Hallo ich blicke im Moment nicht so ganz durch wie ich meine Bash Ausgaben als HTML-File ausgeben kann. Kann mir vlt. Jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im voraus Grüße Neuling
Anmeldungsdatum: Beiträge: 4 |
Hallo ich blicke im Moment nicht so ganz durch wie ich meine Bash Ausgaben als HTML-File ausgeben kann. Kann mir vlt. Jemand weiterhelfen? Vielen Dank im voraus Grüße Neuling |
||
Anmeldungsdatum: Beiträge: 11269 Wohnort: München |
HTML ist eine Auszeichnungssprache, also musst du die gewünschten Auszeichnungselemente an der richtigen Stelle vor bzw. nach den Bash-Ausgabe platzieren und das Ergebnis in eine Datei schreiben. Der einfachste Fall ist reiner Text: echo "Hallo Welt!" > hallo.html Und das kann man dann beliebig verkomplizieren, um sich ein HTML-Dokument zusammenzubauen, z.B. mit Bash-Funktionen, die bestimmte Elemente ausgeben (da gibt es auch noch elegantere Wege wie Here Documents statt stupide wiederholten echo-statements, wenn man mehrere Zeilen Text zusammen ausgeben lassen möchte):
bash create_html_example.sh > test.html Für kleinere Sachen ist das ganz nett, für aufwendige, dynamisch erstellte Seiten mit vielen sich wiederholenden Elementen wäre ein richtiges Templating-System (und eine Sprache, die es einem leichter macht sie mit einem Webserver zu verheiraten - z.B. PHP, Perl, Python) vermutlich praktischer. |
||
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 13219 |
Vor allem, weil man in Here-Docs auch Variablen verwenden kann. |
||
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7174 Wohnort: Wolfen (S-A) |
Hi Neuling9666, zuerst mal herzlich willkommen hier auf dem Forum ! So ein "HTML-File" ist im Prinzip tatsächlich nichts anderes als eine gewöhnliche Textdatei, Mit das einfachste Beispiel wäre so ein "Hallo Welt": track@track:~$ echo '<html> <body> Hallo Welt </body> </html>' > hallo.html track@track:~$ firefox hallo.html track@track:~$ echo '<html> <body> <h2><center>Hallo Welt</center></h2> </body> </html>' > hallo2.html track@track:~$ firefox hallo2.html Das 1. Beispiel ist der Minimalfall: Du musst ihm wenigstens verraten, dass das HTML sein soll, und dass der Text auch angezeigt werden soll ("Ausgabe-Körper"). Ansonsten ist das in einem Skript ganz simpel mit einem LG, track |