ubuntuusers.de

buildflags.conf

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

backus

Anmeldungsdatum:
18. April 2011

Beiträge: Zähle...

meine frage ist ganz einfach... wie muß die datei "buildflags.conf" aufgebaut sein, die sich wahlweise unter "/etc/dpkg/buildflags.conf" oder unter "$HOME/.config/dpkg/buildflags.conf" befinden kann.

ich probiere jetzt schon seit einer geschlagenen stunde und egal was ich auch mache, die ausgabe des befehls "dpkg-buildflags --export" liefert jedesmal die meldung ".config/dpkg/buildflags.conf is invalid, it has been ignored".

auf meinem system existiert keine beispieldatei und man findet erstaunlich wenig informationen über diese spezielle datei... hat jemand eine vorlage für mich?

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Welche Distribution? Ist in /usr/share/doc auch nix?

Ich habe ein paar Fetzen für FreeBSD gefunden:

http://wiki.bsdforen.de/anwendungen/bsdadminscripts

emerald

Avatar von emerald

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 20

Sers, ich habe auch ein wenig probiert und so geht es:

/etc/dpkg/buildflags.conf

APPEND CFLAGS -pipe -march=native -mmmx -msse -msse2 -msse3 -msse4a -mssse3
APPEND CXXFLAGS -pipe -march=native -mmmx -msse -msse2 -msse3 -msse4a -mssse3
APPEND FFLAGS -pipe -march=native -mmmx -msse -msse2 -msse3 -msse4a -mssse3

# dpkg-buildflags --export

export CFLAGS="-g -O2 -pipe -march=native -mmmx -msse -msse2 -msse3 -msse4a -mssse3"
export CPPFLAGS=""
export CXXFLAGS="-g -O2 -pipe -march=native -mmmx -msse -msse2 -msse3 -msse4a -mssse3"
export FFLAGS="-g -O2 -pipe -march=native -mmmx -msse -msse2 -msse3 -msse4a -mssse3"
export LDFLAGS="-Wl,-Bsymbolic-functions"

Anstatt von APPEND kann auch SET genutzt werden um die Variable zu überschreiben, etc... Siehe: http://manpages.ubuntu.com/manpages/natty/de/man1/dpkg-buildflags.1.html

Antworten |