ubuntuusers.de

DNS Eintrag & Co.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

PCSM78

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Hallo liebe Freunde der Sonne uns des Mondes 😉

Ich habe seit Kurzem dies hier auf dem speziell dafür aufgesetztem virtuellen Server installiert: https://snipeitapp.com/ und komme nun an meine Grenzen, denn mein Linux-Wissen ist quasi <=0

Wenn ich die Website des Systems aufrufe, so kommt der Fehler 'Diese Website ist nicht erreichbar' - Siehe Anhang

Deshalb ist nun meine Vermutung, dass ich noch einen DNS-Eintrag setzen muss, allerdings weiß ich nicht, ob dieser direkt auf dem Server gesetzt werden muss und vor Allem wo, oder woanders im Netzwerk.

Hoffe Ihr könnt mir helfen und wenn Ihr Dateien zur Einsicht benötigt, so lade ich diese sehr gerne hoch ☺

Freundliche Grüße und vielen Dank bereits im Voraus! PCSM78

Bilder

Mokkujin

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2008

Beiträge: 389

Wohnort: Hannover

Du musst auf deinem DNS Server die Weiterleitung auf die IP des Webservers einrichten. Voraussetzung ist natürlich das dein Webserver sauber konfiguriert ist. Kannst du die Site erreichen wenn du direkt auf die IP deines Servers gehst ?

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Mokkujin schrieb:

Du musst auf deinem DNS Server die Weiterleitung auf die IP des Webservers einrichten. Voraussetzung ist natürlich das dein Webserver sauber konfiguriert ist. Kannst du die Site erreichen wenn du direkt auf die IP deines Servers gehst ?

Wenn ich die Seite über die IP erreichen will, so kommt das was ich im Anhang hochgeladen habe. Außerdem habe ich nun die IP und den Hostnamen in /etc/hosts erfasst und komme zumindest so per Hostname auf eine Seite, die mich glaube ich schon mal einen Schritt weiter bringt...

Was kann noch verkehrt sein, dass ich über die IP nicht auf die Seite komme? 😬

Und übrigens vielen Dank für die Hilfe!!!

Bilder

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Auf dem letzten Bild sieht man, dass der Apache-Webserver antwortet. Er ist aber offensichtlich falsch konfiguriert und versucht die Daten aus einem falschen Verzeichnis auszuliefern. Wie sehen denn die Konfigurationen des Apache2 aus?

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Thomas_Do schrieb:

Auf dem letzten Bild sieht man, dass der Apache-Webserver antwortet. Er ist aber offensichtlich falsch konfiguriert und versucht die Daten aus einem falschen Verzeichnis auszuliefern. Wie sehen denn die Konfigurationen des Apache2 aus?

Wie gesagt, mein Wissen dahingehend ist 'super riesig^^' → Welche Dateien, Code oder Sonstiges soll ich hochladen, sodass wir das überprüfen können? ☺

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

PCSM78 schrieb:

Wie gesagt, mein Wissen dahingehend ist 'super riesig^^'

Das ist etwas problematisch, denn

Zitat Snipe-it

It runs on any flavor of Linux or OSX as well as Windows, however you are expected to have a decent working knowledge of setting up a web server on a LAMP (or equivalent IIS) stack.

Dich durch den ganzen Installationsprozess zu führen, dürfte etwas schwierig werden 😉.

Für den Anfang solltest Du das sehr genau beachten.

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Thomas_Do schrieb:

PCSM78 schrieb:

Wie gesagt, mein Wissen dahingehend ist 'super riesig^^'

Das ist etwas problematisch, denn

Zitat Snipe-it

It runs on any flavor of Linux or OSX as well as Windows, however you are expected to have a decent working knowledge of setting up a web server on a LAMP (or equivalent IIS) stack.

Dich durch den ganzen Installationsprozess zu führen, dürfte etwas schwierig werden 😉.

Für den Anfang solltest Du das sehr genau beachten.

Das habe ich bereits alles genauestens durchgeführt und überprüft. Kann ich mich denn irgendwo einlesen, sodass ich mich an die Lösung herantasten kann? Es muss mich hier keiner durch alle Schritte führen (ich habe aber auch nichts dagegen 😉), aber eine Info wo ich mich durchlesen kann wäre super 😀

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Keine Ahnung, wo es konkrete Infos gibt. Ich selbst kenne Snipe-it nicht. Wenn Du die Anweisungen aus dem Link befolgt hast, könntest Du Deine Apache-Konfiguration für den Virtual-Host ja mal posten.

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Dann schauen wir mal, ob ich darin einen Fehler habe 👍

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

PCSM78 schrieb:

Dann schauen wir mal, ob ich darin einen Fehler habe 👍

Ah Anhang vergessen 😇

snipe-it.ksh (1.6 KiB)
Download snipe-it.ksh

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Okay, das sieht doch schon mal gut aus.

Bitte Terminalein- und -ausgaben, sowie Konfigurationen direkt als Codeblock {{{ TEXT TEXT }}} posten und nicht als Anhang.

Was sagt:

ls -al /var/www/html/snipe-it/public/

?

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

root@SRV-LNX:~# ls -al /var/www/html/snipe-it/public/
insgesamt 84
drwxrwxr-x  6 nimda_sys nimda_sys  4096 Apr 12 11:45 .
drwxrwxr-x 13 nimda_sys nimda_sys  4096 Apr 19 12:53 ..
drwxrwxr-x  7 nimda_sys nimda_sys  4096 Feb 23 07:38 assets
drwxrwxr-x  3 nimda_sys nimda_sys  4096 Feb 23 07:38 build
drwxrwxr-x  3 nimda_sys nimda_sys  4096 Feb 23 07:38 _debugbar
-rw-rw-r--  1 nimda_sys nimda_sys 32038 Feb 23 07:38 favicon.ico
-rw-rw-r--  1 nimda_sys nimda_sys   733 Apr 12 11:45 .htaccess
-rw-rw-r--  1 nimda_sys nimda_sys  1912 Feb 23 07:38 index.php
-rw-rw-r--  1 nimda_sys nimda_sys    24 Feb 23 07:38 robots.txt
-rw-rw-r--  1 nimda_sys nimda_sys 12008 Feb 23 07:38 sample.csv
drwxr-xr-x  7 nimda_sys nimda_sys  4096 Feb 23 07:38 uploads
-rw-rw-r--  1 nimda_sys nimda_sys   914 Feb 23 07:38 web.config

Nimda_sys ist der Admin User mit dem ich agiere und das Ganze zum Laufen bringen will.
Ich frage mich gerade, ob dieser überall der Eigentümer sein muss...
Muss der Apache User hier Zugriff haben?
Oder sogar irgendwo Eigentümer sein? 🙄

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Der apache-user (www-data?) muss Eigentümer sein oder zumindest Leserechte haben.

Was steht denn in der .htaccess?

cat /var/www/html/snipe-it/public/.htaccess

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Das sagt die .htaccess:

nimda_sys@SRV-LNX:~$ cat /var/www/html/snipe-it/public/.htaccess 
<IfModule mod_rewrite.c>
    <IfModule mod_negotiation.c>
        Options -MultiViews
    </IfModule>

    RewriteEngine On
    RewriteBase /snipe-it/
    # Uncomment these two lines to force SSL redirect
    # RewriteCond %{HTTPS} off
    # RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

    # Redirect Trailing Slashes If Not A Folder...
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteRule ^(.*)/$ /$1 [L,R=301]

    # Handle Front Controller...
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
    RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
    RewriteRule ^ index.php [L]

    # Handle Authorization Header
    RewriteCond %{HTTP:Authorization} .
    RewriteRule .* - [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
</IfModule>

PCSM78

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. April 2017

Beiträge: 9

Habe das gesamte System nun neu aufgesetzt.
Die Installation erneut durchgeführt und nun klappt
irgendwie alles... Wieso und was nun anders ist, weiß
ich leider nicht, aber das ist mir nun auch egal 😀

Also vielen Dank für die Hilfe und noch einen super Tag! 👍

Antworten |