Hallo zusammen,
eigentlich ist meine Frage zu einem Debian system, aber da ich hier schon angemeldet bin, gute Erfahrungen gemacht habe und hostapd ja theoretisch auch auf ubuntu Läuft schreibe ich einfach mal hier. (Desswegen bitte nicht von Versionsangabe stören lassen)
Ich wollte mir ein AP für unterwegs machen (um einfach mal gerade n WLAN zu eröffnen). Gearbeitet habe ich genau nach dieser Anleitung: http://elinux.org/RPI-Wireless-Hotspot
Allerdings bekomme ich diesen fehler beim Starten:
1 2 | [FAIL] Starting advanced IEEE 802.11 management: hostapd failed! |
Meine ifconfig sieht so aus:
1 2 3 4 5 6 7 8 | wlan0 Link encap:Ethernet HWaddr 80:1f:02:8a:02:fb inet addr:192.168.42.1 Bcast:192.168.42.255 Mask:255.255.255.0 UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:3051 errors:0 dropped:4093 overruns:0 frame:0 TX packets:46 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 collisions:0 txqueuelen:1000 RX bytes:525092 (512.7 KiB) TX bytes:6494 (6.3 KiB) |
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee woran das liegen könnte?
Danke
Bearbeitet von tomtomtom:
Absichtlich falsch ausgewählte Ubuntu-Version entfernt.