ubuntuusers.de

AVM_Fritz!Card_DSL

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/AVM_Fritz!Card_DSL.

oliverhorn Team-Icon

Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

Hallo zusammen,

auch dieser Artikel bedürfte einer Überarbeitung oder landet demnächst im Archiv.

oliverhorn Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von oliverhorn

Anmeldungsdatum:
24. April 2005

Beiträge: 1192

*anschubs*

rdratlos

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Wieso überarbeiten oder Archiv? Der Artikel plus die zusätzlich verlinkten Informationen genügen, um auch noch unter karmic die Fritz-Karten betreiben zu können.

Also ins Archiv muss der Wiki-Beitrag noch nicht.

Zum Thema überarbeiten: warum soll die Community einen Artikel wunderbar überarbeiten, wenn sich bei Canonical niemand findet, der die für einen erfahrenen Programmierer wirklich läppischen Anpassungen der veralteten Kernel-Thread-Verwaltung in der driver.c übernimmt. So dass die Fritz-Karten auch weiterhin von Ubuntu unterstützt werden.

Also mein Vorschlag: Artikel drinlassen, solange sich immer mal wieder jemand findet der die Informationen für die neuen Versionen aktualisiert.

mgraesslin Team-Icon

Avatar von mgraesslin

Anmeldungsdatum:
8. November 2006

Beiträge: 9183

rdratlos schrieb:

Wieso überarbeiten oder Archiv? Der Artikel plus die zusätzlich verlinkten Informationen genügen, um auch noch unter karmic die Fritz-Karten betreiben zu können.

Also ins Archiv muss der Wiki-Beitrag noch nicht.

nein, weil er mittlerweile getestet hardy ist. Damit bleibt er auch bis Hardy Support ausläuft.

Zum Thema überarbeiten: warum soll die Community einen Artikel wunderbar überarbeiten, wenn sich bei Canonical niemand findet, der die für einen erfahrenen Programmierer wirklich läppischen Anpassungen der veralteten Kernel-Thread-Verwaltung in der driver.c übernimmt. So dass die Fritz-Karten auch weiterhin von Ubuntu unterstützt werden.

Hä? Die Logic verstehe ich nicht. Also jedes mal, wenn Canonical was nicht macht, dann sollen wir keinen Artikel überarbeiten? Canonical hat übrigens so gut wie keine Kernel Entwickler. Das ist auch wirklich nicht die Aufgabe einer Distribution.

rdratlos

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 14

Das hört sich gut an. Da die Fritz-Card DSL PCI tatsächlich auch noch unter Karmic betrieben werden kann, habe ich den Artikel auf getestet karmic gesetzt und einen Link zu einem Karmic-Howto hinzugefügt. So sollte uns steinzeitlichen Fritz-Card-Nutzern der Wiki-Beitrag hoffentlich noch länger erhalten bleiben.

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

-Lucid ->ungetestet, wird lt Hinweis nicht mehr unterstützt → Archiv

Antworten |