ubuntuusers.de

ubuntu und WIN XP Netzverbindung und Datenfreigabe

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

brimexbrasil

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2008

Beiträge: 62

Liebe Freunde, so langsam freunde ich mich mit ubuntu an. Installiert ist 8.10 gemeinsam mit WIN XP (SP 3)auf einem Nootebook 765 MB RAM, Centrino. Ich habe derzeit dieses Nootebook am Wireless LAN. Zusätzlich ist ein Nootebook installiert (WIN XP only), welcher per LAN Kabel am WLAN Router hängt.

Nun möchte ich auf die Gegenseitigen Laufwerke zugreifen (auch USB Sticks) und auf den Drucker, welcher am WIN Notebook angeschlossen ist.

Das ist sicher kein Problem für einen Experten, doch ich bin leider ein relativer Laie.

Kann mir jemand mit einfachen Worten erklären, wie ich das zustandebringe?

Grüße und schönen Tag noch, allerseits. Geane

noobutnu

Avatar von noobutnu

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2008

Beiträge: Zähle...

Also ich bin auch gerade am herumprobieren mit Freigaben usw. Ich benutze dafür Samba.

MfG Sebastian

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8003

Da sollte man ein bisschen genauer wissen, was Du machen willst.

Samba ist sicher der einfachste Weg. Wenn Du keine besonderen Sicherheits-Bedürfnisse hast, kannst Du einfach das Metapaket samba installieren und dann in GNOME/Nautilus die betreffenden Ordner per Rechtsklick und "Sharing Options" freigeben, und auf dem anderen Rechner ebenfalls über GNOME/Nautilus darauf zugreifen. Siehe dazu Samba Server/GNOME und Samba Client/GNOME.

Samba bietet aber auch noch wesentlich professionellere und besser gesicherte Wege. Die nötigen Links dafür findest Du in Samba.

Drucker kannst Du über Samba oder Cups freigeben, ist ziemlich egal. Beides geht. Eine grafische Unterstützung findest Du in "System → Systemverwaltung → Drucken".

Gruß - Max-Ulrich

brimexbrasil

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Oktober 2008

Beiträge: 62

Danke für die Hilfe. Tut mir leid, dass ich Euch zur Recherche der Quellen "missbraucht" habe, aber es ist gar nicht so leicht, die richtige Information zu finden. Werde in den nächsten Tagen einen Server installieren und dann alles so einrichten, wie es dann eine Zeit lang stabil laufen soll.

Wenn ich ok geben kann, wird das wahrscheinlich niemand mehr lesen.

Danke jedenfalls und ich denke ich komme mit fleißigem Lesen nun doch weiter. Gruß Geane

Antworten |