ubuntuusers.de

Versehentlich Jahres-Backups mit rsync gelöscht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

seba

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2005

Beiträge: 182

Hallo,

ich bin echt ein Idiot. Ich habe versehentlich manuell in der Konsole die Jahres-Backups (vier Snapshots) der letzten Jahre gelöscht. Glücklicherweise habe ich die Backups davor und danach noch auf einer anderen externen Platte. Ich habe bei rsync mit dem --delete Parameter beim Zielverzeichnis das Verzeichnis der entsprechenden Jahres-Backups angegeben, statt noch ein Unterverzeichnis mehr 🙄. Ich habe die entsprechenden Cronjobs gelöscht und die Platte sofort ausgehängt. Die externe HDD hat btrfs als Dateisystem. Gibt es eine Möglichkeit, die mit rsync gelöschten Daten wiederherzustellen? Ich habe es schon mit testdisk veruscht, komme da aber nicht weiter. Danke.

seba

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7790

Du kannst dein Glück mit sowas versuchen https://github.com/danthem/undelete-btrfs

Aber wenn du nicht zufällig den passenden btrfs-Snapshot odgl. hast, kannst du das eher knicken.

seba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. Juni 2005

Beiträge: 182

Hat leider nicht geklappt. Ich habe lediglich eine Partition auf dem Laufwerk und diese ist mit btrfs formatiert. Und dann habe ich eben drei cronjobs eingerichtet (daily, weekly, monthly). Im vierten Verzeichnis, archive, sind bzw. waren von jedem Jahr ein oder zwei Backups, seit 10 Jahren eben. Die Jahres-Backups habe ich jedes Jahr manuell erstellt. Na ja, zum Glück fehlen nur die Jahres-Backups seit 2019. daily, weekly und monthly habe ich noch.

Was ist mit PhotoRec? Aber da müsste ich extra eine neue HDD kaufen, in die die Daten wiederhergestellt werden können, oder? Denn Photorec habe ich schon mal laufen lassen und es hat angefangen, Daten wiederherzustellen. Es brach dann aber wegen zu wenig Speicher am Zielort ab. Kann Photorec Dateien von einem btrfs-Dateisystem wiederherstellen?

Ich versuchs jetzt mal mit Photorec an meinem anderen PC, da hab ich noch eine 1 TB-Platte drin, mal sehen, ob das reicht.

Antworten |