Zusätzlich musste ich noch installieren
pkg-config
libXi-config
Anmeldungsdatum: Beiträge: 100 Wohnort: Münster |
Zusätzlich musste ich noch installieren
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... Wohnort: München |
Du kannst das gerne noch dazu schreiben, wenn du möchtest. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 291 Wohnort: Schwetzingen |
Sollte man den Artikel nicht auch in diesem Eintrag verlinken? http://wiki.ubuntuusers.de/Grafiktabletts Es fehlt noch die Optionen für die Aktivierung und Nutzung der Tasten # libXi-config kann eigentlich keine Vorgabe sein, da es bei mir nicht installiert ist und bein installieren findet er das Paket nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3396 |
libXi-config gibt es doch gar nicht. |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi! Passiert hier noch etwas? An sich ist der Artikel sinnvoll; allerdings kann er so nicht verschoben werden. U.A. müssten die persönlichen Ansprachen entfernt und das ganze allgemeingültiger formuliert werden. Wer ist der Bearbeiter, gibt es den überhaupt? Es existiert keine Bearbeitungsbox! so long |
Wikiteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 11330 Wohnort: Bremen |
Hi! Hier passiert anscheinend nichts mehr - auf "Verlassen" setzen? so long |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 9245 |
Hallo, der Artikel sieht irgendwie ziemlich durcheinander aus. Löschen? |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4259 |
löschen +1 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29567 |
Hallo, außerdem ist seit fast einem Jahr tote Hose → gelöscht. Gruß, noisefloor |