ubuntuusers.de

Externes DVD-Laufwerk wird floppy0 ??

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

tron73

Avatar von tron73

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2008

Beiträge: 78

Wohnort: Schulzendorf

Hallo, aufgrund eines Plattenfehlers musste ich Ubuntu heute von einem USB-DVD-Brenner neu installieren. Jetzt wird das laufwerk, wenn ich es einstecke als floppy0 erkannt. Sicherlich nur ein Schönheitsfehler, aber eben nicht schön ☺

Das steht in meiner fstab:

/dev/scd0       /media/floppy0  auto    rw,user,noauto,exec,utf8 0       0

Im Verzeichnis /media findet sich einmal floppy (als Verknüpfung) und floppy0

Kann ich das irgendwie fixen, wenn ja, wie ?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21856

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

Dein Laufwerk wird nicht als floppy0 erkannt, sondern dem mountpunkt floppy0 zugewiesen. Das sollte zwar nicht passieren, aber sei's drum. Die Lösung ist ebenso einfach, weise ihm wieder den mountpunkt /media/cdrom0 zu

tron73

(Themenstarter)
Avatar von tron73

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2008

Beiträge: 78

Wohnort: Schulzendorf

Muss ich dazu den Ordner cdrom0 in /media erstellen, oder geht das automatisch? Und warum überhaupt cdrom0, ist doch ein DVD-Brenner. Sind bestimmt blöde Fragen ich weiss ....

Was hat es mit dieser Verknüpfung 'floppy' in /media auf sich. brauche ich dann auch noch eine Verknüpfung 'cdrom' ?

redknight Team-Icon

Moderator & Supporter
Avatar von redknight

Anmeldungsdatum:
30. Oktober 2008

Beiträge: 21856

Wohnort: Lorchhausen im schönen Rheingau

tron73 schrieb:

Muss ich dazu den Ordner cdrom0 in /media erstellen, oder geht das automatisch?

Musst du erstellen.

Und warum überhaupt cdrom0, ist doch ein DVD-Brenner.

Das stammt aus Zeiten, in denen Laufwerke nicht automatisch Brenner waren(sind sie ja heute auch noch nciht gezungendermassen.

Was hat es mit dieser Verknüpfung 'floppy' in /media auf sich. brauche ich dann auch noch eine Verknüpfung 'cdrom' ?

Falls du mehrere Laufwerke der gleichen Art hast, kannst du immer das zuletzt aktivierte über den symlink ohne Nummer ansprechen. Gewisse Programme greifen noch auf den Namen zu

zum Vergleich mein CDRom-Eintrag:

/dev/scd1       /media/cdrom0   udf,iso9660 user,noauto,exec,utf8 0       0

tron73

(Themenstarter)
Avatar von tron73

Anmeldungsdatum:
27. Mai 2008

Beiträge: 78

Wohnort: Schulzendorf

Das habe ich jetzt gemacht:

cd /media
sudo mkdir cdrom0
sudo rmdir floppy0

Dann habe ich meine fstab folgendermaßen angepasst:

/dev/scd0       /media/cdrom0  udf,iso9660     rw,user,noauto,exec,utf8 0       0

Dabei habe ich 'auto' durch 'udf,iso9660' ersetzt, so wie es bei dir drin steht. 'rw' habe ich gelassen, das wird wohl read/write bedeuten, nehme ich an?

Damit scheint es jetzt zu klappen, vielen Dank!

Antworten |