ubuntuusers.de

Compiz Fusion - Hintergrund

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

bliet

Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

Hallo hallo.
Ich habe hier in Forum iwann mal gelesen, dass man mit Compiz Fusion auf jeder Seite des Würfels ein anderen Hintergrund machen kann. Habe den Thread leider nicht mehr gefunden. Geht das echt? Wenn ja, wie?
MfG
benny

johnyff

Avatar von johnyff

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2007

Beiträge: 1186

im konfigurationsfenster unter Desktop > Desktop-Würfel > Appearance

ChrisN

Anmeldungsdatum:
24. September 2007

Beiträge: 15

Irgendwas besonderes dabei noch zu beachten? Alles Andere scheint nämlich einwandfrei zu funktionieren.
Skydome geht, oben und unten das Bild klappt bei mir, aber an den Seiten wird weiterhin der ausgewählte Hintergrund auf jeder Seite angezeigt statt die im CCSN eingestellten.
Googlen ergab dass Nautilus da dazwischen funkt bzw funkte, ist das noch aktuell?

bushman

Avatar von bushman

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2007

Beiträge: 77

Wohnort: Uelzen

Jep, das ist das gleiche Problem.

Nautilus zeichnet den Hintergrund und die Icons über die Bilder von compiz. Um das zu verhindern, muss man im Konfigurationseditor (Konsole: gconf-editor) folgende Änderungen vornehmen:

desktop > gnome > background > draw_background - Haken weg apps > nautilus > preferences > show_desktop - Haken weg

Danach sind zwar auch die Icons verschwunden, die verschiedenen Hintergründe von Compiz sind aber zu sehen. Eine Einfache Methode beides zu haben, gibt es wohl noch nicht. Bisher muss man dafür nautilus patchen und neu kompilieren, das habe ich aber noch nicht versucht.

bliet

(Themenstarter)
Avatar von bliet

Anmeldungsdatum:
10. Januar 2007

Beiträge: 841

danke

Captus

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2007

Beiträge: 186

Wie mache ich das unter KDE?
Ich hab die Bilder unter backgrount images eingesetzt, aber da tut sich rein garnichts.

yodo

Avatar von yodo

Anmeldungsdatum:
20. August 2006

Beiträge: 599

Wohnort: Essen, NRW

Unter Beryl musste man kdesktop beenden (hat die gleichen Konseqenten wie unter Gnome: keine Icons etc).

Thorsten_Reinbold Team-Icon

Anmeldungsdatum:
10. Juli 2006

Beiträge: 4784

Nochmal eine Zusatzfrage hierzu: was ist denn, wenn ich das Cube-Plugin überhaupt nicht nutze? Klappt das trotzdem über diesen Weg oder muß ich dann anders vorgehen?

stutenberg

Avatar von stutenberg

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: 134

Wohnort: München

dank diesem thread habe ich so eben 4 Verschiedene Wallpapers eingerichtet. Allerdings ist mein Gnome-Panel jetzt nicht mehr Transparent sonder zeigt die Farbe an die man unter "Einfärben" hinterlegen kann
Was kann man da machen?

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Meinst du die "fake" Transparenz, die das GNOME-Panel standardmäßig mitbringt oder echte (composite) Transparenz?

stutenberg

Avatar von stutenberg

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: 134

Wohnort: München

welche Transparenz da vorher verwendet wurde weiss ich nicht, ich denke mal die Faketransparentz von Gnome, die ja jetzt dann nicht mehr verwendet werden kann.
Kann ich denn mit Compiz eine echte Transparenz aufs Panel legen?

Forlong Team-Icon

Avatar von Forlong

Anmeldungsdatum:
19. September 2006

Beiträge: 3864

Wohnort: Köln

Dass die Fake-Transparenz jetzt nicht mehr funktioniert ist ja logisch.

Wie du echte Transparenz im Panel haben kannst, habe ich hier erklärt.

OttoKrueja

Anmeldungsdatum:
21. November 2006

Beiträge: 177

Bei Beryl gab's noch die Funktion "Owning program".
Da dann gnome-panel eintragen und Wert eingeben.

Dann sind ALLE zum Gnome-Panel (aber nur die) gehörigen Menüs, Popups etc transpartent.

Müßte doch bei compiz fusion auch gehen, oder!?

SickofSociety

Avatar von SickofSociety

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: 309

Wohnort: #Neuland

Gibt es schon ne neue Möglichkeit 4 verschiedene Wallpaper zu nutzen?

Die Möglichkeit mit dem deaktivieren des Desktops funktioniert zwar, aber macht (für mich) wenig Sinn, weil ich die Icons brauche.

Bin für Tipps offen.

Gruß

stutenberg

Avatar von stutenberg

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2007

Beiträge: 134

Wohnort: München

eine möglichkeit gibts schon: http://forum.compiz-fusion.org/showthread.php?t=4386
man muss halt wissen wie man nautilus patched.
wenn ichs rausgefunden hab werd ich es hier posten 🤓

Antworten |