malo66
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Hallo, ich habe eine Frage. Und zwar möchte ich gerne einige Erweiterungen durch LUA Skripte in Darktable integrieren. Ich bin nach dieser Seite https://www.multimedia4linux.de/index.php/bildbearbeitung/darktable/darktable-erweitern-mit-lua-skripten vorgegangen. Ich habe nur
require "cr2hdr" in der luarc Datei aber es funktioniert mit allen nicht.
Beim Aufrufen von darktable -d lua erscheint immer folgender Fehler: darktable -d lua
1,181887 LUA ERROR : /home/marc/.config/darktable/luarc:1: module 'cr2hdr' not found:
no field package.preload['cr2hdr']
no file '/usr/local/share/lua/5.3/cr2hdr.lua'
no file '/usr/local/share/lua/5.3/cr2hdr/init.lua'
no file '/usr/local/lib/lua/5.3/cr2hdr.lua'
no file '/usr/local/lib/lua/5.3/cr2hdr/init.lua'
no file '/usr/share/lua/5.3/cr2hdr.lua'
no file '/usr/share/lua/5.3/cr2hdr/init.lua'
no file './cr2hdr.lua'
no file './cr2hdr/init.lua'
no file '/usr/share/darktable/lua/cr2hdr.lua'
no file '/home/marc/.config/darktable/lua/cr2hdr.lua'
no file '/usr/local/lib/lua/5.3/cr2hdr.so'
no file '/usr/lib/x86_64-linux-gnu/lua/5.3/cr2hdr.so'
no file '/usr/lib/lua/5.3/cr2hdr.so'
no file '/usr/local/lib/lua/5.3/loadall.so'
no file './cr2hdr.so' Ich weiß, dass diese Anleitung eventuell veraltet ist. Aber ich finde leider keine aktuellere Anleitung. Vielleicht kann mir jemand sagen, wie es richtig geht. Danke
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
Welche darktable Version nutzt du? Es gibt mittlerweile den lua Skript Manager.
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
Schau Dir mal das hier –> https://www.bilddateien.de/blog/2018-08-19-addons-fuer-darktable.html an. So mache ich das in DT. By the way nutze ich auch das ppa von OBS –> https://www.darktable.org/install/#3rdparty dann hast Du die aktuelle DT Version.
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Vielen Dank hoerianer, es funktioniert wunderbar. Schade das es so etwas nicht für Rawtherapee gibt. Eigentlich war für mich nur das cr2hdr wichtig, wobei ich keine Möglichkeit gefunden habe, das irgendwie anders zum Laufen zu bekommen. Nochmals Danke!
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
malo66 schrieb: Vielen Dank hoerianer, es funktioniert wunderbar. Schade das es so etwas nicht für Rawtherapee gibt. Eigentlich war für mich nur das cr2hdr wichtig, wobei ich keine Möglichkeit gefunden habe, das irgendwie anders zum Laufen zu bekommen. Nochmals Danke!
Gerne doch. Ich hatte mir vor Jahren auch Rawtherapee angeschaut, bin aber relativ schnell zu Darktable gewechselt. Die Entwickler geben sich richtig viel Mühe und das Programm ist von Version zu Version besser.
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Ja, finde es auch nicht schlecht nur die Anordnung der Fenster und die Optik gefallen mir nicht so sehr. Aber leider habe ich auch ein kleines Problem.
Ich versuche gerade das cr2hdr zum Laufen zu bekommen. Habe eine Shortcut angelegt, cr2hdr enabled und neu gestartet. Jedoch funktioniert die "Umwandlung" der Dual-Iso Bilder nicht. Das Skript ist doch in dem LUA-Manager enthalten oder irre ich mich da? VG
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
malo66 schrieb: Ja, finde es auch nicht schlecht nur die Anordnung der Fenster und die Optik gefallen mir nicht so sehr.
Naja ist alles Geschmacksache. Ich fand es von Anfang an her brauchbarer als andere Programme. So ist halt jeder anders und das ist auch gut so ☺ Ich versuche gerade das cr2hdr zum Laufen zu bekommen. Habe eine Shortcut angelegt, cr2hdr enabled und neu gestartet. Jedoch funktioniert die "Umwandlung" der Dual-Iso Bilder nicht. Das Skript ist doch in dem LUA-Manager enthalten oder irre ich mich da?
Also es gibt im skript Manager das cr2hdr aber ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiss wozu man das braucht oder einsetzt, bzw. sagt mir Dual-Iso Bilder nicht viel. Da muss ich leider passen. Gibt es evtl. im Darktable Handbuch dazu etwas beschrieben?
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Liegt vielleicht auch daran, dass ich immer RawTherapee genutzt habe. Eigentlich bin ich auf Darktabel gekommen, weil es die Möglichkeit bietet dieses cr2hdr Skript zu nutzen. Ist schon ein älteres Projekt von MagicLantern (ein alternative Firmeware für Canon Kameras), das durch gleichzeitige Aufnahme mit zwei unterschiedlichen ISO's unter bestimmten Umständen den Dynamikumfang erhöhen kann. Und da ich daran gescheitert bin es aus dem Repository: https://foss.heptapod.net/magic-lantern/magic-lantern/ zum Laufen zu bringen, hatte ich gehofft, dass es in Darktable funktioniert. Im Handbuch findet man dazu leider nichts.
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
Okay danke für die Erklärung. Aber ich frage mich, ob man das überhaupt braucht wenn man in RAW fotografiert?
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Ja, benötigt man. Genaueres kannst du hier finden https://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7139.0. Jedenfalls wenn ich das Skript in Darktable aufrufe, wird aus dem DualISO Bild kein neues Bild berechnet. Ich kann dir ja auch ein DUAL ISO Bild per PM schicken, falls du es mal ausprobieren willst.
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Warum steht in den Infos zu dem cr2hdr Skript? ADDITIONAL SOFTWARE NEEDED FOR THIS SCRIPT
* cr2hdr (sources can be obtained through the Magic Lantern repository)
Muss ich das dann noch irgenwo herholen und implementieren? Vielleicht mal eine andere Herangehensweise. Ich kann mit das ganze Repo ja über https://foss.heptapod.net/magic-lantern/magic-lantern/ziehen. Wenn ich jetzt in den Ordner wechsle
~/magic-lantern/modules/dual_iso Sollt ich doch eigentlich mittels make was erreichen. Aber leider sieht es bei mir so aus ~/magic-lantern/modules/dual_iso$ make
Using /usr/bin/arm-none-eabi-gcc (from PATH).
Updated HGVERSION
[ README ] module_strings.h
Could not find rst2html/rst2html5/rst2html.py/rst2html5.py.
Please install python-docutils (pip install docutils).
[ CC ] dual_iso.o
In file included from dual_iso.c:60:
../../src/module.h:344:10: fatal error: module_strings.h: No such file or directory
344 | #include "module_strings.h"
| ^~~~~~~~~~~~~~~~~~
compilation terminated.
make: *** [../../Makefile.filerules:21: dual_iso.o] Fehler 1
Naja, aber das ist auch nur ein verzweifelter Versuch...
|
hoerianer
Anmeldungsdatum: 14. August 2012
Beiträge: 3156
|
malo66 schrieb: Ja, benötigt man. Genaueres kannst du hier finden https://www.magiclantern.fm/forum/index.php?topic=7139.0. Jedenfalls wenn ich das Skript in Darktable aufrufe, wird aus dem DualISO Bild kein neues Bild berechnet. Ich kann dir ja auch ein DUAL ISO Bild per PM schicken, falls du es mal ausprobieren willst.
Also falls Du ein RAW File irgendwo zum Download abstellen kannst, gerne. Würde mich echt mal interessieren. Ansonsten muss ich wirklich passen was dieses Thema betrifft, vielleicht mal einen der wirklichen Experten fragen oder evtl. mal direkt mit den Entwicklern Kontakt aufnehmen? Beim FRazzenbuch gibt es ja auch eine deutsche DT Gruppe, vielleicht weiss da jemand was?
|
malo66
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 24. August 2011
Beiträge: 862
|
Also soweit ich es jetzt verstehe, muss ich das cr2hdr Programm erst einmal installieren. Und soweit ich es verstehe, geht das unter Linux nur über das Repo und make.
Das Problem bzw. die Fehlermeldung steht im Post darüber. Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was ich dort falsche mache. DAnke!
|