ubuntuusers.de

Spieleentwicklung: TOU

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dengar

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2006

Beiträge: 400

Wohnort: Wilhelmshaven

Hallo @ all,

ich wollte einmal anfragen, ob jemand hier im Forum Interesse hätte, an einem OpenSource-Spiel mitzuentwickeln (namentlich TOU). Ich habe heute vom Entwickler des Spieles "TOU" (Tunnels of the Underworld) den Quelltext für das Spiel erhalten, das mich und meine Freunde beinahe 2 Jahre gefesselt hat, aber aus den Augen verloren wurde, als wir auf Linux migrierten. Ich habe mir nun jedoch vorgenommen, einen Port für das Spiel zu erstellen. Dieser sollte auf OpenGL / SDL basieren und für alle gängigen Plattformen verfügbar sein, weiterhin auch in verschiedenen Sprachen. Leider habe ich als Einzelperson kaum eine Chance, solch ein Projekt zu realisieren und suche Unterstützung in allen Bereichen, sprich:

- Programmierung
- Übersetzung
- Sounds, Musik
- Grafiken

etc.

Wer Interesse hat, sollte mich einfach per ICQ oder MSN anschreiben:

ICQ: 206120823
MSN: janstephan@onlinehome.de

edit: Wer das Spiel nicht kennt, kann es sich unter http://tou.has.it herunterladen (Windows only)

MfG,
Dengar

JimPanse

Anmeldungsdatum:
1. April 2005

Beiträge: 623

Warum brauchst du Musiker und Grafiker, wenn du nur einen Port machen willst?
Und in welcher Sprache ist das Spiel geschrieben?

Dengar

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2006

Beiträge: 400

Wohnort: Wilhelmshaven

sprache ist c++...

ich habe vll vergessen zu erwähnen, dass das spiel auch weiterentwickelt werden soll, sprich ein multiplayer-client, dedicated server etc.

theredmonkey Team-Icon

Avatar von theredmonkey

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2006

Beiträge: 667

Wenn hier jemand des Finnischen mächtig ist oder eine betreffende Person kennt, die Lust hätte ein Wenig Übersetzungsarbeit zu leisten, so soll er sich doch bitte melden.

Utzinator

Anmeldungsdatum:
6. August 2006

Beiträge: 415

monkey, falscher fread?

theredmonkey Team-Icon

Avatar von theredmonkey

Anmeldungsdatum:
22. Juli 2006

Beiträge: 667

Nein, nur ein wenig kurz gefasst: Der "orginal" source-code ist auf finnisch dokumentiert...

oggfan

Anmeldungsdatum:
11. Juli 2006

Beiträge: 57

Hallo,

hab den Thread völlig zufällig beim suchen gefunden, auch mich hat TOU sehr lange gefesselt.
Ich wäre an dem Spiel für Linux auch interessiert, kann aber leider nicht programmieren.

Aber als Tester für das Spiel würde ich mich gerne zur Verfügung stellen.
Vielleicht kann ich auch, wenn es die Zeit erlaubt, mir mal C++ kenntnisse aneignen (würde mich so und so interessieren)

Geht an diesem Projekt noch was voran?

Gruß

Jan

Micke90s

Anmeldungsdatum:
27. September 2023

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

sorry, dass ich den alten Thread wieder ausgrabe. Aber ich bin seit längerer Zeit auf der Suche nach dem originalen Source Code. Wäre super wenn dieser noch verfügbar wäre.

Viele Grüße Micke

Mankind75 Team-Icon

Lokalisierungsteam
Avatar von Mankind75

Anmeldungsdatum:
4. Juni 2007

Beiträge: 3350

Wohnort: Wernigerode

theredmonkey schrieb:

Wenn hier jemand des Finnischen mächtig ist oder eine betreffende Person kennt, die Lust hätte ein Wenig Übersetzungsarbeit zu leisten, so soll er sich doch bitte melden.

Antwort 17 Jahre später: Bin Halb-Finne aber nicht zweisprachig. Meine Mutter ist aber in Finnland aufgewachsen. Wenn jemand den Sourcecode finden sollte hätte ich auch Interesse an dem Projekt.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7054

Wohnort: Technische Republik

Habt ihr es schon mit der email aus dem Startpost probiert?

Micke90s

Anmeldungsdatum:
27. September 2023

Beiträge: 2

@Kätzchen: Ja, da kam leider zurück 550 Requested action not taken: mailbox unavailable

Daher habe ich den Thread noch mal ausgegraben, da ich gehofft hatte, dass jemand anders vielleicht noch involviert wäre oder Dengar hier im Forum vielleicht eine neue Adresse hinterlegt hat (und somit ggf. über das Update informiert wird)

Ansonsten habe ich bereits 2021 mal versucht den ursprünglichen Entwickler zu kontaktieren. Die eine Adresse auf der ursprünglichen Webseite (ermittelt via archive.org) lief ins Leere. Das war scheinbar die alte Adresse der Universität. Eine zweite Adresse, die ich finden konnte, lieferte bisher leider keine Antwort.

Antworten |