ubuntuusers.de

Intel Fortran 9.0

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Susanne83

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe das mir hier jemand helfen kann. Das wäre sehr schön.

Ich versuche einen Fortran77 code mit dem Fortran Compiler zu compilieren.

Ich bekomme immer wieder die fehlermeldung:

ifort: error: could not find '\Bin'

Hat jemand ne Idee?
LG
Susi

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Was genau hast du gemacht?
Den Ifort hast du wie installiert?
Wie rufst du ihn auf?

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

Susanne83 hat geschrieben:

Ich versuche einen Fortran77 code mit dem Fortran Compiler zu compilieren.

Darf ich, aus reiner Neugier heraus, fragen, wieso Du den Intel-Compiler verwendest und nicht einfach g77?

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hallo nochmal,
ich hoffe die Fragen haben dich nicht verschreckt, war wirklich nicht böse gemeint.
Könntest du uns noch ein paar mehr Infos geben, damit wir dem Problem auf die Spur kommen können?

Sorry wegen dem knappen ersten Post. 😳

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

haraldkl hat geschrieben:

Sorry wegen dem knappen ersten Post. 😳

Autsch. Muss man sich jetzt hier schon für prägnante, effiziente Kommunikation entschuldigen?

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hello World hat geschrieben:

Muss man sich jetzt hier schon für prägnante, effiziente Kommunikation entschuldigen?

Nein, aber ich freu mich immer so, wenn jemand eine Fortran-Frage hat, und da nix mehr kommt hab ich Sorge eine der wenigen Fragen abgewürgt zu haben...

Marc_BlackJack_Rintsch Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Marc_BlackJack_Rintsch

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 4695

Wohnort: Berlin

@Hello World: Knappe, präzise, technische Antworten können manchmal den Anschein der Unfreundlichkeit erwecken. Insbesondere bei Menschen die so eine effiziente Art der Kommunikation nicht gewohnt sind, sondern immer noch so'n Sozialpflege-Höflichkeits-Quark einstreuen, der mit dem Thema eigentlich nichts zu tun hat, sondern beiden Seiten nur ein kuscheliges, warmes Gefühl vermitteln soll. Ich versteh's auch nicht so richtig, aber akzeptiere das Leute die noch andere Sachen ausser Computer interessant finden, das wohl irgendwie brauchen. 😉

In diesem Sinne @Susanne83: Willkommen im freundlichen, menschlichen Ubuntuusers-Forum. ☺

Susanne83

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. Dezember 2007

Beiträge: 2

Hallöchen,

um es mal etwas ausführlicher darzulegen. Ich brauche den Intel fortran compiler weil ich für ansys cfx eine dll erstellen muss. In dem handbuch von ansys cfx 11.0 steht das ich diesen compiler brauche.
ich habe ihn genauso installiert wie beschrieben. er muss in der command line klappen. tut er aber leider nicht ☹
ich habe dazu folgendes installiert:
1. visual c++
2. ms sdk

dann habe ich die environmental variables gesetzt.

Immer noch dasselbe problem. Ich habe schon alles versucht. 😕

den g77 compiler habe ich auch (funktioniert in der command line, aber der macht keine dll wie ich es brauche)
den pgi hab ich auch probiert (der meldet das msvrt oder so nicht existiert)

aber kompatibel ist nur der intel (laut ansys).

och, bin etwas verzweifelt.

vlg
susi

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

g77 sollte mit der Option -shared DLLs erstellen.

haraldkl

Avatar von haraldkl

Anmeldungsdatum:
21. Juli 2005

Beiträge: 1903

Wohnort: Würselen

Hmm,
bist du jetzt unter Ubuntu oder unter Windows unterwegs?

Wenn du auf Ubuntu bist, wirf mal einen Blick in das ifort Skript:

less $(which ifort)


Eventuell ist dort einfach der Aufruf falsch drin verdrahtet.

Antworten |