Also hab gestern meinen Rechner neu installiert mit der aktuellen Hoary Version. Jetzt hab ich beim Kopieren meiner Backupdateien von CdROM auf Festplatte festgestellt, daß ich NICHTS anderes mehr machen kann (sogar die Maus zuckelt über den Bildschirm). Ausserdem ist das Kopieren extrem langsam geworden. Vor ein paar Tagen hab ich noch warty benutzt, und da ging das Kopieren 1. schneller und 2. konnte ich noch nebenher Videos schauen und im NEtz surfen, ohne das gemuckt wurde. Hat sich bei Hoary die Ressourcenverwaltung geändert, oder liegt dem ganzen vielleicht ein Bug zugrunde? Kann ich das vielleicht irgendwo einstellen, wieviel Ressourcen min CDROM Laufwerk maximal beanspruchen darf?
Also ich besitze einen Intel Pentium III mit 800 Mhz und 256 MB RAM. Mein Laufwerk ist 52fach (slave). Hoffe mri kann da jemand helfen, auch wenn es wohl eher ein Luxusproblem ist, und ich wahrscheinlich schon wieder den passenden Eintrag im Forum nicht gefunden hab..... 😉
Datein von CDROM kopieren = 100% Rechnerauslastung?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5388 |
Das hört sich nach deaktiviertem DMA-Modus an, ich nehme an, das ist es, was Du gefunden hast. $ sudo hdparm -d1 /dev/cdrom
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 70 |
mhhh, hat leider nix geholfen. Kann aber auch daran liegen, daß es sich hierbei um mein 2. CDROM Laufwerk handelt und ich mit dem Befehl wohl eher den DMA Modus des master Laufwerks angeschmissen habe. Wie kann ich das denn auch beim 2. SlaveLaufwerk ausprbieren? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5388 |
die Laufwerke haben die folgenden Bezeichnungen: Also hieße das Kommando: $ sudo hdparm -d1 /dev/hdd |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 70 |
jo so gehts... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5388 |
Schau Dir mal die Datei /etc/hdparm.conf an. Da drin sollte etwas stehen wie /dev/hdd { dma = on } oder command_line { hdparm -d1 /dev/hdd }
|
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 70 |
Also ich hab mir jetzt mal die conf Datei angesehen und festgestellt das es keine hdd bzw. hdb sektion gibt. Und an die Kommandozeile traue ich mich nicht so richtig an, da ich auch das Gefühl habe das dies die weniger elegante Art ist. Wenn es keinen hdd, bzw, hdb eintrag gibt, was mach ich dann? Kann ich dann einfach die von dir gepostete Zeile übernehmen? Ich habe wohl eine hda Zeile gefunden (welche für meinen Brenner (master)) steht.Daher bin ich jetzt etwas verunsichert. Auch ein erster Versuch einfach die Zeile
einzufügen, war wenig erfolgreich. Nach einem Neustart ging es leider wieder nicht... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 5388 |
hassor hat geschrieben:
Das war fast richtig: nur dürfen die erste und letzte Zeile dabei nicht auskommentiert sein. Also: /dev/hdd { dma = on }
Noch was: Dein Brenner ist primärer Master? Warum nicht, wundert mich aber etwas. Normalerweise ist das die erste Platte. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 70 |
Also erstmal ein RIESENGROßES : D A N K E S C H Ö N !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Also, da die ganzen Kommandos ALLE auskommentiert sind, warum stehen sie dann da? Bzw. was bewirkt:
????? Aber wie schon gesagt, großes Dankeschön. Wenn Du (und das hast Du wahrscheinlich) was besseres zu tun hast, brauch ich auch keine Antwort auf meine letzte Frage. Ist nur des Interesses wegen. ☺ |