var/www/html/redaxo/src

Vielleicht auch noch mal den Benutzer und die Gruppe überprüfen und gegeben falls anpassen:

1
2
3
4
5
# listet Inhalt und Benutzer auf
sudo ls -l /var/www/html/redaxo/

# setzt Benutzer und Gruppe
sudo chown www-data:www-data -R /var/www/html/redaxo

Grüße

Jonathan

Windowsmuffel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2016

Beiträge: 3

Gerum schrieb:

Es wäre mal einen Versuch wert,

1
cp -apr /home/UserName/Downloads/cms/* /var/www/html/

zu benutzen. Damit bleiben die Dateirechte erhalten, vielleicht wird deine Fehlermeldung dadurch schon behoben.

bringt folgendes:

michael@michael-OptiPlex-960:~$ cp -apr /home/michael/Downloads/redaxo_5.0.0/* /var/www/html/
cp: das Verzeichnis »/var/www/html/assets“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
cp: reguläre Datei »/var/www/html/index.php“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
cp: reguläre Datei »/var/www/html/LICENSE.md“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
cp: das Verzeichnis »/var/www/html/media“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
cp: reguläre Datei »/var/www/html/README.md“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
cp: das Verzeichnis »/var/www/html/redaxo“ kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
michael@michael-OptiPlex-960:~$

@jb-alvarado

1.

michael@michael-OptiPlex-960:~$ sudo ls -l /var/www/html/redaxo/
insgesamt 32
drwxr-xr-x 4 www-data www-data 4096 Jan 31 20:59 assets
drw-r----- 2 www-data www-data 4096 Jan 31 20:59 cache
drw-r----- 2 www-data www-data 4096 Jan 31 20:59 data
-rw-r--r-- 1 www-data www-data  189 Jan 31 20:59 index.php
-rw-r--r-- 1 www-data www-data 3541 Jan 31 20:59 LICENSE.md
drwxr-xr-x 2 www-data www-data 4096 Jan 31 20:59 media
-rw-r--r-- 1 www-data www-data  703 Jan 31 20:59 README.md
drw-r----- 4 www-data www-data 4096 Jan 31 20:59 srcCode

jetzt startet nach Eingabe im Browser localhost/index.php die Installation nicht, nur ne schöne weisse Seite 😲

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Willkommen!

Du hast ein ernstes Problem: Du weißt nicht im geringsten, was du da tust. Drum ändere das bitte. Lies bitte:

  • Unterschiede zu Windows (beantwortet auch deine letzte Problematik der Zugriffsrechte).

  • Wie man sich mit Rekursion sein System zerschießen kann: Rechte. Beantwortet dir implizit auch, für was man Ausführrechte braucht und wofür man keine haben sollte.

Grüße, Benno

jb-alvarado

Anmeldungsdatum:
28. November 2012

Beiträge: 345

Hallo noch mal,

sicher solltest dich, wie Benno sagte, mal mit den grundlegenden Befehlen auseinander setzten.

Falls du es noch nicht hinbekommen hast, musst du vielleicht doch noch mal den Befehl ausführen, und statt 640 644 nehmen. In der Installationsanleitung haben sie leider nicht geschrieben welche Rechte genau diese Ordner haben sollen, sondern nur man müsse diese gegeben falls ändern.

Antworten |