ubuntuusers.de

Datein aus verschlüsseltem home-Verzeichnis verschieben

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

dersven

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Ich habe eine Festplatte eingebunden, auf der ein verschlüsseltes home-Verzeichnis liegt. Wenn ich in den entsprechenden Odner des Nutzer gehe, befinden sich dort zwei symbolishe links:

  • Access-Your-Private-Data.desktop

  • README.txt

In der README.txt steht folgender Inhalt:

THIS DIRECTORY HAS BEEN UNMOUNTED TO PROTECT YOUR DATA.

From the graphical desktop, click on:
 "Access Your Private Data"

or

From the command line, run:
 ecryptfs-mount-private

Wenn ich wi beschieben den Dopplclick ausführe, dann öffnet sich nur kurz ein Terminal-Fenster. Wenn ich den genannten Befehl im Terminal ausführe, passiert nichts. Wie kann ich auf die Daten in dem verschlüsselten Home-Verzeichnis zugreifen? Ich möchte einige Dateien daraus verschieben.

rawman

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2013

Beiträge: 56

Wenn du die Festplatte mit dem verschluesselten Homeverzeichnis eingebunden hast, probiere mal folgenden Befehl im Terminal auszufuehren:

sudo ecryptfs-recover-private

Daraufhin wird das gesamte Dateisystem nach verschluesselten Homeverzeichnissen durchsucht, die nach Eingabe des Passworts unter /tmp/ eingebunden werden. Als root kannst du dann zumindest lesend darauf zugreifen.

dersven

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Danke für die Hilfe.

Mit der Option --rw kann man das Verzeichnis auch mit Schreibrechten einbinden. Das steht etwas versteckt in den Manpages. Ich habe mal eine Anleitung geschrieben, die bei mir ganz gut funktioniert hat:

http://fenon.de/dateien-aus-verschluesseltem-home-verzeichnis-kopieren-und-loeschen/

u1000

Anmeldungsdatum:
2. Oktober 2011

Beiträge: 1850

dersven schrieb:

Ich habe mal eine Anleitung geschrieben, die bei mir ganz gut funktioniert hat: http://fenon.de/dateien-aus-verschluesseltem-home-verzeichnis-kopieren-und-loeschen/

schöner wäre natürlich hier im wiki...

Viele Grüße u1000

dersven

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
16. August 2005

Beiträge: 792

Wohnort: Kreuzlingen, Schweiz

Das stimmt, allerdings fällt es mir schwer, meine Ideen kurz und knapp in das Gesamtkonzept eines Wiki-Artikels einzufügen,...

Ein Blog-Eintrag ist doch immer recht "unabhängig" und kann auch alleine da stehen. Oftmals würfel ich auch viele Quellen zusammen - die werden dann natürlich auch an geeigneter Stelle zitiert.

Antworten |