Hi!
Ich habe mir neben meinem OS X auf dem MacBook Pro noch Ubuntu 12.10 installiert habe aber das Problem, dass ich wenn ich mit Codeblocks z.B einen einfachen Code der "Hallo Welt" im Terminal ausgeben soll schreibe, der dann nicht ausgegeben wird.
z.B.:
1 2 3 4 5 6 7 | # include <iostream> int main() { std:: cout << “My first C++ program ” << std::endl; return 0; } |
ALs Fehler kommt dann:
sh: 1: /home/daniel/c++/....datei.cpp: Permission denied Process returned 126 (0x7E) ...
Wie ich das nun sehen habe ich bzw. CodeBlocks keine Rechte in meinem eigenen Ordner Datein lesen oder schreiben zu können. Ordnerrechte etc. kann ich nicht nicht ändern. Die setzen sich automatisch zurück. Über Nautilus geht es auch nicht. Über das Terminal habe ich es auch schon versucht. Selbst nach einem Neustart geht nichts....
Kann es sein, dass ich wegen meinem Bootloader rEFIt der gleich am Start kommt und dann mich zwischen OS X und Ubuntu auswählen lässt ich mir selbst Probleme bereitet habe ?
Wenn ich mich als root einlogge kann ich auch keine Ordnerrechte ändern ☹ .
Weiss jemand Rat?
Bearbeitet von redknight:
Apropos Codeblocks, die Forensoftware kann prima Codeblöcke