ubuntuusers.de

Ubuntu Server friert in unregelmäßigen abständen ein

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

jfcdomi

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2025

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen. Ich habe seit einigen monaten einen LAMP-Server auf dem eine Nextcloud läuft. Leider friert der Server immer wieder ein, er ist garnicht zu erreichen und im Login der Konsole kann ich nix machen bis ich ihn einmal vom Strom trenne. Als system läfut ein 24.04 LTS. Ich bin schon seit mehreren Wochen auf Fehlersuche, musste mir aber jetzt eingestehen das ich alleine nicht weiterkomme. Das komplette System monitore ich mit Zabbix da habe ich auch schon geschaut ob irgendwelche aussergewöhlichen systembelastungen auftauchen, dort tauchen zwei auffälige Prozesse auf PS (CPU Usage 200% ) und einmal PHP (CPU Usage 100%). Dies ist aber immer nur von kurzer dauer, wobei der PS Prozess nach dem entfernen der überflüssigen Grafikkarte wegfällt (leider konnte mir auch niemand erklären was das für ein Prozess ist) Desweiteren habe ich sämtliche Logs auf Meldungen geprüft. Das heisst: journalctl systemd, syslogs, kernellogs, ufwlogs, mysqllogs, nextcloudlogs und phplogs. Wobei mir in phplogs ein dynmaic fehler mit dem Redis socket angezeigt wird. Nach mehrfachen überpfrüfen und aktivieren der php Infoseite bin ich aber zu dem entschluss gekommen das Redis einwandfrei funktioniert. Wieso diese Fehlermeldung auftaucht kann ich mir nicht erklären. Ich bin auch noch recht frisch in diesem Linux Thema, würde mich also über jegliche Hilfe freuen. Natürlich habe ich hier im Forum auch schon nach Lösungsansetzen gesucht konnte mein Problem dadurch aber nicht Lösen.

Moderiert von schwarzheit:

Aus dem Spamfilter befreit.

Moderiert von schwarzheit:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 14388

jfcdomi schrieb:

Leider friert der Server immer wieder ein, er ist garnicht zu erreichen und im Login der Konsole kann ich nix machen bis ich ihn einmal vom Strom trenne. ... dort tauchen zwei auffälige Prozesse auf PS (CPU Usage 200% ) und einmal PHP (CPU Usage 100%).

Teste mal im W/LAN wenn dein Server wieder einfriert, ob er noch per arping (arp) erreichbar ist. Wenn ja, kannst Du den Server noch per ssh erreichen? Wenn nicht, dann schreibe ein Script (für eine timer-unit oder für einen cronjob), das deinen Server evtl. auch mit SysRq runterfahren kann (statt vom Strom trennen). BTW: Den CPU-Verbrauch (und auch sonstigen zu hohen Ressourcen-Verbrauch) kannst Du mit einer service-unit (für deine Prozesse/Dienst) limitieren.

jfcdomi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2025

Beiträge: 3

Also der Server ist weder über SSH noch über arping erreichbar, das mit dem script und der unit versuche ich später mal.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3217

Hardwareprobleme kannst du ausschließen? inxi

friert ein oder stürzt "hart" ab - dann findet man logischerweise nichts in den Logs. 😎

P.S. 2x Enter ist ein Absatz!

jfcdomi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2025

Beiträge: 3

Naja also was heißt auschliessen, also ich habe halt die Hardwareauslastung über Zabbix beobachtet und dort ist keine Aussergewöhnliche Belastung erkennbar.

Wenn die Aussage heißen sollte das dann Zabbix auch nichts aufzeichnet, stellt sich mir die Frage wie ich das sonst anstellen soll. Zu dem Zeitpunkt am Server zu sitzen und über htop oder top zu schauen ist nicht machbar. Wäre für Vorschläge offen 😀

Edit: Ich habe jetzt versucht über sysreq einaml aus bzw neuzustarten und die tastatur hat nichtmal Strom, also das geht garnicht. Habe auch mal die CPU mit stress-ng getestet da klappt auch alles. RAM, Mainboard und Festplatte wurden im laufe der Fehlersuche auch schon getauscht und das Problem wurde auch dadurch nicht behoben.

Antworten |