ubuntuusers.de

Freeze nach ca. 10 Minuten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Ferenson

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, ich suche Hilfe zu einem sehr nervigem Problem mit Ubuntu, falls es jemandem bekannt vorkommt und weiß, was man dagegen machen könnte, würde ich mich sehr auf eine Antwort freuen!

Also, ch habe alles eingerichtet, und aktualisiere immer die Langzeitversionen. Nun ist es so, dass nach 5-10 Minuten Ubuntunutzung, ein Standbild erscheint und ich nichts mehr machen kann. Darauf muss ich immer den Pc per Startknopf aus- und wieder anmachen. Danach ist es sehr oft so, dass mein Mikrofon nicht mehr erkannt wird. Was aber auch teilweise passiert ist, dass mein User von Ubuntu, während ich es benutze, einfach aus dem Nichts ausgeloggt wird. Wenn ich mich daraufhin wieder anmelde,klappt gar nichts mehr. Daher dachte ich, dass der Ursprung dieser Probleme irgendwo im System liegt, allerdings weiß ich nicht wo, oder wie ich diesen beheben kann.

Wie schon gesagt, falls jemand weiß, wie ich mein Ubuntu wieder in Gang bringen kann, freue ich mich sehr auf die Antwort.

Vielen Dank!

Moderiert von DJKuhpisse:

Titel angepasst

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18183

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Überwache mal die Temperatur von CPU und GPU mit PSensor.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3054

Das von dir geschilderte Verhalten ist "normal" bei älteren Laptops oder defekten Desktops PCs. Schildere bitte genau die von dir verwendete Hardware, dann hat man so aus der Ferne ein besseres "Vorurteil".

Bei Laptops sagt man dann verdreckter Lüfter, bei Desktops Kühler locker oder Lüfter ausgefallen. ☹

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3931

Wohnort: da, wo andere Urlaub machen. :)

Würde da auch auf Überhitzung tippen. Und das ständige harte Abstürzen ist für das Dateisystem natürlich dann obendrein Gift....

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

Ferenson schrieb:

einfach aus dem Nichts ausgeloggt wird.

Das hat aber nichts mit möglicher Überhitzung zu tun.

eva-roxi

Avatar von eva-roxi

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2009

Beiträge: 37

Anstatt den PowerButton solltest du besser der Reihe nach den "Affengriff" =STRG-Druck-B= zum Neustart nutzen. PSensor kann dir was zu deinen Hartware Temperaturen sagen.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

eva-roxi schrieb:

"Affengriff"

Der ist seit Urzeiten ctrl + alt + del und hat damit nichts zu tun.

STRG-Druck-B zum Neustart nutzen.

Magic SysRQ. Naja...

eva-roxi

Avatar von eva-roxi

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2009

Beiträge: 37

von.wert schrieb:

eva-roxi schrieb:

"Affengriff"

Der ist seit Urzeiten ctrl + alt + del und hat damit nichts zu tun.

STRG-Druck-B zum Neustart nutzen.

Magic SysRQ. Naja...

Hab es ja auch nicht so ernst gemeint und deshalb in Gänsefüßchen gesetzt. Der Affengriff funktioniert bei Linux ja eh nicht. Die Aktion STRG-Druck-B klappt allerdings und ist somit ähnlich (Hat aber nichts mit der Windows-Notbremse zu tun, das stimmt. Hab ja nicht geahnt das du so kleinlich bist)

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7007

Wohnort: Technische Republik

eva-roxi schrieb:

Der Affengriff funktioniert bei Linux ja eh nicht.

Ich hatte mal ein Linux, ich glaube ein älteres Lubuntu mit Lxde Desktop, das war so vorkonfiguriert das Strg + Alt + Entf den grafischen Taskmanager geöffnet hat.

eva-roxi

Avatar von eva-roxi

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2009

Beiträge: 37

Kätzchen schrieb:

eva-roxi schrieb:

Der Affengriff funktioniert bei Linux ja eh nicht.

Ich hatte mal ein Linux, ich glaube ein älteres Lubuntu mit Lxde Desktop, das war so vorkonfiguriert das Strg + Alt + Entf den grafischen Taskmanager geöffnet hat.

Heute wird man zumindest bei Ubuntu 18.04.06 mit dem "Affengriff" in 60s abgemeldet, so funktioniert das jedenfalls bei mir.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11733

Kätzchen schrieb:

glaube ein älteres Lubuntu mit Lxde Desktop, das war so vorkonfiguriert das Strg + Alt + Entf den grafischen Taskmanager geöffnet hat.

Unter LXQt habe ich genau das so konfiguriert (allerdings gnome-system-monitor, auch wenn der Gtk-based ist, da er anzeigt, was ich brauche).

super + e (also windows + e) lädt unter LXDE PCmanFM wie Windows Explorer unter Windows. Nerd Humour, gar kein e in PCmanFM. Hab' ich in LXQt auch so konfiguriert. 😉

eva-roxi schrieb:

Heute wird man zumindest bei Ubuntu 18.04.06

Heute und Bionic schließen sich aus. In 2 Monaten ist Schluß mit lustig, für alles außerhalb main und restricted ist es das eh längst. Solltest Du einen Flavour fahren, ist Bionic schon seit 22 Monaten EoS.


Ferenson, führe in einem Terminal über copy & paste aus:

1
2
sudo apt install inxi psensor
inxi -Fz

Kopiere den Terminal-Inhalt beginnend mit der 2. Befehlszeile über deren Ausgabe bis zum neuen leeren Prompt hier in einen Codeblock!

Antworten |