Wisler
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: Zähle...
|
Hallo liebe Mitglieder, leider habe ich ein Problem mit Samba. Habe ihn so wie im Wiki aufgesetzt. Möchte ihn als PDC betreiben. Es funktioniert auch fast alles. Kann auf die Freigaben zugreifen und mich auf dem Server anmelden. Doch wenn ich mich dann ausloge, kommt immer eine Fehlermeldung, dass das Profil nicht aktuallisiert werden konnte. Bin dem Problem ein bisschen auf die schliche gekommen.Wenn ich einen Ordner auf der Home Freigabe erstelle kann ich ihn nicht umbennen. Denke daran müsste es liegen.
Die Rechte des user ordners sind 0700. Das müsste doch stimmen oder?
Wenn ich einen neuen Ordner erstelle bekommt auch dieser Ordner die Rechte 0700.
Aber ich kann keinen Ordner. Wenn ich eine neue Datei erstelle kann ich sie weder umbennen noch löschen. Doch wenn z.b. die Rechte des übergeordneten ordners 0707 dann kann ich den Ordnernamen und Dateinamen ändern. Könntet ihr mir vielleicht helfen?
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Das hängt mir hoher Sicherheit an den Rechten. Gib mal den Abschnitt [profiles] aus deiner smb.conf sowie die Ausgabe von ls -l des dazugehörigen Verzeichnisses. MfG Dalai
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
Danke für deine schnelle antwort. hier die smb.conf
[profile]
comment = Profildateien
path = /home/samba/profile
guest ok = yes
browseable = no
create mask = 0600
directory mask = 0700
writeable = yes
ist eigentlich 1:1 aus dem Wiki hab nur die domain geändert. bin jetzt umgestiegen auf ubuntu server aber auch hier das gleiche Problem. kann Ordner erstellen aber nicht umbennen. hier noch die Ausgabe von ls -l:
drwx------ 2 peter sambashare 4096 peter hab nutzer alle mit sudo adduser --disabled-login Benutzername angelegt so wie aus dem Wiki. Anmelden klappt auch nur beim abmelden kommt immer noch, dass das Profil nicht aktuallisiert werden konnte.
denke das liegt aber bei den rechten. hab es auch noch von einem anderen PC getestet und hier geht es auch nicht ☹
kann mir jemand helfen?
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
so hab noch einen thread gefunden wo jemand das gleiche problem hatte aber bei mir gehts immer noch nicht. denke windows xp pro und der samba server arbeiten nicht richtig zusammen was kann man da machen?
hier der link:
http://forum.ubuntuusers.de/topic/windows-clients-koennen-nicht-umbenennen-und-/#post-1946492
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Die Rechte sind die vom Verzeichnis /home/samba/profile/? Gibt es für jeden Nutzer dort ein Unterverzeichnis mit passenden Rechten? Gib mal die Ausgabe von
ls -l /home/samba/profile/ MfG Dalai
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
ja habe ich erstellt. jeder benutzer hat ein verzeichnis.
drwxrwx-– 7 root 4096 profile hilft dir das weiter?
kann es auch ein bug in samba sein?
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Setze mal
guest ok = no in deinem Abschnitt [profile]. Schau außerdem mal in die Logs in /var/log/samba/, ob sich dort Hinweise finden lassen, warum es nicht geht. Zum Anderen solltest du dort nachschauen, unter welchem Nutzer die Anmeldung stattfindet. MfG Dalai
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
also die anmeldung findet mit dem richtigen nutzer statt in den logs sind auch keine fehler zu finden. echt kommisch warum das nicht geht
würde ein update auf 3.3.6 was bringen?
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
so habe jetzt mal noch das mit guest ok = no versucht geht immer noch nicht. kann keine änderungen im ordnernamen machen.
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Öhm, ich seh grade, dass hier grade zwei völlig verschiedene Dinge ablaufen. Einerseits geht's dir um das Profilverzeichnis, wo das Windowsprofil liegt. Andererseits schreibst du im Titel und im OP, dass du im Home des Nutzers zwar Verzeichnisse erstellen, aber nicht umbenennen kannst. Poste mal die Ausgabe von
testparm sowie von
ls -lR /home MfG Dalai
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
hi ich kann in beiden Verzeichnisse keine neu erstellten Ordner ändern. bei testparm kommt eine Warnung:
The "share modes" option is deprecated
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Wisler schrieb: hi ich kann in beiden Verzeichnisse keine neu erstellten Ordner ändern.
OK. Poste aber dennoch mal die Ausgaben der genannten Befehle. Dann schau ich mir das nochmal genauer an. Zum Anderen kann auch jeder andere Leser drüberschauen, denn wir wissen ja: viele Augen sehen mehr als 2 😉. MfG Dalai
|
Wisler
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 11. November 2008
Beiträge: 45
|
ok ich habe das problem in den griff bekommen!! bin so froh. habe die ubuntu server 8.04 installiert und die gleichen schritte wie im wiki steht wiederholt und siehe hat auf anhieb funktioniert. hab ichs mir doch gedacht, dass es ein bug sein muss. nun verwende ich halt die alter version. nutze die samba version 3.0.28a. vielen dank nochmals für deine hilfe
|
Dalai
Anmeldungsdatum: 16. Juni 2008
Beiträge: 2316
Wohnort: Meiningen
|
Mmh, ist zwar schön, dass es mit Hardy läuft, allerdings wissen andere Leute mit Jaunty in der gleichen Problematik leider nicht, woran's liegt 😕. Es liegt aber nahe - auch wenn das nur eine Vermutung ist, dass sich im Samba eine Standardeinstellung geändert hat, und zwar eine recht wichtige. Könnte evtl. schon das acl check permission sein. MfG Dalai
|