ubuntuusers.de

Problem mit LXC unter 14.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Truster

Avatar von Truster

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 273

Wohnort: /dev/null

Hallo,

kann's sein, dass dieser Artikel unter 14.04 gar nicht getestet wurde? Ich bekomme es damit nicht zum laufen und erhalte die Meldung:

root@croot:~# lxc-execute -n TEST /bin/bash
lxc-execute: cgfs.c: cgroup_read_from_file: 2135 No such file or directory - failed to read /sys/fs/cgroup/lxc/cpuset.cpus
lxc-execute: cgfs.c: lxc_cgroupfs_create: 964 Failed to initialize cpuset for '/lxc' in '/sys/fs/cgroup'.
lxc-execute: cgfs.c: cgroup_rmdir: 207 Directory not empty - cgroup_rmdir: failed to delete /sys/fs/cgroup//cgmanager
lxc-execute: cgfs.c: cgroup_rmdir: 207 Device or resource busy - cgroup_rmdir: failed to delete /sys/fs/cgroup/
lxc-execute: start.c: lxc_spawn: 891 failed creating cgroups
lxc-execute: start.c: __lxc_start: 1121 failed to spawn 'TEST'

getestet auf 14.04.03 fresh install

Edit: Die Anleitung ist fehlerhaft für 14.04. Auf https://github.com/lxc/lxc/issues/297 schreibt stgraber: The only case in which I can see something like this being reported on an Ubuntu 14.04 is if you messed up your cgroup configuration somehow. By default LXC on 14.04 will use cgmanager to configure its cgroups, make sure cgmanager is still installed and is running. Also look for cgroup entries in /etc/fstab and if you find any, remove them as they're interfering. Same goes for anything else attempting to mount/setup the cgroup hierarchy. Just let cgmanager do its job.

In any case, lxc-checkconfig is right and I'm not seeing an actual LXC bug there.

Moderiert von noisefloor:

Abgetrennt vom Wikiartikel zu LXC, da es doch eine Supportanfrage ist

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

also bei mir funktioniert es, System ist 14.04.3:

Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 14.04.3 LTS
Release:	14.04
Codename:	trusty

Hast du den Befehl mit Root-Rechten ausgeführt?

Gruß, noisefloor

Truster

(Themenstarter)
Avatar von Truster

Anmeldungsdatum:
4. September 2006

Beiträge: 273

Wohnort: /dev/null

Lies mein Posting nochmal. Ich wette, du kommt darauf (Schau auf meinen CLI Prompt)☺

ich arbeite grundsätzlich mit einer rootshell, wenn's länger dauert bzw mehrere Befehle sind ☺

was ich beim vorherigen Post vergessen habe: Macht man es so, wie von "stgraber" geschrieben, dann funktioniert es.

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

funktioniert bei mir auch in einer Root-Shell.

Gruß, noisefloor

Antworten |