ubuntuusers.de

skript für Virtuelles Keyboard

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

dbk-hubert

Avatar von dbk-hubert

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 287

Ich Bräuche etwas Hilfe in Sachen Shell Skript.

Ich wollte auf eine Taste meines Tablett PCs ein Skript legen welches das virtuelle Keyboard startet und auch wieder beendet.

#!/bin/bash

if [ps | grep "xvkbd"] 
then
	killall xvkbd
fi

if [ps | grep "xvkbd"]
then
	xvkbd -geometry -105-0 -no-keypad
fi

So funktioniert es natürlich nicht. Wie prüfe ich ob der Prozess läuft oder nicht?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17620

Wohnort: Berlin

ps -C xvkbd && killall xvkbd || xvkbd -geometry -105-0 -no-keypad

Seltsam, daß es gerade soviele Leute mit [ ohne Blank versuchen - in 3 Tagen 3 Leute.

if [foobar

übersehe ich das sonst, oder stecken sich die Leute gegenseitig an?

dbk-hubert

(Themenstarter)
Avatar von dbk-hubert

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 287

muss wohl am selben tutorial liegen was man sich ergooglet. aus dem forum hab ich es nicht. dank dir.

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17620

Wohnort: Berlin

Welches Tutorial ist das? Das sollte man dann ja rasch upstream fixen. ☺

dbk-hubert

(Themenstarter)
Avatar von dbk-hubert

Anmeldungsdatum:
5. September 2007

Beiträge: 287

http://www.faqs.org/docs/Linux-HOWTO/Bash-Prog-Intro-HOWTO.html

punkt 6.2 , aber ich sehe das dort auch leerzeichen sind. als unbedachter fallen die wohl der faulheit zum opfer.

Antworten |