ubuntuusers.de

System bootet nicht richtig; Problem wegen neuer Festplatte?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Schnalzbaer

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Hallo Leute, ich bitte Euch um Hilfe! Ich habe in meinen 64-Bit PC von Tuxedo eine zusätzliche Festplatte, keine SSD, eingebaut. Jetzt sind insgesamt 3 Platten eingebaut (1 SSD für das System, 1 Festplatte mit 1TB für Bilder und neu eine dritte mit 2TB, ebenfalls für Bilder. Die dritte Festplatte habe ich ebefalls von Tuxedo gerätespezifisch mir schicken lassen. Ich habe sie korrekt eingebaut, System ließ sich booten. Danach partinioniert (msdos, EXT4, eine primäre Partition.) Als Mountpoint wollte ich /media wie für meine 2. Festplatte, aber das System hat mein Bemühen ignoriert und die Platte unter /mnt/hps2/ gemountet. Das System startete über zwei Tage, aber jetzt geht nichts mehr, bzw. der Bootvorgang endet mit folgender Frage im Terminal: systemfstab generator(238): Failed to create mount unit file/run/systemd/generator/media.mount, as it always exists. Duplicate entry in /etc/fstab? Da ich nicht weiß, was ich eingeben soll, zeigt mir die Konsole nach einer Zeit, dass ich in der root-shell bin. Wahrscheinlich, wie ich vorhin gelesen habe, hätte ich nach der Partitionierung die fstab bearbeiten müssen. Aber wie kommme ich jetzt weiter? sudo fdisk -l ergab:sda mit: sda1 40 G SWAP; sda2 1k part; sda5 32,6 G / ; sda6 160,2 G /home; sdb mit sdb1 913,5 G part; sdc mit sdc1 1,8 T part /mnt/TuxSpeicher2 sda3 und sda4 müssten erweiterte Partitionen sein. Die aufgeführten sind alle primär. Ich weiß, ich bin auf diesem Gebiet nicht sonderlich fit. Mögliche Hilfe freut mich da umso mehr. Danke! Schnalzbaer

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Moin.

Die Fehlermeldung ist ja eigentlich eindeutig:

Schnalzbaer schrieb:

systemfstab generator(238): Failed to create mount unit file/run/systemd/generator/media.mount, as it always exists. Duplicate entry in /etc/fstab?

cat /etc/fstab

Schnalzbaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Servus! Ich konnte mir nicht anders helfen, als den Terminal abzutippen. Hier also fstab:

#file system	mountpoint	type	option	dump	pass
#/ was on /dev/sda5 during installation
UUID=499d593f-0a5a-4768-b323-4aa6dff38e0d /	ext4	errors=remoun$
#/home was on /dev/sda6 during installation
UUID=bd0c4b66-1bdf-44fb-b5c4-8ea1e3f873d7 /home	ext4	defaults
#swap was on /dev/sda1 during installation
UUID=d2aac8a5-abf4-4a37-b14c-9fefc85a60d4 none	swap	sw
#media/TuxSpeicher on /deb/sdb1
#usb nach virtualbox durchschleifen
none mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0 0
/dev/disk/by-uuid/04006bb6-d6b9-4170-af1e-57ca91c22832 /media	auto	default,x-gv$
Label=TuxSpeicher2 mnt/TuxSpeicher2	auto	x-gvfs-show	0	0
UUID=2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7	/media	ext4	defaults,x-gvfs	0	2

Für mich sieht das aus, als wäre Widersprüchliches für TuxSpeicher2 in der Datei zu finden: mnt/TuxSpeicher2 und /media als Einhängepunkt, oder? Was muss ich daran ändern, damit ich weiterkomme? Herzlichen Dank schon mal.

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Ja, das hast du schon richtig erkannt. Die drittletzte und letzte Zeile wollen was nach /media einbinden. Öffne den Editor nano und kommentiere entweder die drittletzte oder letzte Zeile mit einer Raute # am Zeilenanfang aus.

Edit: Zeigt der Mount Punkt wirklich nach mnt/TuxSpeicher2? Wenn ja, dann fehlt da noch ein /mnt/TuxSpeicher2.

Schnalzbaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Servus! Ich hätte gerne die Festplatte TuxSpeicher2 in /media , also dort, wo auch TuxSpeicher gemountet ist. Wie muss ich das schreiben bzw. verändern? Danke!

Schnalzbaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Servus, wie Du vielleicht siehst, ist es nach Mitternacht und ich bin völlig fertig und demoralisiert. Zuletzt habe ich die zwei Zeilen für TuxSpeicher2 in fstab auskommentiert und die Festplatte komplett ausgesteckt, aber es verändert sich nichts. Obwohl ja die Platte softwaretechnisch wie hardwaretechnisch nicht mehr existent ist. Verstehe das alles nicht mehr. Meldung lautet, dass sda5, also / clean ist, dann geht nichts mehr weiter. Warum? Keine Ahnung. Warum sagt mir niemand, was ich beachten muss, wenn ich eine neue Platte einbaue? Ich kann doch nicht für eine 90.-€ Platte den ganzen Turm bei Tuxedo einschicken, nur weil ich kein Spezialist bin! Das ist schon zum Verzweifeln. usw.usw. Weiß jetzt nicht, was ich machen soll. Gruß Peter

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Hallo.

Kannst du noch mal folgende Ausgaben zeigen:

1
2
cat /etc/fstab
lsblk -o NAME,UUID,FSTYPE,LABEL,MOUNTPOINT 

Meinetwegen auch per Foto, damit du nicht alles abtippen brauchst. Danach starte mal den Rechner neu, gehe in das Grub-Menü und ändere temporär die Bootoptionen. Entferne - falls vorhanden - die Bootoptionen noplymouth und quiet, dann starte den Rechner und fotografiere die Fehlermeldung.

rennradler

Anmeldungsdatum:
27. Februar 2010

Beiträge: 1836

Schnalzbaer schrieb:

Ich kann doch nicht für eine 90.-€ Platte den ganzen Turm bei Tuxedo einschicken, nur weil ich kein Spezialist bin! Das ist schon zum Verzweifeln. usw.usw.

Keine Panik! Das bekommst Du mit Forumshilfe wieder hin.

Hast Du keine Rettungs-DVD / Live-DVD von der Du booten kannst? Damit geht alles viel leichter. Du kannst dazu entweder eine Ububtu-Installations-DVD nehmen oder sowas wie Knoppix. Dort hast Du einen grafischen Desktop mit Netzwerk und Web-Browser und kannst bequem auf die beschädigte Installation zugreifen.

Schnalzbaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Hallo! Ich habe einerseits Deine Dateien gezogen und andererseits mit Tuxedo Kontakt aufgenommen. Ratschlag1 war es mit einem Life-iso die neue Festplatte (2TB) als NTFS neu zu partitionieren. Das habe ich getan, aber geholfen hat es nichts. Dann meinten Sie, ich solle mit einem Script von ihnen das System neu einrichten, aber sie haben kein Ubuntu-Gnome. Darüber hinaus habe ich denen ähnliche Ausgaben zugeschickt, wie Dir jetzt. Einer meinte, dass es sein könnte, dass das System in den Ruhezustand gegangen wäre und dabei beim Schreiben eines backups ein Fehler unterlaufen sei. Jedenfalls sind alle Daten noch auf den Festplatten und ein backup habe ich auch. Also:

ubuntu-gnome@ubuntu-gnome:~$ lsblk -o NAME,UUID,FSTYPE,LABEL,MOUNTPOINT
NAME   UUID                                 FSTYPE  LABEL        MOUNTPOINT
sdb                                                              
└─sdb1 2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7 ext4    TuxSpeicher  
sdi                                                              
└─sdi1 70DA-5A3D                            vfat    Stellwerk    /media/ubuntu-g
sr0                                                              
loop0                                       squashf              /rofs
sdc                                                              
└─sdc1 127CFCBF53254092                     ntfs    TuxSpeicher2 
sda                                                              
├─sda2                                                           
├─sda5 499d593f-0a5a-4768-b323-4aa6dff38e0d ext4                 
├─sda1 d2aac8a5-abf4-4a37-b14c-9fefc85a60d4 swap                 [SWAP]
└─sda6 bd0c4b66-1dbf-44fb-b5c4-8ea1e3f873d7 ext4                 
sdh                                                              
└─sdh1 CB07-686A                            vfat    DATEN1       /cdrom

und dann noch:

To run a command as administrator (user "root"), use "sudo <command>".
See "man sudo_root" for details.

ubuntu-gnome@ubuntu-gnome:~$ lsblk
NAME   MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
sdb      8:16   0 931.5G  0 disk 
└─sdb1   8:17   0 931.5G  0 part 
sr0     11:0    1  1024M  0 rom  
loop0    7:0    0   1.2G  1 loop /rofs
sdc      8:32   0   1.8T  0 disk 
└─sdc1   8:33   0   1.8T  0 part 
sda      8:0    0 232.9G  0 disk 
├─sda2   8:2    0     1K  0 part 
├─sda5   8:5    0  32.6G  0 part 
├─sda1   8:1    0    40G  0 part [SWAP]
└─sda6   8:6    0 160.2G  0 part 
sdh      8:112  1   3.8G  0 disk 
└─sdh1   8:113  1   3.8G  0 part /cdrom
ubuntu-gnome@ubuntu-gnome:~$ 

und dann nochmal die Fehlermeldung: ystemfstab generator (238): Failed to create mount unt file/run/systemd/generator/media.mount, as it always exists. Duplicate entry in /etc/fstab? Und zuletzt die fstab wie sie im Augenblick aussieht, also auch mit meinen Änderungen(Fummeleien):

#file system	mountpoint	type	option	dump	pass
#/ was on /dev/sda5 during installation
UUID=499d593f-0a5a-4768-b323-4aa6dff38e0d /	ext4	errors=remoun$
#/home was on /dev/sda6 during installation
UUID=bd0c4b66-1bdf-44fb-b5c4-8ea1e3f873d7 /home	ext4	defaults
#swap was on /dev/sda1 during installation
UUID=d2aac8a5-abf4-4a37-b14c-9fefc85a60d4 none	swap	sw
#media/TuxSpeicher on /deb/sdb1
#usb nach virtualbox durchschleifen
none mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0 0
/dev/disk/by-uuid/04006bb6-d6b9-4170-af1e-57ca91c22832 /media	auto	default,x-gvfs-show 0	0
#/media/TuxSpeicher2 on /dev/sdc1	
Label=TuxSpeicher2 media/TuxSpeicher2	auto	x-gvfs-show	0	0
UUID=2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7	/media/TuxSpeicher2	ext4	defaults,x-gvfs-show	0	2

Danke!

Hans9876543210

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2011

Beiträge: 3741

Hallo.

Nimm mal die gelb markierten Zeilen raus oder kommentiere sie aus. Schnalzbaer schrieb:

#file system	mountpoint	type	option	dump	pass
#/ was on /dev/sda5 during installation
UUID=499d593f-0a5a-4768-b323-4aa6dff38e0d /	ext4	errors=remoun$
#/home was on /dev/sda6 during installation
UUID=bd0c4b66-1bdf-44fb-b5c4-8ea1e3f873d7 /home	ext4	defaults
#swap was on /dev/sda1 during installation
UUID=d2aac8a5-abf4-4a37-b14c-9fefc85a60d4 none	swap	sw
#media/TuxSpeicher on /deb/sdb1
#usb nach virtualbox durchschleifen
none mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0 0
/dev/disk/by-uuid/04006bb6-d6b9-4170-af1e-57ca91c22832 /media	auto	default,x-gvfs-show 0	0
#/media/TuxSpeicher2 on /dev/sdc1	
Label=TuxSpeicher2 media/TuxSpeicher2	auto	x-gvfs-show	0	0
UUID=2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7	/media/TuxSpeicher2	ext4	defaults,x-gvfs-show	0	2

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16774

Hallo Schnalzbaer,

Intern verbaute Festplatten sollte man nicht unter /media mounten da dies vom System automatisch für externe Speichermedien vorbehalten ist und außerdem auch immer die eineindeutige Zahlenkolonne generiert.

Am besten nutzt man /home/BN/..... oder /mnt für "mount" ohne /mit den UUID Zahlen.

#media/TuxSpeicher on /deb/sdb1
#usb nach virtualbox durchschleifen
none mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0 0
/dev/disk/by-uuid/04006bb6-d6b9-4170-af1e-57ca91c22832 /media	auto	defaults,x-gvfs-show 0	0
#/media/TuxSpeicher2 on /dev/sdc1	
Label=TuxSpeicher2 media/TuxSpeicher2	auto	x-gvfs-show	0	0
UUID=2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7	/media/TuxSpeicher2	ext4	defaults,x-gvfs-show	0	2

also hier mal aufräumen:

Die ersten fünf Zeilen so ändern :

#usb nach virtualbox durchschleifen
none mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0   0
#media/TuxSpeicher on /dev/sdb1
/dev/disk/by-uuid/04006bb6-d6b9-4170-af1e-57ca91c22832 /media	auto	default,x-gvfs-show 0	0
#/mnt/TuxSpeicher1 on /dev/sdc1

Dann unter /mnt jeweils Verzeichnisse anlegen für TuxSpeicher & TuxSpeicher1

Danach entsprechend dem WIKI in der fstab für ntfs den Eintrag für die neue Platte erstellen. Am Ende dieser Datei muss unbedingt noch eine Leerzeile sein.

Gruss Lidux

Schnalzbaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Hallo! Ich habe nun TuxSpeicher2 als ext4 umpartitioniert. Beide Festplatten habe ich unter /mnt gemountet. Die neue fstab sieht wie folgt aus:

hps2@tuxedo:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda5 during installation
UUID=499d593f-0a5a-4768-b323-4aa6dff38e0d /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# /home was on /dev/sda6 during installation
UUID=bd0c4b66-1dbf-44fb-b5c4-8ea1e3f873d7 /home           ext4    defaults        0       2
# swap was on /dev/sda1 during installation
UUID=d2aac8a5-abf4-4a37-b14c-9fefc85a60d4 none            swap    sw              0       0
# /media/TuxSpeicher on /dev/sdb1
# usb nach virtualbox durchschleifen
none /mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0 0
UUID=2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7 /mnt/TuxSpeicher auto defaults,x-gvfs-show 0 2
# /mnt/TuxSpeicher2 on /dev/sdc1
UUID=112d8682-a3a2-41db-b8e3-ebfd5f311465 /mnt/TuxSpeicher2 ext4 defaults,x-gvfs-show 0 2


TuxSpeicher und TuxSpeicher2 erscheinen in Nautilus unter den gleichnamigen Laufwerken mit den jeweiligen Ordnern TuxSpeicher und TuxSpeicher2, ich hoffe, das passt so. Oder hätte ich als Mountpoint nur /mnt eingeben sollen? Jedenfalls funktioniert jetzt alles wieder. Ich danke Euch beiden sehr für die Unterstützung! Und auch das Studium der Artikel fstab und mount hat mir sehr geholfen 😉 Schnalzbaer

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16774

Hallo Schnalzbaer,

So sieht es geordneter aus ohne Syntaxfehler:

# usb nach Virtualbox durchschleifen
none /mnt/vm-usb usbfs noauto,devgid=GID,devmode=664 0 0
# /mnt/TuxSpeicher on /dev/sdb1
UUID=2227092e-0221-4c6c-bae4-c834b7c890d7 /mnt/TuxSpeicher auto defaults,x-gvfs-show 0 2
# /mnt/TuxSpeicher2 on /dev/sdc1
UUID=112d8682-a3a2-41db-b8e3-ebfd5f311465 /mnt/TuxSpeicher2 ext4 defaults,x-gvfs-show 0 2

Welches Dateiformat hat die sdb (ext4 etc.) ? - vielleicht dann auch ext4 angeben. Bei der sdc kannst du auch noch ein auto reinschreiben ...

PS: Wenn dur nur mnt angibst überlagern sich beide Platten und ein "Crash - Fehler" ist vorprogrammiert.

Gruss Lidux

Schnalzbaer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 43

Wohnort: Böbing

Danke! Schon erledigt

Antworten |