ubuntuusers.de

DBI connect failed : Access denied for user

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

vestweb

Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

Auch wenn jetzt etliche aufschreien nicht schon wieder^^ aber ich habe schon einige Stunden damit verbracht hier im Board und zusätzlich noch gegoogelt ob ich eine Lösung finde, aber bevor ich etwas unüberlegtes versuche schildere ich hier lieber mein Problem.

Habe die Ubuntu Version 8.04 Server Version installiert, auch upgrade durchgeführt, also das volle Programm und es funktioniert auch soweit alles super.

Der Server ist in einem Netzwerk eingesetzt den ich auch mit Webmin von einem anderen Rechner im Netz verwalte, es war mir nach der erfolgreichen Installation zu umständlich immer zum Server an die Konsole zu springen. Auch so funktioniert es einwandfrei.

Jetzt mein Problem: Bei der Installation wurde ich nach einem MySql Passwort gefragt, was ich auch nach der Anleitung eingegeben habe und es mir aufgeschrieben habe. Wenn ich nun in Webmin auf MySQL Datenbank-Server klicke und auf (Benutzerberechtigungen, Host-Rechte, u.s.w. klicke erscheint diese Fehlermeldung.

DBI connect failed : Access denied for user ''@'localhost' to database 'mysql'

Ich logge mich mit den Benutzernamen ein den ich auch bei der Konsole benutze um mit sudo Rootrechte zu übernehmen. Also, keinen root bei der Anmeldung bei Webmin sondern meinen Hauptbenutzer nehme ich dafür.

Habe auch schon die IP-Adresse in einer hier im Board genannten Datei mit meiner Lokalen IP ersetzt um im Netzwerk und nicht nur Lokal darauf zugreifen zu können. Danach auch schon mehrmals den MySql Server neu gestartet, aber alles ohne Erfolg.

Wie ich per Konsole auf MySql zugreifen kann, um das so mal zu versuchen da fehlt mir noch etwas dass Fachwissen aber ich arbeite daran mit einigen Büchern als Lehrunterlage...

Mas habe ich falsch gemacht, oder besser gefragt wo muss ich was verändern?

Gruß und einen schönen vierten Advent

xabbuh Team-Icon

Anmeldungsdatum:
25. Mai 2006

Beiträge: 6411

Hallo vestweb und willkommen bei ubuntuusers,

irgendwo musst du dein Programm so konfigurieren, dass auch Benutzername und Passwort angegeben werden, mit denen zu MySQL verbunden werden soll. Im Moment wird dazu als Benutzername lediglich eine leere Zeichenkette verwendet (s. Fehlermeldung).

Gruß

vestweb

(Themenstarter)
Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

habe es ja jetzt mal Lokal an der Konsole mit:

mysql status

ausprobiert, und dass ist das Ergebnis.

~$ mysql status
ERROR 1044 (42000): Access denied for user ''@'localhost' to database 'status'

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Hö? Das würde bedeutet, dass du mit dem Benutzer '' angemeldet bist.

mysql -u root -p 

Dann das Passwort, sollte gehen.

vestweb

(Themenstarter)
Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

Jo, das hat schon einmal funktioniert.

mysql> status
--------------
mysql  Ver 14.12 Distrib 5.0.51a, for debian-linux-gnu (i486) using readline 5.2

Connection id:          13
Current database:
Current user:           root@localhost
SSL:                    Not in use
Current pager:          stdout
Using outfile:          ''
Using delimiter:        ;
Server version:         5.0.51a-3ubuntu5.4 (Ubuntu)
Protocol version:       10
Connection:             Localhost via UNIX socket
Server characterset:    latin1
Db     characterset:    latin1
Client characterset:    latin1
Conn.  characterset:    latin1
UNIX socket:            /var/run/mysqld/mysqld.sock
Uptime:                 5 hours 21 min 34 sec

Threads: 1  Questions: 35  Slow queries: 0  Opens: 23  Flush tables: 1  Open tables: 17  Queries per second avg: 0.002

Ist die Grundeinstellung so okay, oder was fehlt jetzt noch? Beispiel: (Tabelle, User, Passwort) oder was auch immer...?

Bin hier tüchtig am Lektüre studieren, aber man findet unterschiedliche Angaben zu MySql Benutzer anlegen u.s.w.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Joar, wenn Webmin die Datenbank verwalten soll, dann musst du irgendwo, kenne Webmin nicht, den Benutzer root und das Passwort eintragen. Wenn es aber schon eine Weboberfläche sein muss, würde ich zumindest phpmyadmin vorschlagen.

Gwen-Dragon

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 189

vestweb

(Themenstarter)
Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

Gwen-Dragon schrieb:

User hinzufügen: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/adding-users.html

Genau dass ist es was mich an einigen Foren so stört, einfach nur einen Link schreiben als wenn man selber nicht aktiv am googlen war. Schön zu wissen dass es aber noch Member wie @adun, @xabbuh und sicherlich noch andere gibt die einen wirklich versuchen zu helfen. Wenn alles mit einem schnell dahin geknallten Link funktionieren würde dann braucht man ja auch kein Board, sondern nur Member die einem Links schicken.

Erst einmal Danke an Euch beide...

Gwen-Dragon

Anmeldungsdatum:
4. August 2008

Beiträge: 189

Tut mir leid, das war nicht bös von mir gemeint. Ich dachte nur, dass es einfacher ist, es per MySQL-Client zu machen. Wenn du mal keinen Zugriff auf Webmin oder phpmyadmin hast, kannst du ja nur noch per ssh zugreifen, wenn du Pech hast.

Was funktioniert denn nicht, wenn du im MySql-Client neue User für die Datenbank status mit nur Zugriff über localhost einrichten willst? Oder ist es dir noch zu schwierig, dich in SQL einzuarbeiten?

schnux

Avatar von schnux

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 538

Wohnort: Dresden

Entschuldige wenn die Frage dumm ist, aber hast du im Webmin Frontend im Mysql Modul den Benutzernamen "root" und das mysql-root-passwort eingetragen?

Es scheint ja, dass Webmin sich ohne Benutzernamen anmelden will. Fehler ist also eigentlich nicht bei MySQL zu suchen. Wenn du

mysql -uroot -p

startest und hinterher eingibst:

mysql> use mysql; show tables;

siehst du ja, dass root berechtigt ist, auf die Datenbank mysql zuzugreifen. Und da root sowieso alle Rechte hat, kann es auch nicht an den mysql-privileges liegen (es sei denn sie wurden absichtlich entzogen, wobei ich das noch nicht probiert habe).

Gibt es einen bestimtmen Grund, warum du Webmin unbedingt brauchst/benutzen willst?

vestweb

(Themenstarter)
Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

Gwen-Dragon schrieb:

Tut mir leid, das war nicht bös von mir gemeint. Ich dachte nur, dass es einfacher ist, es per MySQL-Client zu machen. Wenn du mal keinen Zugriff auf Webmin oder phpmyadmin hast, kannst du ja nur noch per ssh zugreifen, wenn du Pech hast.

Was funktioniert denn nicht, wenn du im MySql-Client neue User für die Datenbank status mit nur Zugriff über localhost einrichten willst? Oder ist es dir noch zu schwierig, dich in SQL einzuarbeiten?

Kein Problem, aber es gibt etliche Boards wo es Standard ist erst einmal Links zu schicken ohne sich mal das Problem richtig anzuhören bzw. zu lesen.

So nun, weiter mit meinem Problem

schnux schrieb:

Entschuldige wenn die Frage dumm ist, aber hast du im Webmin Frontend im Mysql Modul den Benutzernamen "root" und das mysql-root-passwort eingetragen?

Es scheint ja, dass Webmin sich ohne Benutzernamen anmelden will. Fehler ist also eigentlich nicht bei MySQL zu suchen.

Gibt es einen bestimtmen Grund, warum du Webmin unbedingt brauchst/benutzen willst?

Finde im Modul nicht davon, kann da eh nichts anklicken da ja wie schon von mir geschrieben immer diese Fehlermeldung auftaucht

Warum benutze ich Webmin?

Ich habe sehr viel darüber gelesen dass einige es total ablehnen, aber für mich ist es eine Ergänzung zur Konsole, auch wenn da durch Lücken im System entstehen.

Mal etwas zum Netzwerk was bei mir läuft. Ich habe einen Ubunto Server 8.04 Server eingerichtet nur die Konsolenversion, ich benötige kein Audio und nichts was mit Video und Grafik zu tun hat. Benutzen möchte ich ihn als Testserver für verschieden Applikationen aus dem Gaming Bereich, wir haben einen Clan und da haben wir uns auch schon einen Ubuntu Rootserver zugelegt wo unsere Gameserver und Teamspeak Sachen darauf laufen. Nun möchte ich Diverse Sachen vorab testen um sie später auf unseren Rootserver laufen zu lassen.

Da aus gesundheutlichen Gründen unser Serveradmin (ist auch im Clan) nicht mehr so die Zeit hat sich um alles zu kümmern habe ich seit einem halben Jahr angefangen mich mit der Materie Linux und co. zu beschäftigen. Deshalb auch ein eigener Homeserver zum testen.

Literatur und ein gewisses Fachwissen aus MSDOS und Windows Netzwerk sind vorhanden, nur muss man bei Linux doch ganz schön umdenken.

Eigentlich benötige ich bei Ubuntu (FTP, Apache, PHP5, MYSQL, und wenns klappen sollte vielleicht auch noch POstfix) aber dass steht noch in den Sternen. Zugriff über das WEB funktioniert schon mit HTTP und FTP, darüber bin ich ja schon einmal ganz Stolz^^ Nun fehlt mir eigentlich nur noch eine Datenbank Anbindung, aber da scheitert es leider.

Webmin Installation:

Einloggen bei Webmin nehme ich mit den Benutzernamen vor den ich bei der Installation von Ubuntu angegeben habe, und wenn ich bei einem Konsolenaufruf root benötige so setze ich dann immer sudo davor und es funktioniert. In der Konsole kann ich aber auch mit su zum root wechseln mit Passwort und dass alles klappt Reibungslos. Wenn ich bei Webmin eingeloggt bin zeigt er meinen Benutzernamen auch oben an und ich kann mich auch ausloggen und mit root anmelden, was mir aber keinen Vorteil bzw. Irgend etwas mehr erlauben sollte. Alle beiden Benutzernamen sind von den Berechtigungen gleichgestellt.

Alle Funktionen in Webmin kann ich auswählen und bearbeiten, nur alles was mit MYSQL/Datenbank zu tun hat wird mir verwehrt.

Etwas noch zu phpmyadmin, ich wurde gefragt warum ich es nicht einsetze, werde ich noch denn damit kenne ich mich ja aus aber es ist ja nur ein Datenbank Verwaltungsprogramm, und mann kann damit aber keine MSQL Benutzer und so weiter einrichten, deshalb wäre es für mich von Vorteil wenn ich es bei Webmin nutzen könnte. Weiterhin würde ich ja Webmin nur zur Verwaltung einsetzen, die Hauptaufgabe würde ich über die Konsole verrichten denn man will ja auch noch etwas selber machen und lernen.

Ich hoffe Ihr könnt Euch jetzt einen kleinen Überblick verschaffen wo der Schuh zwickt^^

schnux

Avatar von schnux

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 538

Wohnort: Dresden

Hi,

selbstverständlich kannst du mit phpmyadmin MySql Benutzer einrichten! Es bietet alle Grundfunktionen. Teste es mal ! Ich behaupte, ohne Webmin zu kennen, dass Phpmyadmin um Längen besser ist. Nur ist es ein Sicherheitsrisiko, wie Webmin auch.

Meine Frage hast du nicht beantwortet: Hast du Webmin unter dem modul Mysql mitgeteilt, mit welchem Benutzernamen du dich an der Datenbank anmelden willst? Das hat nichts mit dem Login-Namen für das Webmin-Frontent zutun! auch nichts mit dem systemuser "root".

Der Standard-Admin-Name in Mysql heißt root. Und der bekommt ein Passwort, welches direkt in der Datenbank gespeichert ist, also nicht in der shadow.

Schaue bitte im Webmin-Modul Mysql nach, ob du da einen Mysql-Loginnamen eingeben musst.

Ich habe noch nie Webmin benutzt, ich kann dir nicht sagen wo und wie. Nur dass ich dir ganz dringend empfehlen würde, Webmin unter garkeinen Umständen auf einem Rootserver laufen zu lassen. Und für den eignen Spaß - Konsole ist doch viel lehrreicher!

Ich hoffe euer Clan hat jemanden, der den Rootserver täglich betreut und für dessen Sicherheit sorgt ☺

vestweb

(Themenstarter)
Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

schnux schrieb:

Hi,

selbstverständlich kannst du mit phpmyadmin MySql Benutzer einrichten! Es bietet alle Grundfunktionen. Teste es mal ! Ich behaupte, ohne Webmin zu kennen, dass Phpmyadmin um Längen besser ist. Nur ist es ein Sicherheitsrisiko, wie Webmin auch.

Meine Frage hast du nicht beantwortet: Hast du Webmin unter dem modul Mysql mitgeteilt, mit welchem Benutzernamen du dich an der Datenbank anmelden willst? Das hat nichts mit dem Login-Namen für das Webmin-Frontent zutun! auch nichts mit dem systemuser "root".

Der Standard-Admin-Name in Mysql heißt root. Und der bekommt ein Passwort, welches direkt in der Datenbank gespeichert ist, also nicht in der shadow.

Schaue bitte im Webmin-Modul Mysql nach, ob du da einen Mysql-Loginnamen eingeben musst.

Ich habe noch nie Webmin benutzt, ich kann dir nicht sagen wo und wie. Nur dass ich dir ganz dringend empfehlen würde, Webmin unter garkeinen Umständen auf einem Rootserver laufen zu lassen. Und für den eignen Spaß - Konsole ist doch viel lehrreicher!

Ich hoffe euer Clan hat jemanden, der den Rootserver täglich betreut und für dessen Sicherheit sorgt ☺

Nein, da finde ich nichts, bin gerade am überlegen wie ich Dir mal ein Bild vom MySQL Modul schicken kann.

Okay, habe eine Lösung gefunden... http://wilas-support.de/doc/mysqlkonfig.jpg/

schnux

Avatar von schnux

Anmeldungsdatum:
22. März 2009

Beiträge: 538

Wohnort: Dresden

nuja ein screenshot machen und hier dranhängen, ich kann mir aber auch mal fix webmin installieren ...

vestweb

(Themenstarter)
Avatar von vestweb

Anmeldungsdatum:
19. Dezember 2009

Beiträge: 172

Wohnort: Marl

Okay, habs übersehen....

Bilder
Antworten |