ubuntuusers.de

CUPS: über Internet mit Authentifizierung unter Windows drucken

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Spiegel92

Anmeldungsdatum:
6. August 2012

Beiträge: 22

Hallo Leute,

ich habe mir einen Epson-Drucker über CUPS als Raw-Drucker eingerichtet (Raw deshalb, weil es keine Treiber für die Prozessorarchitektur armhf gibt). Mein Plan ist, dass ich den Drucker übers Internet freigeben kann, aber nur mit Authentifizierung gedruckt werden kann. Ich habe es bisher geschafft, von meinem lokalen Linux-PC mit Authentifizierung zu drucken. Jetzt steh ich an beim Drucken von einem lokalen Windows-PC mit Authentifizierung.

Im Internet habe ich gefunden, dass man den Drucker dann folgendermaßen verbinden soll:

http://USER@IP:631/printers/DRUCKER

Verbinden kann ich ihn so, aber er druckt weder, noch kommt eine Benutzerabfrage.

Eingerichtet hätte ich die Authentifizierung über die Weboberfläche, da die Variante mit dem Config-File nicht funktioniert hat. Dazu bin ich beim Drucker und "Set Default Options" –> Policies auf "Operation Policy: authenticated" gegangen. Wie gesagt, unter Linux haut es hin, Windows aber nicht.

Wenn mir jemand eine funktionierende Variante für das Config-File sagen kann, bin ich auch glücklich. Versucht hätte ich folgendes:

<Location /printers>
   Deny from all
   Require valid-user
   Satisfy any
   Order deny,allow
</Location>

Bourness

Anmeldungsdatum:
12. Februar 2016

Beiträge: 207

Wie gesagt, unter Linux haut es hin, Windows aber nicht.

Sorry, das ist aber IMHO eine typische Frage, die in einem Windows-Forum besser platziert wäre. Zudem solltest Du den hiesigen und den dortigen Supportern nicht unterschlagen, dass Du das Du einen Rasberry als CUPS Server verwenden möchtest - das Teil ist eh so eine Sache für sich. 😉

Damit Du aber nicht total gefrustet von meiner Antwort bist, gebe ich Dir folgenden Tipp für den lokalen Win-PC mit auf den Weg:

Richte auf dem lokalen Win-PC entsprechende Ausnahmeregel in der zutreffenden Firewall (Privat/Öffentlich/Domäne) für den Port 631 ein.

Gruß Bourness

Antworten |