Scherz
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo,
ich habe 2 USB-Datensicherungs-Sticks. Ich hatte Ubuntu 20.04, habe den Rechner platt gemacht und wieder Ubuntu 20.04 installiert.
Ich habe bei der Installation LVM und Verschlüsselung ausgewählt, sonst lief das automatisch.
Die Datenwiederherstellung klappt nicht. Die beiden USB-Sticks liefern bei dem Versuch der Rücksicherung unterschiedliche Fehlermeldungen (Stick1.png, Stick2.png). Es ist nicht auszuschließen, dass ich vorher zwei Partitionen hatte, eine für das Ubuntu und eine für die Daten, ich bin mir aber nicht sicher. Vielleicht war das bei einer älteren Ubuntu-Version damals bei der Installation einfach zu konfigurieren. Bei dem 20.04 fühl ich mich jedenfalls überfordert.
Mein Laufwerk sieht jetzt wie folgt aus: siehe Laufwerke.png. Meine Fragen: Kann ich herausfinden, welche Laufwerke das Deja DUP für die Wiederherstellung von mir erwartet? Kann ich irgendwie auf die Daten zugreifen? Kann ich ein Laufwerk in zwei aufteilen, damit das Deja DUP das evtl. fehlende findet? Oder muss ich dazu das Ubuntu nochmal neu aufsetzen?
- Bilder
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 53125
Wohnort: Berlin
|
Scherz schrieb: Die Datenwiederherstellung klappt nicht. Die beiden USB-Sticks liefern bei dem Versuch der Rücksicherung unterschiedliche Fehlermeldungen (Stick1.png, Stick2.png).
Die - sehr eindeutige - vom Bild "Stick2.png" hast du aber schon gelesen?
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo tomtomtom,
ich habe den Rechner ja platt gemacht, daher sollte genügend Speicherplatz vorhanden sein. Ich vermute, Deja DUP versucht eine Wiederherstellung auf eine der Partitionen 1 oder 2, wobei der ganze Speicherplatz ja auf Partition 3 vorhanden ist. Ich weiß aber nicht, wie ich erstens herausfinden kann, was Deja DUP genau versucht und zweitens, wie ich die Platten dementsprechend umgestalten kann.
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 8127
|
Hallo Scherz Deine Frage: Kann ich herausfinden, welche Laufwerke das Deja DUP für die Wiederherstellung von mir erwartet?
aus dem Wiki Déjà Dup (Abschnitt „Alle-Daten-wiederherstellen“) zitiert: Nach der Auswahl des Ziels der Rücksicherung (ursprünglicher Ort oder ein frei wählbarer)
Was hast du gewählt? Wie sind deine Festplatte bzw Platten aufgeteilt? Poste bitte von Prompt bis Prompt das Ergebnis von sudo lsblk -pf PS.: Kann ich ein Laufwerk in zwei aufteilen,
Nein, so was geht nicht. Ein Laufwerk ist ein Gerät, also eine mechanische Einheit. Hier kannst du Partition einrichten. Im Sprachgebrauch von GParted werden die Laufwerke Geräte (/dev/sda) genannt. Das Programm Laufwerke spricht hier auch von Datenträgern.
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo Berlin_1946, In meinem persönlichen Ordner "ich" habe ich mit 218,2 GB genügend Speicherplatz frei. Der USB-Stick umfasst ja nur 62GB.
Wenn ich den persönlichen Ordner auswähle, (Wiederherstellen.png) kommt folgende Fehlermeldung: Fehlermeldung.png sudo lsblk -pf liefert
NAME FSTYPE LABEL UUID FSAVAIL FSUSE% MOUNTPOINT
/dev/loop0
squash 0 100% /snap/bare
/dev/loop1
squash 0 100% /snap/cups
/dev/loop2
squash 0 100% /snap/free
/dev/loop3
squash 0 100% /snap/core
/dev/loop4
squash 0 100% /snap/gimp
/dev/loop5
squash 0 100% /snap/gnom
/dev/loop6
squash 0 100% /snap/gtk-
/dev/loop7
squash 0 100% /snap/core
/dev/loop8
squash 0 100% /snap/gnom
/dev/loop9
squash 0 100% /snap/kde-
/dev/loop10
squash 0 100% /snap/snap
/dev/loop11
squash 0 100% /snap/snap
/dev/loop12
squash 0 100% /snap/snap
/dev/loop13
squash 0 100% /snap/core
/dev/loop14
squash 0 100% /snap/gtk-
/dev/loop15
squash 0 100% /snap/gnom
/dev/sda
│
├─/dev/sda1
│ vfat 24AD-BE32 505,8M 1% /boot/efi
├─/dev/sda2
│ ext4 3203a57f-bbcc-4e54-9647-c39b823bc13b 1G 19% /boot
└─/dev/sda3
crypto 5e11b134-5320-4d13-9995-c44e6172c422
└─/dev/mapper/sda3_crypt
LVM2_m JIsB2Y-Qod0-47Wa-sQoB-S3ku-mFCm-pOkG3h
├─/dev/mapper/vgubuntu-root
│ ext4 97781c4d-d3e5-4a18-a6b8-e3dcfab06daf 203,3G 7% /
└─/dev/mapper/vgubuntu-swap_1
swap b632a502-6caa-4354-bb0f-ad8f59ac91dd [SWAP]
- Bilder
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 8127
|
Hallo Scherz Bitte benutze in deiner Antwort oben das dritte Symbol von rechts – den Button mit < > - , wähle „Rohtext“ und poste bitte im Codeblock von Prompt bis Prompt das Ergebnis von: ls -la /media/$USER Die Ergebnisse aus dem Terminal nicht abschreiben, sondern per „copy + paste“ einfügen Mit "copy+paste" ist gemeint das Markieren eines Textes bzw. Kommandos mit der Maus, anschließendes Kopieren und Einfügen an eine andere Stelle. Diese Methode ist oft einfacher zu handhaben als Kommandos neu ein zu tippen. In der Antwort, so formatieren: {{{
Code
}}}
Ergebnis: Code
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo Berlin_1946, ls -la /media/$USER
liefert insgesamt 8
drwxr-x---+ 2 root root 4096 Jul 18 14:52 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jul 17 21:34 ..
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 53125
Wohnort: Berlin
|
Scherz schrieb: ich habe den Rechner ja platt gemacht, daher sollte genügend Speicherplatz vorhanden sein.
Warum sollte genügend Speicherplatz auf dem USB-Stick vorhanden sein, wenn du "den Rechner plattgemacht" hast? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo tomtomtom, damit meine ich, dass die Festplatte mit ca. 250GB nahezu leer ist, weil ich alles gelöscht habe und nur Ubuntu wieder installiert habe.
Der eine USB-Stick (Stick1) hat eine Größe von 128GB, der andere USB-Stick (Stick2) hat eine Größe von 64GB. Daher sollte auf der Festsplatte genügend Speicher frei sein. Zudem waren die Daten ja vorher auch auf der Festplatte.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 53125
Wohnort: Berlin
|
Nochmal: Die Meldung sagt, dass auf dem Stick kein Platz ist. Das hat mit den Festplatten nichts zu tun.
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo tomtomtom, endlich verstehe ich Dich! Die Fehlermeldung
Fehler beim Erstellen des Ordners »/media/ich/B411-B9CD/home«: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
besagt, dass auf dem Stick2 nicht genug Speicherplatz vorhanden ist, weil
/media/ich/B411-B9CD
der USB-Stick ist.
Da wäre ich nicht drauf gekommen. Ich benötige Speicherplatz auf dem Sicherungs-Medium zur Wiederherstellung? Da ist der USB-Stick für die Datensicherung groß genug, wenn man die Daten dann aber braucht heißt es, für die Wiederherstellung ist er aber zu klein?
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Soll ich mir einen größeren USB-Stick kaufen und die Dateien auf diesen kopieren, damit auf dem Stick Platz ist oder geht das nicht so einfach?
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 8127
|
Hallo Scherz, bitte das Shell/Einführung (Abschnitt „Der-Beginn-der-Prompt“) mal lesen und in der Zukunft berücksichtigen. Das u.a. den Sinn, das die Antwort vollständig ist. Wenn das deine Komplette Ausgabe ist:
insgesamt 8
drwxr-x---+ 2 root root 4096 Jul 18 14:52 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jul 17 21:34 ..
dann ist der USB-Stick nicht angesteckt oder er wird nicht erkannt. So sieht es aus, wenn ein Stick genannt "Gruen" angeschlossen ist:
ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$ ls -la /media/$USER
insgesamt 24
drwxr-x---+ 3 root root 4096 Jul 19 09:36 .
drwxr-xr-x 4 root root 4096 Mär 16 13:36 ..
drwxrwxrwx 1 ubuntu-2004 ubuntu-2004 16384 Dez 6 2021 Gruen
ubuntu-2004@ubuntu2004-VirtualBox:~$
|
Scherz
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. März 2015
Beiträge: 130
|
Hallo Berlin_1946, USB-Stick war nicht angesteckt. Stick1 mit 128GB liefert
insgesamt 136
drwxr-x---+ 3 root root 4096 Jul 19 09:46 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jul 17 21:34 ..
drwxr-xr-x 5 ich ich 131072 Jan 1 1970 2929-78BA Stick2 mit 62GB liefert
insgesamt 232
drwxr-x---+ 3 root root 4096 Jul 19 09:44 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jul 17 21:34 ..
drwxr-xr-x 2 ich ich 229376 Jan 1 1970 B411-B9CD
|
Berlin_1946
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 18. September 2009
Beiträge: 8127
|
Ich bin raus, wenn du nicht die angeforderten Angaben lieferst. Vllt hilft dir wer anderes. 👍
|