ubuntuusers.de

pdf-plugin (Okular?) für Opera installieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

the_summer

Avatar von the_summer

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 109

Wohnort: Kiruna

Hallo,

wie schaffe ich es, dass Opera pdf-Dateien, die im Internet auftauchen intern, über ein Plugin anzeigt? Im Moment, muss ich die PDFs immer erst downloaden um sie dann mit Okular zu öffnen (was ziemlich nervig ist). Ich habe schon mal diese Anleitung ausprobiert:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/kde4-pdf-im-firefox-mit-okular-oeffnen-in-ein/

Bis jetzt konnte Opera bei mir eigentlich ganz gut mit Mozilla-Plugins. In diesem Fall leider nicht bzw. weiß ich ja auch nicht, ob das mit dem Firefox so auch wirklich klappt....

Viele Grüße

Jan

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo the_summer,

Bis jetzt konnte Opera bei mir eigentlich ganz gut mit Mozilla-Plugins

.. wenn dem so ist dann nutze doch PDF Download 2.0.0.0.

Das Addon fragt mich vorher, siehe Anhang.

Netten Gruss, xrolly

Bilder

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

In Opera: "Extras → Einstellungen → Erweitert → Downloads → Application/pdf → mit anderem Programm öffnen" Dort gibst du "okular" ein. Oder statt dessen den Befehl der Okular öffnet. Habe kein KDE daher kann ich den Aufruf nur raten.

Grüße
Thomas

the_summer

(Themenstarter)
Avatar von the_summer

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 109

Wohnort: Kiruna

ok. Das ist schonmal eine deutliche Verbesserung zu vorher, da ich jetzt nicht mehr selbst die PDFs speichern muss.

Aber mit Okular die Dateien direkt im Browser öffnen, geht das auch?

the_summer

(Themenstarter)
Avatar von the_summer

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2008

Beiträge: 109

Wohnort: Kiruna

ich habe im Opera-Info-Forum auch nochmal gefragt.

Nen Okular-Plugin gibbets wohl im Moment (noch) nicht. Wurde aber schon gewünscht: http://forum.kde.org/showthread.php?tid=6802

Bzw.: Hier https://bugs.kde.org/show_bug.cgi?id=172858

Mal sehen, vielleicht wird da draus ja irgendwann mal was.... Bis dahin kann ich auch erstmal mit dieser "Autostart"-Funktion leben.

Antworten |