Welches Modul genau hast du genommen/installiert? Wie heißt es?
DBI connect failed : Access denied for user
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
Ok, also: ich habe folgendes genommen: http://www.example.org/http://download.webmin.com/download/modules/mysql.wbm.gz] Während der Installation der Pakete mysql-common und mysql-server-5.0 habe ich das root-passwort vergeben, dann webmin installiert (http://downloads.sourceforge.net/project/webadmin/webmin/1.500/webmin_1.500_all.deb). Dann am webmin angemeldet und über "Webmin config" → "Webmin Module" die o.g. URL gezogen und installieren lassen. Geht ja automatisch. und dann das Modul gestartet und mit den mysql daten angemeldet. siehe screenshot: Das mittlere zeigt die Fehlermeldung, wenn ich mich mit root und falschem Passwort anmelden will. Nun kann ich den Fehler nicht ganz nachvollziehen, das is blöd jetz 😬 Wenn das Mysql Passwort vergessen wurde kannst du es mit dpkg-reconfigure mysql-server-5.0 neu erstellen. Aber da du dich ja am mysql-client anmelden kannst, sollte das PW ja stimmen. Tja, seltsam ... |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Habe jetzt noch einmal diesen Befehl in der Konsole eingegeben. mysql> use mysql; show tables; Und da funktioniert es... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
ok das ist schonmal gut. Und jetzt würd ich gern wissen, was du anders gemacht hast als ich oder was bei dir anders aussieht, oder gar ein anderes Modul genommen hast ? btw. webmin/mysql ist fürchterlich unübersichtlich. da gefällt mir phpmyadmin irgendwie besser. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Was habe ich bei dem Modul MySql anders gemacht als bei den anderen... eigentlich nichts. Habe keine Veränderung vorgenommen, ist ja auch das einzige worauf ich keinen Zugriff habe. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Gibt es denn keine xxx.conf Datei oder was anderes wo ich es manuell ändern kann. Oder gibt es sonst noch einen anderen Weg Zugriffsrechte zu bekommen^^ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Kann ich das Modul in webmin einfach entfernen und dann neu einrichten? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
um das nochmal zusammenzufassen: Du hast also das Loginfenster vom Mysql modul: https://blubber.com:10000/mysql Jetzt gibst du user "root" und passwort "blubber" ein, und dann kommt DBI connect failed : Access denied for user ''@'localhost' to database 'mysql' Das heißt für mich, der eingetragene Wert im input feld username wird nicht ausgelesen. Seh ich das richtig ? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
Ja. Webmin → "Webmin Configuration" → "Webmin Modules" → Register "Delete" → "MySQL Database Server" dann eben das Spiel nochmal von vorn ☺ |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Ich probiere es jetzt noch einmal, kannst ja warten und eine Tasse Kaffee in der Zeit trinken. Übrigens, habe gesehen dass Du aus Dresden kommst^^ Meine Frau auch (Gorbitz) |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
hehe, ich habe mich schon einer kühlen blonden bevollmächtigt ☺ Ich komm übrigens aus Cotta, ist direkt neben Gorbitz. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Lol, Modul Erfolgreich entfernt, neu eingerichtet und meinen Benutzer zusätzlich noch in die Gruppe root aufgenommen. Server rebootet... und alles ist wieder genau so^^ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
versteh ich nicht. du hast deinen shell user in die root gruppe aufgenommen? Das macht keinen Sinn. Die Authentifizierung am Mysql server ist völlig separat. Du kannst ohne Bedenken, und besser is das, ihn wieder entfernen gpasswd -d vestweb root Mach dir doch mal den Spaß und installier phpmyadmin. (nebenbei, nicht als Problemlösung gemeint) Hast du die URL meines Moduls mal probiert? Ist es so wie ich schrieb, dass er das ausgefüllte Login-Feld nicht auswertet? Wenn ja, dann ist an einer ganz anderen Stelle zu suchen. Ich verstehe einfach nicht, warum da steht: user ''@'localhost' das heißt er meldet sich ohne user an. Dann ist natürlich klar, dass der Login nicht klappt. Die Frage ist nur, wieso das passiert. Der Fehler ist eindeutig im Modul zu suchen. Oder es fehlt irgendeine verdammte Library, die über dreizehn Ecken was mit cgi zutun hat, welches das Loginfeld ausliest. PHP ist es nicht, sonst wär's ein configproblem. Wenn ich mir die .cgi's anschaue, blick ich aber nicht durch. 200 Zeilen alleine für den Login der alle möglichen Varianten abdeckt. Warum einfach wenns kompliziert geht ... But I'm stuck. So richtig kann ich jetzt nicht mehr weiterhelfen. Du müsstest nochmal zusammenfassen und meine offenen Fragen beantworten. An dem Moment, und Übung macht den Meister, würde ich das komplette System neu aufsetzen, und Webmin einfach weglassen 😬 aber das ist deine Entscheidung 😉 |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 172 Wohnort: Marl |
Ja ich habe Deinen Link genommen, und Mittlerweile alles wieder so eingestellt wie zu Beginn unserers Gespräches. Gibt es auch ein Modul PhpMyadmin für webmin oder muss ich es mit get-apt install über die Konsole installieren? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 538 Wohnort: Dresden |
einfach apt-get install phpmyadmin Du bastelst aber nicht schon auf dem Rootserver oder? Wenns ein Testsystem zuhause ist, dann war's das hier. Bei nem Rootserver ist noch etwas mehr zutun ... |