ubuntuusers.de

SUDO nimmt rootpasswort anstatt das des Users

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

ethan_hunt

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 70

Wohnort: Hohenmölsen

Hallo,

auf meinem alten Dapper (welches ich für php4 brauche) habe ich mal testweise das root passwort aktiviert. Seitdem kann ich mit meinem User mich nicht mehr mit meinem Passwort anmelden, sondern nur noch mit dem ROOT Passwort.

Ich habe auch schon versucht, den Root Account laut WIKI-Eintrag zurück zu setzen, aber kein Erfolg.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
# /etc/sudoers
Defaults        !lecture,tty_tickets,!fqdn,targetpw,timestamp_timeout = 0
#
# This file MUST be edited with the 'visudo' command as root.
#
# See the man page for details on how to write a sudoers file.
# Host alias specification

# User alias specification

# Cmnd alias specification

# Defaults

Defaults        !lecture,tty_tickets,!fqdn

# User privilege specification
root    ALL=(ALL) ALL

# Members of the admin group may gain root privileges
%admin ALL=(ALL) ALL

Danke im voraus

therm

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 583

Wohnort: Göttingen

Hi,

Versuch mal:

deinusername   ALL=(ALL) ALL

ethan_hunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 70

Wohnort: Hohenmölsen

Aber das wird doch durch

%admin ALL=(ALL) ALL

gelöst. Ich gehöre der Gruppe admin an , und in den Einstellungen habe ich nichts geändert. Auf meinen anderen Ubunutservern ist die Datei genauso zu 100%.

Es muss was anderes sein.

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6514

Wohnort: Hamburg

Du hast zweimal eine Zeile mit "Defaults" drinne und in der ersten steht u.a. "targetpw". Nimm das mal raus.

... (defaults to root) instead of the password of the invoking user.

wenn ohne "-u" aufgerufen.

ethan_hunt

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Juni 2005

Beiträge: 70

Wohnort: Hohenmölsen

Argh...

Sauber, daran lag es!!!

Habe aber in einer neueren Version geschaut, und da stand folgendes drin

Defaults env_reset

Das habe ich nun eingefügt und es funktioniert wieder.

Vielen Dank für die Hilfe

Antworten |