power
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
Hallo zusammen, Ich habe auf Debian Vmwareserver 2 installiert. In einer Vm habe ich ebenfalls Debian installiert. Nun wollte ich die Vmwaretools installieren, jedoch komme ich bei einer Frage nicht weiter und zwar bei: What is the location of the directory of C header files that match your running kernel? [/usr/src/linux/include]. Bei der Standardeinstellung /usr/src/linux/include kommt: The path "/usr/src/linux/include" is not an existing directory. Welchen Pfad muss ich hier angeben? Ich weis dies ist ein Forum für Ubuntu, kennt sich trotzdem jemand aus? MfG
Power
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
ok, habs selbst geschafft. Wenn es jemanden interessiert, mit apt-get install linux-headers-2.6.18-6-686 konnte ich die Linuxheaders installieren.
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
Kann mir jemand erklären, wie ich einen USB-Stick in der VM mounten kann? Mit fdisk -l sehe ich den USB-Stick nicht und mit lspci kommt ziemlich oft 00:17:0 PCI bridge: VMware Inc Unknow device 07a0 (rev 01). Im Grundsystem konnte ich den Stick jedoch problemlos mounten.
|
eXcalibur_linux
Anmeldungsdatum: 10. Dezember 2008
Beiträge: 7
|
Hallo power, Ich kann das jetzt nur aus Windowssicht sagen, aber da hatte ich absolut keine Probleme mit dem Einhängen/Erkennen von USB-Geräten in der VM selber. Im Linux habe ich das bisher nicht getestet. Mal eine kurze andere Frage: Ich hatte letztens bei mir auch VMware Server 2 auf einem Ubuntu Server 8.10 AMD64 installiert, alles hat soweit funktioniert. Doch wenn ich über einen anderen Rechner auf die WebGUI zugreifen wollte, hat der immer ewig geladen bzw. manchaml dann einfach überhaupt nicht. Egal ob von einem Linux- oder Windowsrechner. Wie sieht das da bei dir aus, hast du da auch so extreme Performanceprobleme? Grüße, eXcalibur_linux
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
Ja, mit Windows hab ichs auch schon geschafft 😉. Wenn ich auf das Webinterface von Vmwareserver 2 zugreiffen wollte, ging es manchmal auch gar nicht oder er versuchte lange zu laden. Ich hab dann einfach die den Server sauber herunter und wieder hochgefahren. Viel Erfolg.
|
diarrhoe
Anmeldungsdatum: 24. Juni 2005
Beiträge: 144
Wohnort: Berlin
|
Moin, @power: Möglicherweise ist in VMWare nicht vorkonfiguriert, dass USB-Geräte direkt aus der VM zugreifbar sind. Wäre zumindest eine Idee, wo du mal nachschauen könntest. MFG
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
Im Webinterface von Vmwareserver 2 steht bei USB-Controller: auto connect enabled. Jedoch sehe ich mit lspci den Stick gar nicht, vielleicht werden die PCIs in der VM nicht richtig erkannt und ich muss diese irgendwie noch installieren. Vmwaretools sind installiert, bekomme jedoch einen Fehler beim Starten der Vmwaretools. Werde den Fehler später posten.
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
Ok, hab jetzt mehr herausgefunden. Er konnte die libxi6 nicht öffnen, weil ich diese nicht installiert hatte. Mit apt-get install libxi6 installiert und mit dem vmware-toolbox Vmwaretools starten wollen. Dann kam jedoch "cannot open display". Ist es überhaupt möglich die Vmwaretools auf einem Server ohne GUI zu nutzen, damit man eine externe HD in die VM mounten kann, ohne dass die HD im Grundsystem gemountet werden muss?
|
b3rnd
Anmeldungsdatum: 10. November 2008
Beiträge: 21
|
Damit, meiner Erfahrung nach, USB in einer VM funktioniert sind zwei Schritte notwendig. Einerseits muss ich USB in der Server Konfiguration aktivieren:
| usb.present = "TRUE"
usb.generic.autoconnect = "TRUE"
|
Andererseits muss das USB Device 'aktiviert' werden. Dies geht mit der Server Console im Menü unter 'Removable Devices'.
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
@ b3rnd Ich habe wie du geschrieben hast deine Zeilen in /etc/vmware/config eingetragen und im Webinterface von Vmwareserver 2, dort wo man die Vm starten, beenden und restarten kann habe ich den USB-Stick ausgewählt. Bevor ich deine Zeilen eingetragen hatte, konnte ich dort den Stick nicht auswählen. Jetzt funktioniert es super. Herzlichen Dank für deine Hilfe!! MfG
Power
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
Wo muss ich was konfigurieren, dass wenn ich meinen Server starte, dass beim Vmwareserver 2 die USB-HD gleich eingehängt wird? Bis jetzt muss ich immer klicken, damit die HD in die Vm durchgegeben wird. Wie kann ich das automatisieren?
|
power
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 29. Juni 2008
Beiträge: 129
|
|