🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 380 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 4,8 % aller Wikiartikel. Damit diese im Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
DaaS, bzw. Windows über Onlineverbindung nutzen
Status:
Gelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |
chiefdexter
Anmeldungsdatum: 2. Juni 2008
Beiträge: 535
|

4. Februar 2021 12:18
Ich nutze Ubuntu seit 2006. Allerdings bin ich nach wie vor auf ein paar Programme angewiesen. Zur Zeit läuft Windows bei mir in einer VM. Da ich- normaler Weise 😉 - viel unterwegs bin nutze ich Notebooks. Wegen der VM brauche ich aber immer relativ leistungsstarke Rechner, die entweder schwer, oder teuer sind.
Daher würde ich gerne ein Service wie Shadow für Windows nutzen. Allerdings sind zur Zeit die DaaS Anbieter ausgebucht, oder nicht für unwissende Einzelnutzer gedacht. Gibt es eine einfache Methode einen Windowsrechner online zur täglichen Arbeit mit Ubuntu zu nutzen? Also sprich ein selbst gebautes DaaS? Allerdings nichts was komplizierter ist als eine VM...
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 10443
Wohnort: auf deiner lahmen Festplatte und auf deinem mickrigen Monitor
|

4. Februar 2021 12:41
Du kannst auf irgendeinem Server Windows installieren und dort z.B. VNC oder Remotedesktop nutzen.
Das kann auch daheim ein alter PC in der Ecke sein.
Einschalten könnte man den über Wake on LAN, dazu müsste man aber z.B. erst per VPN in das Netz kommen, was man z.B. mit einem entsprechenden Router könnte. Alternativ ein Raspi.
Oder der Win-PC läuft dauerhaft.
|
chiefdexter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juni 2008
Beiträge: 535
|

4. Februar 2021 14:15
Danke! Blöd gefragt- ist das komplizierter zu verwalten als eine VM? Bzw. genauso stabil wie eine VM?
Ist tatsächlich für's tägliche arbeiten. ☺
|
DJKUhpisse
Supporter
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2016
Beiträge: 10443
Wohnort: auf deiner lahmen Festplatte und auf deinem mickrigen Monitor
|

4. Februar 2021 16:32
Ja, das ist stabil und wird täglich von Hunderttausenden genutzt.
|
chiefdexter
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 2. Juni 2008
Beiträge: 535
|

7. Februar 2021 12:46
Vielen Dank! Dann werde ich mir das genauer ansehen.
Ein kleiner Rechner für Windows und ein brauchbares Notebook sind immer noch günstiger als ein Gerät für alles.
|