ubuntuusers.de

Codeblocks - Terminal - Keine Ordnerrecht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Danibme

Anmeldungsdatum:
9. November 2012

Beiträge: Zähle...

Hi!

Ich habe mir neben meinem OS X auf dem MacBook Pro noch Ubuntu 12.10 installiert habe aber das Problem, dass ich wenn ich mit Codeblocks z.B einen einfachen Code der "Hallo Welt" im Terminal ausgeben soll schreibe, der dann nicht ausgegeben wird.

z.B.:

1
2
3
4
5
6
7
# include <iostream>

int main()
{
std:: cout << My first C++ program  << std::endl;
return 0;
}

ALs Fehler kommt dann:

sh: 1: /home/daniel/c++/....datei.cpp: Permission denied

Process returned 126 (0x7E) ...

Wie ich das nun sehen habe ich bzw. CodeBlocks keine Rechte in meinem eigenen Ordner Datein lesen oder schreiben zu können. Ordnerrechte etc. kann ich nicht nicht ändern. Die setzen sich automatisch zurück. Über Nautilus geht es auch nicht. Über das Terminal habe ich es auch schon versucht. Selbst nach einem Neustart geht nichts....

Kann es sein, dass ich wegen meinem Bootloader rEFIt der gleich am Start kommt und dann mich zwischen OS X und Ubuntu auswählen lässt ich mir selbst Probleme bereitet habe ?

Wenn ich mich als root einlogge kann ich auch keine Ordnerrechte ändern ☹ .

Weiss jemand Rat?

Bearbeitet von redknight:

Apropos Codeblocks, die Forensoftware kann prima Codeblöcke

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Ich glaube nicht, dass es mit Rechten zu tun hat. Mich stört ein bisschen das "sh":

Danibme schrieb:

sh: 1: /home/daniel/c++/....datei.cpp: Permission denied

...

Wie hast du denn die Datei kompiliert und aufgerufen?

Danibme

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2012

Beiträge: 3

Via Codeblocks - Build and Run - Evtl. sollte ich es einmal durchs Terminal probieren ?

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

Ich habe mit Codeblocks noch nicht gearbeitet (Netbeans-Fan over here ☺ ). Was für einen Compiler nutzt die IDE denn? Bei Netbeans nutzt der normal den g++.

sven-s

Avatar von sven-s

Anmeldungsdatum:
5. August 2010

Beiträge: 700

Also bei mir hat es problemlos funktioniert

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
$ cat test.cpp
# include <iostream>

int main()
{
  std:: cout << "My first C++ program " << std::endl;
  return 0;
}
$ g++ -o test test.cpp
$ ./test

Vibaf

Ehemaliger

Anmeldungsdatum:
27. Dezember 2007

Beiträge: 3046

sven-s schrieb:

Also bei mir hat es problemlos funktioniert

Bei mir ebenfalls - g++ 4.6.3, die Version dürfte aber irrelevant sein 😉

Danibme

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
9. November 2012

Beiträge: 3

So, habe ich das Problem gefunden. CodeBlocks frisst nicht jeden Code wie ich ihn im letzten Semester in xCode oder mein Kommilitone in VisualStudio reingehackt habe. Beim Kompilieren im Terminal hat es mir dann angezeigt das ich auch noch die BIB falsch angegeben habe. Wird wohl auch einiges erklären.....

CodeBlocks macht jetzt keine Fehler mehr und das ganze Prozedere lässt sich auch via Terminal starten. Menschliches Versagen.......

Aber danke für eure Bemühungen.

Antworten |