Hallo zusammen.
Ich mache folgendes: Ich lade mir mehrere Dateien aus der Cloud als eine zip-Datei auf meinen PC. Anschließend entpacke ich diese und kopiere die Dateien mittels meines laienhaften Scriptes (als zusätzliches Backup) auf eine externe HD. Mir ist es nicht gelungen, dass Script so zu erweitern, dass die zip-Datei (wird immer in denselben Ordner geladen) dort enpackt, die zip-Datei anschließend gelöscht und nur die entpackten Dateien rüberkopiert werden. Hat jemand Tipps oder eine gute Hilfestellung, wie ich mein Script erweitern muss?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 | #!/bin/bash #Überprüfung ob HD vorhanden ist if test -e /media/user/backup/backup.txt then #Meldung ausgeben notify-send "Dateien werden gesichert!" # Sicherung mittels rsync rsync -a /home/user/backup /media/user/backup/ notify-send "Alle Dateien kopiert." umount /media/user/backup notify-send "Laufwerk wurde ausgehangen." else notify-send "Achtung die HD ist nicht angeschlossen!" fi # |
Danke für die Hilfe und schönen Sonntag
Suwo
Bearbeitet von rklm:
Syntaxhighlighting