ubuntuusers.de

StartSSL

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

rilp

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Hat jemand Erfahrungen mit StartSSL?

Wie läuft das da ab?

Ist das eine gut Wahl für ein Kostenlose Zertifikate oder gibt es besser?

Solle man dies überhaut nicht und nur ein Zertifikat von Verisign&Co verwenden?

fckawe

Avatar von fckawe

Anmeldungsdatum:
23. April 2011

Beiträge: 509

Wohnort: Freiburg im Breisgau

Hi,

vergleichen kann ich dir das Angebot ggü. den anderen nicht. Hab's aber vor ein paar Wochen mal ausprobiert und es hat reibungslos funktioniert. Für mich war halt ausschlaggebend, dass es kostenlos ist.

Eingerichtet habe ich es lt. diesem Heise-Artikel.

Gruß, Gerald

rilp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

wie und wo finde ich StartSSL?

Unter www.startssl.com oder www.startssl.org?

Hacker legen StartSSL lahm http://www.golem.de/1106/84369.html, was ist davon zu halten?

fckawe

Avatar von fckawe

Anmeldungsdatum:
23. April 2011

Beiträge: 509

Wohnort: Freiburg im Breisgau

rilp schrieb:

wie und wo finde ich StartSSL? Unter www.startssl.com oder www.startssl.org?

Hmm, im Heise-Artikel ist auf die .com-Domain verlinkt. Der Whois gibt für die .com die 1&1 AG an, für die .org kommt die StartCom aus Eilat - hat aber wohl auch was mit 1&1 zu tun?!

Hacker legen StartSSL lahm http://www.golem.de/1106/84369.html, was ist davon zu halten?

IMHO? Das war 2011. Und lahmgelegt bekommt man ja alles...

Was willst du denn eigentlich secure anbieten? Ich denke, was noch zur Entscheidung beitragen kann ist, wer die Zertifikate jeweils akzeptiert und wer nicht.

Hast du dir mal die Preise bei Verisign angesehen? Wäre es dir das wert bzw. kannst du das für dein Business (falls es um eins geht) aufbringen? Ansonsten gibt es ja auch noch Anbieter (z.B. Host Europe), die dir auch Zertifikate ab 30 EUR pro Jahr verkaufen. Weiß allerdings, was da dann für eine Vergabestelle hintendran steht...

Gruß, Gerald

rilp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Hallo Gerald,

dies wurde mir empfohlen:"https://mein.1und1.de/xml/config/RootSSLOverview.

Dort dürfen Sie Ihr inklusiv-SSL-Zertifiakt bestellen und einrichten. Tipp: Dieses wird für je ein Jahr ausgestellt. Merken Sie sich gut den Key für das folgende Jahr!

Weitere Infos dazu in unserem Hilfe-Artikel: http://hilfe-center.1und1.de/domains-c82638/ssl-und-weitere-services-c82656/allgemeine-hinweise-zum-1und1-ssl-zertifikat-a783561.html"

fckawe

Avatar von fckawe

Anmeldungsdatum:
23. April 2011

Beiträge: 509

Wohnort: Freiburg im Breisgau

rilp schrieb:

dies wurde mir empfohlen:"https://mein.1und1.de/xml/config/RootSSLOverview.

der Link funktioniert nur für 1&1-Kunden... aber macht nichts. Die Angebote werden überall ähnlich sein. Vielleicht meldet sich ja mal noch wer, der da spezielle Erfahrungen hat.

Für mich war die kostenlose Alternative halt perfekt, da ich für meinen Mini-Einsatzzweck kein Geld ausgeben möchte. Ich verstehe auch, ehrlich gesagt, nicht, warum du es nicht einfach mal mit StartSSL ausprobierst. Vorausgesetzt natürlich, die Leistung (z.B. Akzeptanz bei den Browsern) reicht dir natürlich aus. Was hättest du zu verlieren?

Gruß, Gerald

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Verwende StartSSL schon lange und kann es nur empfehlen. Reicht für das meiste aus, und ist auch mittlerweile in jedem Browser dabei.

rilp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Browseraussage von TheDarkRose, ist auch sehr entscheident.

1&1 hat auch ein SSL-Zerti mit einem Jahr Gültigkeit, was ist davon zu halten?

fckawe

Avatar von fckawe

Anmeldungsdatum:
23. April 2011

Beiträge: 509

Wohnort: Freiburg im Breisgau

rilp schrieb:

Browseraussage von TheDarkRose, ist auch sehr entscheident.

Steht auch im verlinkten Heise-Artikel drin. Vielleicht liest du ihn ja doch mal... ☺

1&1 hat auch ein SSL-Zerti mit einem Jahr Gültigkeit, was ist davon zu halten?

...und was hälst du von StartSSL? 😉

Keine Ahnung wo es Infos zu den 1&1-Zertifikaten gibt. Hab nur grad gesehen, dass es sich um Geotrust QuickSSL-Premium handeln soll. Die kosten bei Geotrust direkt $149. Was kostet das dann bei 1&1? Und dann noch einmal: warum willst du unbedingt Geld ausgeben? Was versprichst du dir für einen Mehrwert? Und auch noch mal die Frage: geht es um privates Zeug oder um ein Business?

Gruß, Gerald

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Verwende StartSSL auch im Business Bereich. Hier hab ich mir aber ein Wildcardzertifikat gegönnt.

rilp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Was betreibst Du denn für ein 'Business' und bein welchem Provider, TheDarkRose?

rilp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Enschuldige Gerald, das Du so lange auf eine Antwort warten musstest. Bei mir geht es um eine reine BusinessHome.

Ich habe der 1&1 noch ein paar Fragen gestellt. Sobald die Antwort bei mir eingeht, werde ich mich entscheiden und teile es hier mit.

fckawe

Avatar von fckawe

Anmeldungsdatum:
23. April 2011

Beiträge: 509

Wohnort: Freiburg im Breisgau

rilp schrieb:

Bei mir geht es um eine reine BusinessHome.

Was ist denn eine "BusinessHome"? Heißt so das Produkt bei 1&1? Ist dass dann Webhosting - also hast du gar keinen Root- oder Virtual-Server? In dem Fall könntest du mit der Einrichtung von "fremden" Zertifikaten sowieso vielleicht Probleme bekommen... Oder @DarkRose, was meinst du?

Die Frage ging allerdings eher in die Richtung, ob du einen geschäftlichen oder nur einen privaten Bedarf für ein SSL-Zert. hast. Weil: für kleine, private Webangebote mögen die Maßstäbe halt anders sein, als bei gewerblichen. Wobei DarkRose ja schon meinte, dass selbst im Business-Bereich StartSSL empfehlenswert wäre.

Gruß, Gerald

rilp

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2011

Beiträge: 390

Es geht um einen 1+1 Dynamic Cloud Server. Dort habe ich das OS Ubuntu installiert und da läuft u.a. auch eine Homepage die in Zukunft nur geschäftlich genutzt werden soll.

fckawe

Avatar von fckawe

Anmeldungsdatum:
23. April 2011

Beiträge: 509

Wohnort: Freiburg im Breisgau

Jetzt hab's auch ich kapiert. 😉 Na dann bin ich mal gespannt, wie du dich entscheiden wirst...

Antworten |