ubuntuusers.de

Delphi compiled units - cross platform fähig?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

Speedy2007

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 35

Hallo zusammen,

für Kenner wahrscheinlich eine ganz einfach zu beantwortende Frage, aber ich da ich mit Delphi noch nie gearbeitet habe versuche ich mal mein Glück ...folgendes:

Ich habe ein von einem alten Projekt ein paar kompilierte Delphi Dateien (*.dcu, *.dfm, *.bpl, *.dcr, *.res) gefunden - leider sind die auf einem Windows System entstanden. Ist es vielleicht doch möglich z.B. mit FreePascal hieraus noch eine brauchbare shared library unter linux/unix zu erstellen? Wäre super, ich habe leider keinen Source code von den Funktionen, die dort implementiert sind.

Kinch

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2007

Beiträge: 1261

Kenne Delphi nicht, aber wenn es zu Maschinencode kompiliert ist, kannst du das vergessen.

Wenn das Delphi spezifische Binärformate sind, wäre das möglich.

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Ist es vielleicht doch möglich z.B. mit FreePascal hieraus noch eine brauchbare shared library unter linux/unix zu erstellen?

Nein, das ist noch nicht einmal mit Delphi möglich.

BTW: lediglich *.dcu ist "kompiliert"

  • *.dcu ⇒ Compiled Unit

  • *.dfm ⇒ Formulardatei

  • *.bpl ⇒ Paket Library Datei

  • *.dcr ⇒ kompilierte Delphi Resourcedatei

  • *.res ⇒ Windows Resourcedatei

Speedy2007

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Januar 2007

Beiträge: 35

Okay, hab ich schon befürchtet. Ich kenne Delphi auch nicht - und jetzt gefällt es mir auch schon nicht mehr.

Ich habe das hier gefunden: http://hmelnov.icc.ru/DCU/index.eng.html Damit versuche ich mich vielleicht mal im Reverse Engineering. Falls jemand damit Erfahrung hat oder noch Ideen - herzlich willkommen. Soweit aber danke schon mal...

Antworten |