ubuntuusers.de

Welche Benutzerrechte für WLAN ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Multistorm

Avatar von Multistorm

Anmeldungsdatum:
9. September 2016

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Berlin

Hallo zusammen, welche Rechte bzw. Gruppen zugehörigkeit benötigt ein Benutzer um WLAN Verbindungen Herstellen der ändern zu können wenn er grundsätztlich keine SUDO Rechte hat?

Danke im Vorraus

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9708

Wohnort: Münster

Multistorm schrieb:

[…] WLAN Verbindungen Herstellen der ändern zu können

Das ist vermutlich org.freedesktop.NetworkManager.wifi.share.open oder org.freedesktop.NetworkManager.settings.modify.system oder eine andere Berechtigung aus der Liste von:

nmcli general permissions 

Ändern kann man das über die Regeln für PolKit, das ist extrem fehlerträchtig und daher gar kein Spaß.

weholei

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2019

Beiträge: 856

Wohnort: Mittelfranken

normal eigentlich keine

Ich habe gerade meiner Enkelin gezeigt, wie sie (als nicht privilegierten user) den Laptop mit dem Internet über Einstellungen verbindet.

ohne Probleme

oder habe ich Denkfehler?

josi@ubu22-crypt:~$ groups
josi opa-josi
josi@ubu22-crypt:~$ 

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 9708

Wohnort: Münster

weholei schrieb:

normal eigentlich keine

Das wäre nicht normal. Bei einem Linux-System kann normalerweise nur root die Einstellungen für das Netzwerk ändern.

Ich habe gerade meiner Enkelin gezeigt, wie sie (als nicht privilegierten user) den Laptop mit dem Internet über Einstellungen verbindet.

Das funktioniert bei einem Ubuntu-Desktop, weil es bei einem – zumal transportablen – Desktop-System sinnvoll ist, wenn der normale Benutzer es machen kann und dem deshalb normalerweise auch die Berechtigungen dafür verliehen wurden.

ohne Probleme

Natürlich! Wann gab es jemals bei Ubuntu Probleme?

oder habe ich Denkfehler?

Ja. Die Tatsache, dass jemand die Berechtigungen hat, etwas bestimmtes zu tun, impliziert ja keineswegs, dass er diese Berechtigungen nicht benötigen würde. Richtig ist vielmehr, dass jemand sich keine Berechtigungen verschaffen muss, wenn er sie schon hat.

Antworten |