Hallo liebe User, einfache Frage in der Hoffnung, dass es nicht nur zur eurer Belustigung dient, sondern ihr mich auch von diesem Holzweg ziehen könnt:
Ich habe letzte Woche von einem Windows Laptop, mit mutmaßlicher Virenverseuchung und nur einem USB C Anschluss (keine weiteren Anschlüsse, wirklich nur der eine USB C), versucht die wichtigsten Daten mithilfe eines Rufus erstellten Ubuntu Live USB (32GB) Sticks zu retten.
Fehlgeschlagen ist die Daten direkt auf den Stick oder auf eine Windoof Freigabe im Netzwerk zu kopieren. Gelöst schlussendlich mit der Freigabe eines 2ten USB Sticks mit der Fritzbox im Netzwerk.
Mein Ziel ist trotzdem diesen 32GB USB Stick mit dem Ubuntu Live auch als Daten(rettungs)träger zu nutzen, sodass ich danach den Stick in einen 2. PC stecken und direkt darauf zugreifen kann. Deswegen versucht den USB Stick in 2 Partitionen aufzuteilen, 1. Partition Ubuntu Boot damit ich bei neuen Versionen wieder Updaten kann, und die 2. Partition für die Daten... keine Ahnung warum, aber mit keiner Anleitung hat es geklappt auf dem Stick 2 Partitionen einzurichten. Und mit dieser Persistenten Partition, schrumpft der Stick unter Windoof auf 5,90 GB, also war das auch nicht was ich gesucht habe...
So jetzt meine hilfesuchende ausdemholzwegraus Frage: geht das was ich will und wenn ja wie?
Liebe Grüße Patrick
Moderiert von sebix:
In einen passenden Forenbereich verschoben, da es nicht um Datenrettung, sondern um die Einrichtung eines Systems geht.