ubuntuusers.de

Mit OpenOffice MS-Word Dateien aufräumen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

fuchur

Avatar von fuchur

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2005

Beiträge: 158

Wohnort: Hennef

Hallo zusammen,

ich bekomme von meinen Kollegen ständig (und selbstverständlich unbelehrbar 😬 ) irgendwelche .doc Dateien zugeschickt, die ich dann lesen bearbeiten und drucken soll.

Dabei wird mit den verschiedendsten harten und weichen Formatierungen gearbeitet - alles was man sich vorstellen kann, manches aber auch schlicht unvorstellbar...

Daher habe ich bisher nach dem Öffnen immer den Umweg über Zwischenablage und Texteditor genommen, um das Chaos mit einem Schlag zu beseitigen und danach ganz einfach alles selbst zu formatieren. Leider scheitere ich dabei an den eingefügten Trennzeichen. Diese überleben den Editor und tauchen mitten im Text mitten in der Zeile grau hinterlegt auf und bereiten mir nun Kopfschmerzen, weil ich jedes einzeln mit Backspace oder Entf. aus dem Text löschen muss.

Ich bin im ooowiki auf folgende Anleitung gestoßen http://www.ooowiki.de/SuchenUndErsetzen#SuchenUndErsetzen.2BAC8-Formatieren.Formatierungen_austauschen. Damit kann ich ca. die Hälfte der unerwünschten Quälgeister ausrotten, aber die andere Hälfte bleibt.

Vielleicht kann mir ja hier jemand bei meinem Problem weiterhelfen, ansonsten muss ich mich wohl noch im OOo-Forum registrieren und dort um Hilfe bitten.

Vielen Dank im Voraus fuchur

fuchur

(Themenstarter)
Avatar von fuchur

Anmeldungsdatum:
5. Mai 2005

Beiträge: 158

Wohnort: Hennef

So - nun hat es nach der oben verlinkten Anleitung doch noch geklappt: ich bin alles noch einmal Schritt für Schritt durchgegangen, offensichtlich hatte sich bei den vorhergehenden Versuchen immer irgendwo ein (Bedienungs-)Fehler eingeschlichen. Mir ist zwar momentan nicht ganz klar, was ich diesmal anders gemacht habe, als vorher, aber diesmal hat er wirklich alle geschützten Trennzeichen entfernt und nicht nur die Hälfte....

Insofern hoffe ich, dass dieser Thread wenigstens denjenigen eine kleine Hilfe ist, die noch nicht auf die Anleitung im OpenOffice.org-Wiki gestoßen waren und ebenfalls mit verbastelten Word-Dokumenten zu kämpfen haben 😕

fuchur

Antworten |