PusteKuchen
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 38
|
Ich habe mir mein xubuntu zerschossen. Momentan bin ich mit meinem Handy online. Da ich nurnoch nen ziemlich alten Rechner mit windows me habe, kann ich unetbootin und wubi nicht verwende.
die iso habe ich. Entpackt ist sie auch schon. Aber was nun? Ich hoffe mir kann jemand helfen. mfg Pustekuchen Bearbeitet von Antiqua: Titel editiert, "dringend" daraus entfernt. Dein Problem ist nicht dringender als die der anderen User.
|
RapaNui
Anmeldungsdatum: 16. Juli 2007
Beiträge: 1925
Wohnort: Penco / Chile
|
Hola, Es gibt ein dd für Windows, damit sollte es klappen (oder auch nicht) Die folgende Anweisung habe ich von der Benutzerseite black tencate: Gehe vorsichtig vor, da das Programm dd rigoros den Ausgabedatenträger überschreibt. Lade Dir diese Datei hier⮷ von chrysocome.net herunter entpacke das Archiv in den ISO-Ordner Formatiere den Stick mit FAT neu - Achtung alle Daten gehen verloren Führe das folgende dann in der cmd aus: dd if=name_des_iso-file od=i: bs=4M
Viel Erfolg
|
HarzG
Anmeldungsdatum: 24. Dezember 2009
Beiträge: 452
|
Warum lässt sich das System nicht mit dem Recovery Modus reparieren?
|
HaCeMei
Anmeldungsdatum: 2. August 2010
Beiträge: 2265
|
Laut den Wikiartikeln Live-USB und UNetbootin gibt es UNetbootin auch für Windows (falls du den Stick mit deinem alten Rechner erstellen willst). Gruß, HaCeMei
|
PusteKuchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 38
|
Problem ist folgendes. Ich hatte 2 benutzerkonnten beide als admin.
Ich hatte mich mit dem 2ten konto angemeldet und das erste gelóscht.
jetzt fragt xubuntu immer nach dem root passwort. Das habe ich aber nie erstell.
kann ich im recoverymodus ein neues rootpasswort erstellen? Wenn ja wie geht das unter win me erkennt unetbootin die usb sticks nicht
|
PusteKuchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 38
|
@RApaNui: wenn ich den befehl im fenster vom dd eingebe passiert nix.
beim drücken der Eingabetaste erscheint der Befehl nur neu. Was mache ich da falsch?
Name der datei ist xubuntu. Muss es unbedingt ein wechseldatentàger sein oder kann ich auch erstmal eine leere festplatte angeben. Habe nàmlich nur einen usb anschluss und der ist fúr die tastatur.
wenn es gehen wúrde dann músste der Befehl doch so aussehen.
dd if=xubuntu-file od=D: bs=4m bitte verzeit die Rechtschreibung, aber ich schreib hier mit nem kleinen HAndy und grossen Daumen. mfg pustekuchen
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7089
Wohnort: Technische Republik
|
PusteKuchen schrieb: kann ich im recoverymodus ein neues rootpasswort erstellen? Wenn ja wie geht das
Ja der Daumenfreundliche Recovery Modus lässt dich das Passwort ändern. remount (Bindet alle Partitionen gemäß /etc/fstab les- und beschreibbar ein und kehrt zum Menü zurück.) root (Stellt eine Root-Konsole im read-only-Modus bereit. Will man die Root-Konsole nutzen, um Änderungen an Dateien vorzunehmen, muss man zuerst die Option remount aktivieren. Strg + D )
Dann so wie hier angegeben: passwd#ndern-des-eigenen-Passworts
|
HarzG
Anmeldungsdatum: 24. Dezember 2009
Beiträge: 452
|
Wenn man den Recovery-Modus laufen lässt, kann man mit der Pfeiltaste nach unten zur letzten Option gelangen. Das ist de Root-Terminal. Da kannst Du dann eintippen
passwd PusteKuchen2 (falls der Benutzer so heißt) Es gibt normalerweise kein Root-Passwort in einem Ubuntu-System. Der "Admin"-Benutzer wird mit
sudo installiere-repariere-dies-und-das
ermächtigt das System zu administrieren.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7089
Wohnort: Technische Republik
|
vor der Rootshell noch remount durchführen sonst ist das Dateisystem ev. nur lesbar: buntman schrieb:
|
PusteKuchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 38
|
Passwd bringt auch nichts. Xubuntu sagt das das Passwort falsch ist. sudo Befehle können garnicht ausgeführt werden. Als ich damals die xubuntu.iso per unetbootin auf den stick erstellt habe, habe ich diese Datein aufn eine andere partition kopiert. Kann man im recoverymodus diesen ordner bzw den inhalt per befehlszeilen auf den stickkopieren?
Der pfad lautet /home/DataOne/xubuntu
Oder
im rec.modus die iso datei vom stick óffnen Kónnt ihr mir den remount befehl genau schreiben.
|
PusteKuchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 38
|
Oder am allerbesten. wàre jemand so net xubuntu 12.04.01 mitn unetbootin zu bearbeiten und mir die daraus entstandenen datein per email zu senden? Das wàre wirklich die beste lósung. gruß pustekuchen
|
HarzG
Anmeldungsdatum: 24. Dezember 2009
Beiträge: 452
|
PusteKuchen schrieb: Passwd bringt auch nichts. Xubuntu sagt das das Passwort falsch ist.
Da ich noch nicht verstehe warum m Recovery-Modus das Passwort nicht gesetzt werden kann ... Mein Vorschlag ist: System defekt, kann repariert werden, Benutzerpasswort neu setzen, danach sollte es wieder gehen. Wenn der Benutzer im System PusteKuchen2 heißen sollte, dann kannst Du starten im Recovery-Modus und dann im Root-Terminal diesem Benutzer ein neues Passwort setzen. Ansonsten muss der Befehl eben passwd "andererBenutzer" heißen. Wenn das System sagt "Passwort falsch", dann hast Du m.E. einen anderen (kein Root-)Terminal oder hast eine Live-CD gestartet. Ich habe es gerade am eigenen System ausprobiert und mir mit dem Recovery-Modus->Root-Terminal ein Benutzerpasswort gesetzt. Dieses neue Passwort muss dann 2 Mal eingegeben werden (dabei habe ich nichts gemacht mit remount). Das kopieren von Daten würde ich erst dann machen, nachdem ich einen USB-Switch gekauft (€ 15) oder geliehen hätte. Damit kannst Du Tastatur, externe Festplatte, USB-Stick etc. gleichzeitig anschließen.
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7089
Wohnort: Technische Republik
|
PusteKuchen schrieb: Passwd bringt auch nichts. Xubuntu sagt das das Passwort falsch ist. sudo Befehle können garnicht ausgeführt werden.
nach remount (Partitionen lesend & schreibend Einhängen) und wechsel in die Rootshell bist du Root (=GOTT). Dort sollte das hier klappen: Benutzername ist dann dein Benutzername.
Als ich damals die xubuntu.iso per unetbootin auf den stick erstellt habe, habe ich diese Datein aufn eine andere partition kopiert. Kann man im recoverymodus diesen ordner bzw den inhalt per befehlszeilen auf den stickkopieren?
Der pfad lautet /home/DataOne/xubuntu
Wenn du in der Rootshell bist bist du Root (=GOTT). Du könntest dich dann daran orientieren: RapaNui schrieb: Hola, Es gibt ein dd für Windows, damit sollte es klappen (oder auch nicht) Die folgende Anweisung habe ich von der Benutzerseite black tencate: Gehe vorsichtig vor, da das Programm dd rigoros den Ausgabedatenträger überschreibt. Lade Dir diese Datei hier⮷ von chrysocome.net herunter entpacke das Archiv in den ISO-Ordner Formatiere den Stick mit FAT neu - Achtung alle Daten gehen verloren Führe das folgende dann in der cmd aus: dd if=name_des_iso-file od=i: bs=4M
Viel Erfolg
bzw. shell/dd besuchen oder auch cp.
|
PusteKuchen
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. September 2012
Beiträge: 38
|
Und wie finde ich im recovery modus heraus wo mein usb stick eingehängt ist?
|
Kätzchen
Anmeldungsdatum: 1. Mai 2011
Beiträge: 7089
Wohnort: Technische Republik
|
Wenn du in der Rootshell bist - so wie im Terminal mit siehe mount
|