shiro schrieb:
Es gibt aber noch einen Hinweis unter http://siongui.github.io/2021/11/15/copy-file-to-android-preserve-timestamp/
Da gucke ich morgen mal nach. Hab' allerdings auch nur Android 8.
Demnach hat man ab Android 10 das Filesystem von FUSE auf SDCardFS für SD Karten geändert. Ich kann das leider nicht validieren, da ich kein Smartphone mit so einem "neuen" Betriebssystem habe. Wenn dies stimmt, sollte man über das USB Kabel mittels "adb push" die Dateien unter Beibehaltung der Timestamps kopieren können.
Ich habe ja keine SD-Karte auf dem Handy. Hätte ich eine, könnte ich die SD-Karte ja direkt in den PC stecken, und so die Zeitstempel – auch mit touch
– nach Gusto bearbeiten.
... , warum in umgekehrte Richtung – Handy ⇒ PC – das Datei-Datum erhalten bleibt.
Unter Linux funktioniert die Übernahme der Zeitstempel.
Verstehe Deine Bemerkung jetzt nicht.
Beim Kopieren der Dateien per USB-Kabel über MTP – Handy ⇒ PC – blieben die Zeitstempel wunderbar erhalten, nur in umgekehrter Richtung leider nicht.
Eine Lösung ist die Zeitstempel in einer parallelen Informationsablage zu halten. Bei Videos und Bildern lassen sich diese Informationen in entsprechenden Tags (z.B. exif bei jpeg) oder dem Dateinamen z.B. 20240330_201700.jpg ablegen. Bei allgemeinen Dateien bietet sich an, eine json oder csv Datei vor dem Kopieren auf das Gerät zu erstellen und mit zu kopieren.
Ja ist schon klar, aber das brauche ich ja nicht, da die Dateien auf dem PC ja noch das richtige Datum haben, und mit touch -r
kann man die Zeitstempel normalerweise einfach vom Original auf das Ziel übertragen. So hab' ich das ja auch mit den komprimierten Resultaten auf dem PC gemacht. Nur ist halt das Kopieren von Zeitstempeln über das MTP-Protokoll in Richtung Handy leider gesperrt / nicht vorgesehen, und so würden mir die JSON / CSV -Dateien wohl auch nix nützen.