ubuntuusers.de

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

welchen sollte ich nehmen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

khs-nemo

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2009

Beiträge: 186

Wohnort: 94518 Spiegelau

ich bitte wenn möglich um etwas Erfahrung von Euch

ich brauche einen neuen (gebrauchten) der URURalte tuts nicht mehr mit neuer Soft, schade

zur Wahl stehen:

ThinkPad T61p (6458-V5C) 2 GHz 4 GB RAM 500 GB HD DVD Brenner WSXGA+ nVIDIA Quadro FX570M 256 MB

ThinkPad T500 (2089-A35) 2,4 GHz 4 GB RAM 160 GB HD DVD Brenner UMTS WXGA+ Intel X4500 HD

ThinkPad T500 (2056-Y1Q) 2,4 GHz 4 GB RAM 320 GB HD Camera DVD Brenner WXGA+ ATI Radeon HD3650 256 MB Ram

der Preis bewegt sich bei alle ähnlich ca 500.– incl Ubuntu-Vorinstallation + 1 Jahr Garantie

benutzt wird das Teil als Foto-Verwaltung + Bildbearbeitung (GIMP), Fotoprint auch Poster, etwas Office, Mail und Web. Diashow auch auf TV-Schirm. keine Spiele, kein Sound, kein Film

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hi.

khs-nemo schrieb:

ThinkPad T500 (2089-A35) 2,4 GHz 4 GB RAM 160 GB HD DVD Brenner UMTS WXGA+ Intel X4500 HD

Ganz klar, der Problemfreie Kandidat.

Einziger negativer Punkt ist die geringere Auflösung im Vergleich zum T61p

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

+1.

Das T61p mit Nvidia-Grafik solltest Du auf keinen Fall nehmen. Die Nvidia-Chips dieser Baureihe sind bekannt für eine sehr hohe Ausfallrate (Produktionsfehler bei Nvidia).

Vom T500 mit ATI rate ich auch eher ab. Das dürfte eine ATI+Intel Hybridgrafik sein. Man kann zwar im BIOS auch die integrierte Intel-Karte anwählen, hat dann aber den Nachteil, dass der DVI-Monitorausgang am Dock damit nicht funktioniert. Dieser tut nur mit ATI.

ps. die aufgeführten Maschinen haben alle dieselbe Auflösung von 1680x1050, kann man durch Eingabe der Typnummern bei Lenovo ("Use quick path") herausfinden.

ps2. das T500 ist eines des leisesten ThinkPads überhaupt. Ohne größere CPU-Last hört man den Lüfter den ganzen Tag nicht, da er dann maximal mit 2000/min auf Stufe 1 dreht.

ps3. die "Ubuntu-Vorinstallation" würde ich mir sparen, da beim ThinkPad trivial → schau in meine Signatur

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

+1 Kann dem zustimmen. Die ATi ist überflüssig, sie taugt weder für die tty noch für spiele, und verbraucht für Desktop-arbeiten viel zu viel Strom. Die beiden T500 unterscheiden sich ansonsten kaum. Beim T500 mit zusätzlicher ATi GraKa könnte möglicherweise einen höheren Wiederverkaufswert erzielen.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

linrunner schrieb:

ps. die aufgeführten Maschinen haben alle dieselbe Auflösung von 1680x1050, kann man durch Eingabe der Typnummern bei Lenovo ("Use quick path") herausfinden.

Ah, danke, ich hatte mich auf die W(S)XGA+ Angabe verlassen ...

khs-nemo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2009

Beiträge: 186

Wohnort: 94518 Spiegelau

stfischr schrieb:

linrunner schrieb:

ps. die aufgeführten Maschinen haben alle dieselbe Auflösung von 1680x1050, kann man durch Eingabe der Typnummern bei Lenovo ("Use quick path") herausfinden.

Ah, danke, ich hatte mich auf die W(S)XGA+ Angabe verlassen ...

vielen Dank das ist ja eine super Ausbeute

ok, de T61 ist aus dem Rennen es gibt bei dem 500-Modell 2 Varianten:

a.) WXGA+Intel X4500 HD mit 160 GB HD 7200 rpm für 470 Euro b.) WSXGA+Intel 4500 MHD mit 500 GB HD 5400 rpm für 475 Euro

die pure Plattengrösse ist zweitrangig, was ist der Unterschied bei der Grafik?

Bordi Team-Icon

Avatar von Bordi

Anmeldungsdatum:
5. März 2006

Beiträge: 4549

Wohnort: Erlinsbach, SO (CH)

Das T500 (2056-Y1Q) hat eine HDD mit doppeltem Speichervolumen, und eine -neben der Inter 4500MHD- zusätzliche dedizierte ATi Radeon HD3650 verbaut, die sich im BIOS auch sauber ausschalten lässt (einzahlwahl der GraKa ist auch möglich). Ansonsten schenken sich die beiden nichts, und wen es wirklich nur um 5€ geht, würde ich mir nochmals überlegen ob ich doch nicht das 2056 nehmen soll. Das wegen dem DVI Anschluss hast du ja schon gelesen.

DaUndo

Avatar von DaUndo

Anmeldungsdatum:
23. Februar 2012

Beiträge: 129

+1

Keine Frage: T500

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

a.) WXGA+Intel X4500 HD mit 160 GB HD 7200 rpm für 470 Euro
b.) WSXGA+Intel 4500 MHD mit 500 GB HD 5400 rpm für 475 Euro

Die Grafik (integriert) ist dieselbe, nur die Angaben zur Auflösung sind nicht logisch. a) hört sich nach 1280x800 "Klötzchengrafik" an. Hast Du die Typnummern da?

khs-nemo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2009

Beiträge: 186

Wohnort: 94518 Spiegelau

linrunner schrieb:

a.) WXGA+Intel X4500 HD mit 160 GB HD 7200 rpm für 470 Euro
b.) WSXGA+Intel 4500 MHD mit 500 GB HD 5400 rpm für 475 Euro

Die Grafik (integriert) ist dieselbe, nur die Angaben zur Auflösung sind nicht logisch. a) hört sich nach 1280x800 "Klötzchengrafik" an. Hast Du die Typnummern da?

darf ich hier Firmen nennen?

momentaner Favorit: http://www.ralf-scharbert.de/ThinkPad-T500-WXGA-2-4-GHz-4-GB-RAM-320-GB-HD-Camera-DVD-Brenner-Win-XP-Prof-177-34-3-1-produktdetails.html

oder: http://www.ralf-scharbert.de/ThinkPad-T500-WXGA-2-4-GHz-4-GB-RAM-160-GB-HD-DVD-Brenner-UMTS-DVD-Brenner-302-34-3-1-produktdetails.html

http://www.ralf-scharbert.de/ThinkPad-T500-WXGA-2-4-GHz-4-GB-RAM-500-GB-HD-DVD-Brenner-UMTS-DVD-Brenner-386-34-3-1-produktdetails.html

falls das der Moderator killt folgt eine mail

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

khs-nemo schrieb:

darf ich hier Firmen nennen?

Links zu konkreten Angeboten sind absolut in Ordnung. Anders wäre es schwer hier jemanden zu beraten.

http://www.ralf-scharbert.de/ThinkPad-T500-WXGA-2-4-GHz-4-GB-RAM-320-GB-HD-Camera-DVD-Brenner-Win-XP-Prof-177-34-3-1-produktdetails.html

oder: http://www.ralf-scharbert.de/ThinkPad-T500-WXGA-2-4-GHz-4-GB-RAM-160-GB-HD-DVD-Brenner-UMTS-DVD-Brenner-302-34-3-1-produktdetails.html

http://www.ralf-scharbert.de/ThinkPad-T500-WXGA-2-4-GHz-4-GB-RAM-500-GB-HD-DVD-Brenner-UMTS-DVD-Brenner-386-34-3-1-produktdetails.html

Ich würde eher einen der beiden letzten nehmen, wegen intel-Graphik. Hatten wir ja schon besprochenen. Sonst gibts da bei allen 3 nix auszusetzen.

linrunner

Avatar von linrunner

Anmeldungsdatum:
7. August 2007

Beiträge: 3272

Die 3 sind bis auf Grafik und HDD identisch und gut ausgestattet (z.B. internes UMTS) .

Bei den beiden mit Intelgrafik scheint statt eines Original- ein Nachbau-Akku dabei zu sein ("6c Li-Ion Zubehörakku"). Was kein Nachteil sein muss, da ein originaler sicher nicht mehr taufrisch wäre. Die Nachbauakkus von Scharbert sollen recht gut sein.

Generell ist Scharbert sehr kulant, falls mal etwas nicht in Ordnung ist. Man sollte aber bei Lieferung sofort prüfen, ob es sich um das richtige Modell handelt.

Antworten |