ubuntuusers.de

Deinstall von Ubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Samson_Miller

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 105

Hallo,

auf meinem Notebook würde ich gerne wieder Win XP installieren (Gründe sollen hier jetzt keine Rolle spielen ☺ ), aktuell ist nur Ubuntu 9.04 auf der Platte. Damit ich Grub wieder von der Platte bekomme muss ich den MBR neu schreiben, dazu habe ich von einer bootfähigen WinXP-Pro CD versucht zu booten. Beim booten kam der Hinweis, dass ich eine beliebige Taste drücken soll, um fortzufahren (wie üblich). Danach passierte aber leider nichts mehr, der Bildschirm bleibt schwarz. Daraufhin habe ich versucht an meinem Desktop-Rechner (dort ist nur WinXP installiert) von der CD zu booten, das funktioniert ohne Probleme. Welche Ursachen kann es haben, das ich auf dem Notebook mit Ubuntu nicht mehr von der WinXP-CD booten kann? Ich konnte bei Google und hier bei ubuntuusers noch nichts dazu finden, daher wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir Tipps geben könntet.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Hallo Samson Miller,

Ich entnehme deinem Text, das Du kein Dualboot haben möchtest sondern XP als einziges OS auf dem Notebook verwenden möchtest.

Ich weiß zwar nicht warum die XP-CD nicht booten sollte aber in so einem Fall würde ich eine Ubuntu-Live-CD nehmen, Gparted starten und unter Laufwerk → Partitionstabelle erstellen → MSDOS wählen. Schon wäre Ubuntu, Grub und natürlich auch alles andere auf der Platte platt.

Sollte die XP-CD dann immer noch nicht booten liegt es am BIOS, der Hardware oder an der CD.

Gruß

Tom

timmy11

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2007

Beiträge: 1004

Windows kann mit dem Dateisystem der Festplatte nichts anfangen (das ist ja zickiger als Linux). Du solltest also die Partitionen der Festplatte mit GParted löschen. Neue brauchst du nicht anlegen, das kann man dann ja während der XP-Installation machen.

Klaus_P

Anmeldungsdatum:
10. August 2009

Beiträge: 2050

Und natürlich gibt es auch dazu einen schönen WIKI-Beitrag:

Ubuntu entfernen

Gruß

Klaus P

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55502

Wohnort: Berlin

timmy11 schrieb:

Windows kann mit dem Dateisystem der Festplatte nichts anfangen (das ist ja zickiger als Linux).

Sorry, aber das ist Quatsch. Windows zeigt Dateisysteme wie Ext4 als unbekannte Partition, mit der Windows-Installations-CD lassen sich solche Partition ohne Probleme löschen.

Hört sich eher an, als ob deine Windows-Installations-CD oder dein Laufwerk nicht mehr in Ordnung ist.

TomTobin

Avatar von TomTobin

Anmeldungsdatum:
24. August 2007

Beiträge: 3101

Windows zeigt Dateisysteme wie Ext4 als unbekannte Partition, mit der Windows-Installations-CD lassen sich solche Partition ohne Probleme löschen.

Hört sich eher an, als ob deine Windows-Installations-CD oder dein Laufwerk nicht mehr in Ordnung ist.

oder er hat eine OEM, Recovery oder selbsterstellte CD, dann wird ihm u.U. der Installationsschritt zum Einrichten der Platte gar nicht angeboten und Windows bleibt hängen weil es nicht die erwartete Konfig (keine NTFS-Partition bzw. kein freier Platz) vorfindet.

Gruß

Tom

sitronen

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2008

Beiträge: 643

Je nach Alter der XP-Cd ist auch noch kein SATA-Treiber enthalten, was zu Problemen führt. Um dieses Problem zu umgehen, kann man meist im Bios den Festplattenkontroller auf IDE umstellen. Dann XP installieren und später den SATA-Treiber nachinstallieren. Erst danach im BIOS wieder auf SATA/AHCI umstellen.

Antworten |