ubuntuusers.de

Cryptomator

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

dirksche

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Ich habe versucht die Software Cryptomator (Cryptomator.org) über die in der Download Seite empfohlene ppa zu installieren. Anfangs hat sich das Programm wenigstens geöffnet, hatte komische Schriftzeichen statt Schaltflächen und den Rechner für ca. 2 Minuten lahm gelegt. Jetzt kommt für ca. 20 Sek. Ein bitte warten, ich arbeite Kringel und dann öffnet sich nichts. Hat jemand das Programm auf Kubuntu laufen? (auf meinem Lubuntu läuft es leidlich, auch mit 2 Minuten Rechner lahm legen)

Moderiert von sebix:

Dieses Thema ist verschoben worden. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“)!

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55281

Wohnort: Berlin

Was für Meldungen gibt es, wenn du das Programme in einer Konsole startest?

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Die Familie hat mich nicht mehr an den Computer gelassen. Melde mich, sobald ich wieder dran sitze.

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Tja, es schien/scheint am Java zu liegen. Ich habe alles von openJDK entfernt, was da war und Cryptomator neu installiert. Dabei wird auch openJDK neu installiert. Jetzt startet es wenigstens wieder, die Schaltflächen sind immer noch kryptisch und in die Tresore, die ich erstelle kann ich leider nichts reinziehen. Schade. Eigentlich finde ich die Idee gut und würde gerne einen Tresor auf meinem FritzNas bearbeiten, den ich mit Cryptomator auf Windows erfolgreich erstellt habe. Aber ich kann ihn nicht öffnen, da mir Netzwerkorte nicht angezeigt werden.

@tomtomtom Es ist mir fast peinlich, aber ich weiß nicht, wie ich das Programm in der Konsole starte? Ich habe, nachdem ich das Wiki gelesen habe, versucht Cryptomator in der Konsole folgendermaßen zu starten:

java -jar cryptomator.jar

Aber es folgt die Fehlermeldung:

Error: Unable to access jarfile cryptomator.jar

Kannst du mir einen Tipp geben, wie ich das Programm in der Konsole öffnen kann?

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

zeig doch bitte mal einen Screenshot, so können wir da wenig mit anfangen. Ich habe Cryptomator vor einiger Zeit in Betrieb genommen und konnte/kann deine Probleme nicht nachvollziehen.

Gruß,
Cruiz

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Hier der Screenshot: https://www.dropbox.com/s/7lqj5qb5damnop9/Cryptomator?dl=0

Und nochmal eine Beschreibung. Ich öffne das Programm und wenn ich dann auf den aufgelisteten Tresor klicke passiert folgendes: ich kann den Curser noch bewegen, aber sonst kann ich nichts machen. Nach einige Zeit geht es dann wieder. Ich versuche über die Schaltfläche unten den Tresor zu öffnen, kann auch den Masterkey auswählen, aber dann passiert wieder nichts. Könnt ihr mir keinen Tipp geben, wie ich das Programm in der Konsole öffne?

Edit: jetzt konnte ich plötzlich den aufgelisteten Tresor öffnen. Versuche ich aber eine Datei hineinzuziehen, oder mit der rechten Maustaste zu kopieren passiert nichts. Weder erscheint die Datei dann im Fenster des geöffneten Tresors, noch sehe ich irgendeinen Durchlauf in der Graphik des Programms.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

das ist in der Tat sehr seltsam. Bei mir funktioniert(e) das Programm fehlerfrei - allerdings habe ich nicht unter Plasma getestet.

Wie bereits von tomtomtom gesagt, ohne Konsolenoutput ist die Analyse für uns schwierig. Wegen der Grafikkfehler würde mich auch noch Grafikkarte und -treiber interessieren.

1
lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 

Wenn du kmenuedit (entweder auch per Konsole oder Rechtsklick auf das KDE-Menüsymbol → Menü bearbeiten) öffnest und dir den Eintrag von Cryptomator anschaust, siehst du den nötigen Befehl für die Konsole.

Gruß,
Cruiz

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Also:

anjaunddirk@anjaunddirk-Mr-Business-V:~$ lspci -nnk | grep "VGA\|'Kern'\|3D\|Display" -A2 
01:05.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] RS780L [Radeon 3000] [1002:9616]
        Subsystem: Micro-Star International Co., Ltd. [MSI] RS780L [Radeon 3000] [1462:7501]
        Kernel driver in use: radeon

Dann das Starten in der Konsole:

anjaunddirk@anjaunddirk-Mr-Business-V:~$ /usr/bin/cryptomator.sh                          
2016-10-26 18:15:00,378 INFO  [Cryptomator:40] Starting Cryptomator 1.2.0 on Linux 4.4.0-45-generic (i386)
2016-10-26 18:15:00,393 DEBUG [SingleInstanceManager:259] connecting to instance 37950
2016-10-26 18:15:00,703 INFO  [MainApplication:45] JavaFX application started
2016-10-26 18:15:00,750 INFO  [Localization:42] Loaded localization from bundle:/localization/de.txt
2016-10-26 18:15:00,955 INFO  [SettingsProvider:86] Settings loaded from /home/anjaunddirk/.Cryptomator/settings.json
2016-10-26 18:15:02,159 DEBUG [SingleInstanceManager:325] InstanceManager bound to port 44669
2016-10-26 18:15:06,001 DEBUG [WelcomeController:144] Current version: 1.2.0, lastest version: 1.2.0
2016-10-26 18:16:07,046 INFO  [log:186] Logging initialized @67171ms
2016-10-26 18:16:07,115 INFO  [Server:345] jetty-9.3.3.v20150827
2016-10-26 18:16:07,199 INFO  [ContextHandler:775] Started o.e.j.s.ServletContextHandler@f7febe{/,null,AVAILABLE}
2016-10-26 18:16:07,210 INFO  [ServerConnector:270] Started ServerConnector@1534584{HTTP/1.1,[http/1.1]}{0.0.0.0:42427}
2016-10-26 18:16:07,214 INFO  [Server:397] Started @67340ms
2016-10-26 18:16:07,214 INFO  [WebDavServer:85] Cryptomator is running on port 42427
2016-10-26 18:17:22,727 INFO  [WebDavServer:121] Servlet available under http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
2016-10-26 18:17:22,735 INFO  [AbstractWebdavServlet:169] authenticate-header = Basic realm="Jackrabbit Webdav Server"
2016-10-26 18:17:22,737 INFO  [AbstractWebdavServlet:174] csrf-protection = null
2016-10-26 18:17:22,737 INFO  [AbstractWebdavServlet:181] createAbsoluteURI = true
2016-10-26 18:17:22,738 INFO  [ContextHandler:775] Started o.e.j.s.ServletContextHandler@10ae03d{/xXPGoJj8QjTQ/Klein,null,AVAILABLE}
2016-10-26 18:17:22,766 DEBUG [CommandResult:85] Command execution finished. Exit code: 0
Output: /usr/bin/gvfs-mount
/usr/bin/xdg-open

2016-10-26 18:17:22,781 DEBUG [CommandResult:85] Command execution finished. Exit code: 0
Output: /usr/bin/gvfs-mount
/usr/bin/xdg-open

2016-10-26 18:17:22,782 INFO  [WebDavMounterProvider:40] Using LinuxGvfsDavMounter
2016-10-26 18:17:22,785 DEBUG [CommandResult:83] Command execution finished. Exit code: 0
2016-10-26 18:17:23,006 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@3ad0d6{r=1,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein}
OPTIONS //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
Host: localhost:42427
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive


2016-10-26 18:17:23,015 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein h=true
302 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:22 GMT
Location: http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/


2016-10-26 18:17:23,020 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@3ad0d6{r=2,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
OPTIONS //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,072 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
200 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
DAV: 1, 2
Allow: OPTIONS, GET, HEAD, TRACE, PROPFIND, PROPPATCH, MKCOL, COPY, PUT, DELETE, MOVE, LOCK, UNLOCK
MS-Author-Via: DAV


2016-10-26 18:17:23,075 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@3ad0d6{r=3,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 146


2016-10-26 18:17:23,131 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
207 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Content-Type: text/xml;charset=utf-8
Content-Length: 416


2016-10-26 18:17:23,132 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@3ad0d6{r=4,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/}
OPTIONS //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/
Host: localhost:42427
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,138 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/ h=true
204 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
DAV: 1, 2
MS-Author-Via: DAV
Allow: OPTIONS, GET, HEAD


2016-10-26 18:17:23,168 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=1,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 146
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,175 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/ h=true
501 Method PROPFIND is not defined in RFC 2068 and is not supported by the Servlet API 
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Cache-Control: must-revalidate,no-cache,no-store
Content-Type: text/html;charset=iso-8859-1
Content-Length: 403


2016-10-26 18:17:23,181 DEBUG [CommandResult:83] Command execution finished. Exit code: 0
2016-10-26 18:17:23,196 DEBUG [CommandResult:83] Command execution finished. Exit code: 0
2016-10-26 18:17:23,218 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=2,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235


2016-10-26 18:17:23,218 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein h=true
302 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Location: http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/


2016-10-26 18:17:23,219 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=3,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,236 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
207 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Content-Type: text/xml;charset=utf-8
Content-Length: 593


2016-10-26 18:17:23,242 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=4,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235


2016-10-26 18:17:23,243 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein h=true
302 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Location: http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/


2016-10-26 18:17:23,246 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=5,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,261 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
207 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Content-Type: text/xml;charset=utf-8
Content-Length: 593


2016-10-26 18:17:23,267 DEBUG [CommandResult:83] Command execution finished. Exit code: 0
2016-10-26 18:17:23,919 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=6,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235


2016-10-26 18:17:23,920 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein h=true
302 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Location: http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/


2016-10-26 18:17:23,921 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=7,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,942 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
207 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Content-Type: text/xml;charset=utf-8
Content-Length: 593


2016-10-26 18:17:23,945 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=8,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235


2016-10-26 18:17:23,946 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein h=true
302 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Location: http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/


2016-10-26 18:17:23,948 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=9,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,952 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
207 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Content-Type: text/xml;charset=utf-8
Content-Length: 593


2016-10-26 18:17:23,954 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=10,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/.directory}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/.directory
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Apply-To-Redirect-Ref: T
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 235


2016-10-26 18:17:23,967 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/.directory h=true
404 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Cache-Control: must-revalidate,no-cache,no-store
Content-Type: text/html;charset=iso-8859-1
Content-Length: 345


2016-10-26 18:17:23,970 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=11,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Accept-Encoding: gzip, deflate
User-Agent: gvfs/1.28.2
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 155


2016-10-26 18:17:23,971 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein h=true
302 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Location: http://localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/


2016-10-26 18:17:23,972 DEBUG [Server:506] REQUEST on HttpChannelOverHttp@1b20d{r=12,c=false,a=DISPATCHED,uri=/xXPGoJj8QjTQ/Klein/}
PROPFIND //localhost:42427/xXPGoJj8QjTQ/Klein/
Host: localhost:42427
Depth: 0
Content-Type: application/xml
Accept-Encoding: gzip, deflate
Accept-Language: de-de, de;q=0.9
Connection: keep-alive
Content-Length: 155
User-Agent: gvfs/1.28.2


2016-10-26 18:17:23,978 DEBUG [Server:520] RESPONSE for /xXPGoJj8QjTQ/Klein/ h=true
207 null
Date: Wed, 26 Oct 2016 16:17:23 GMT
Content-Type: text/xml;charset=utf-8
Content-Length: 376



An den Timestamps am Anfang kann man erkennen. Es öffnet sich. Eine Minute später kann ich auf den Tresor klicken und mein Passwort eingeben. Vorher passiert einfach nichts. Noch anderthalb Minuten später öffnet sich dann die Durchlauf Grafik, jedoch nicht der Ordner selber. Ich kann leider mit den Ausgaben nichts anfangen. Aber ihr seid ja geübt und findet vielleicht eine Auffälligkeit.

Edit: Mein Kubuntu braucht gerade wieder mal lange nach Ladebalken um den Schreibtisch anzuzeigen, und teilweise bis zu 2 Minuten um runter zu fahren. (noch vor kurzem 10 Sekunden). Vielleicht hängt orgendein Dienst generell?

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

ich muss sagen, dass ich absolut überfragt bin. Ich kann das einfach nicht reproduzieren. ☹ Macht nur Cryptomator bei dir solche Probleme?

Gruß,
Cruiz

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Ich werde mal Kubuntu frisch drüber installieren und Cryptomator vorher mit einem Live System und leerem Home ausprobieren. Vielleicht gibt das Aufschluss woran es grob hängt. Eventuell probiere ich in diesem Zuge auch mal Ubuntu aus. Plasma erscheint mir manchmal etwas anfällig. Danke für die geopferte Zeit Cruiz.

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Ich habe gestern mit drei Live Systemen experimentiert. Das Ergebnis:

-auf Linux Mint läuft Cryptomator problemlos

-auf Ubuntu 16.10 ganz okay

-auf Kubuntu 16.10 wird der Tresor nicht mit Dolphin geöffnet. Es öffnet sich Gwenview und zeigt die Bilddatei, die sich unter anderem im Tresor befindet. Kubuntu zeigt mir auch das von Cryptomator erschaffene virtuelle Laufwerk nicht an, sodass ich keine Möglichkeit finde den Tresor in Dolphin zu öffnen.

Ich habe mich bei allen ausprobierten Systemen für 64 bit Version entschieden. Mein momentanes Kubuntu läuft in der 32 bit Version. Vielleicht kommen daher die Darstellungs- und Performance-Probleme? Ich werde in Zukunft, was ich schon länger vorhatte, mit Mint arbeiten. Kubuntu zickt mir zu oft rum.

Cruiz Team-Icon

Avatar von Cruiz

Anmeldungsdatum:
6. März 2014

Beiträge: 5557

Wohnort: Freiburg i. Brsg.

Hallo,

dirksche schrieb:

Ich habe mich bei allen ausprobierten Systemen für 64 bit Version entschieden. Mein momentanes Kubuntu läuft in der 32 bit Version. Vielleicht kommen daher die Darstellungs- und Performance-Probleme? Ich werde in Zukunft, was ich schon länger vorhatte, mit Mint arbeiten. Kubuntu zickt mir zu oft rum.

Dann informiere dich vorher aber richtig. Mint ist Ubuntu mit einem anderen Branding, das kann per Definition kaum schlechter oder besser laufen, weil sie einen Großteil der Paketquellen teilen. Anders sieht das aus, wenn du mit Plasma als Desktop unzufrieden bist und lieber auf MATE oder Cinnamon wechseln willst. Dazu musst du aber nicht auf Mint wechseln, sondern es reicht ein anderes offizielles Ubuntu-Derivat zu nehmen.

Mein momentanes Kubuntu läuft in der 32 bit Version.

Von 32bit solltest du dich mittelfristig sowieso verabschieden. Es gibt mal abgesehen von ganz wenigen Spezialfällen keinen Grund mehr ein 32bit-Betriebssystem einzusetzen.

auf Kubuntu 16.10 wird der Tresor nicht mit Dolphin geöffnet. Es öffnet sich Gwenview und zeigt die Bilddatei, die sich unter anderem im Tresor befindet. Kubuntu zeigt mir auch das von Cryptomator erschaffene virtuelle Laufwerk nicht an, sodass ich keine Möglichkeit finde den Tresor in Dolphin zu öffnen.

Das klingt nach ordinären Dateizuordnungsproblemen und sollte sich leicht beheben lassen. Natürlich nur, wenn du vorhast bei Plasma zu bleiben.

Gruß,
Cruiz

dirksche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2013

Beiträge: 241

Cruiz schrieb:

Hallo,

Dann informiere dich vorher aber richtig. Mint ist Ubuntu mit einem anderen Branding, das kann per Definition kaum schlechter oder besser laufen, weil sie einen Großteil der Paketquellen teilen. Anders sieht das aus, wenn du mit Plasma als Desktop unzufrieden bist und lieber auf MATE oder Cinnamon wechseln willst. Dazu musst du aber nicht auf Mint wechseln, sondern es reicht ein anderes offizielles Ubuntu-Derivat zu nehmen.

Gruß,
Cruiz

Es ist aber erstaunlich wie unterschiedlich die verschiedenen Desktops (ist das der Plural?) oder besser Desktopumgebungen mit ein und demselben Programm umgehen. Mint Cinnamon z.b. legt das von Cryptomator erschaffene virtuelle Laufwerk direkt auf den Desktop. Find ich gut. Kubuntu dagegen versteckt es in irgendwelchen Unterordnern. Wurscht. By the way: ich habe jetzt meinen Fritz.Nas über die fstab automatisch gemountet, so kann ich auch mit Cryptomator darauf zugreifen. Dateien kann ich trotzdem noch nicht hineinziehen bzw. -kopieren. Einen schönen Feiertag. Dirk

Edit: aber meine eigentliche Frage, (weshalb ich den Thread auch unter "Kubuntu" eingestellt habe und nicht unter "Programme", lieber Moderator sebix) ist noch garnicht geklärt, deshalb stelle ich sie nochmal:

Gibt es hier Kubuntu Nutzer, die erfolgreich mit Cryptomator arbeiten?

Antworten |