ubuntuusers.de

Delphi-Programme schreiben

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

Stelo

Anmeldungsdatum:
20. April 2008

Beiträge: 130

Hallo liebe ubuntuusers,

ich bin noch ganz neu hier, wie man ja wahrscheinlich sieht. 🙄 Und da ich gerade jetzt anfange mit meinem neuen Laptop auf Ubuntu umzusteigen, kommen da auch schon die ersten (doofen) Fragen. Ich möcht mich also jetzt schon für meine Unwissenheit entschuldigen. 😕

Folgendes Problem: Ich möchte den Laptop zum arbeiten, auch in Freistunden o.ä. nutzen, doch für die Schule muss ich auch oft bestimme Delphi-Projekte umsetzen und programmieren was das Zeug hält. Dabei mein ich natürlich nicht die Konsolen-Anwendungen sondern schon objektorientierte Dinge.
Da ich das nun gern mit meinem Laptop tun würde, wollte ich euch einmal fragen, ob es denn eine Linux.Alternative zu Borland gibt?! Die Programme die ich dann schreibe, müssten dann natürlich auch umbedingt auf Windows/Borland Delphi usw. laufen, sonst können's meine Lehrer nicht kontrollieren! 😀

Ich wäre also für jede Hilfe dankbar! ☺ Danke schon einmal.

DiBo33

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2006

Beiträge: 1827

Es gibt Klyx von Borland, aber das willst du dir nicht antun.
Erstens hat es noch nie richtig funktioniert und zweitens wird es schon lange nicht mehr weiter entwickelt.

Delphi 7 habe ich erfolgreich unter Wine laufen.

Desweiteren kannst du dir auch mal Lazarus anschauen, gibts auch in den Repositories.
http://www.lazarus.freepascal.org/
Das Wiki ist gerade down, aber hier existiert auch ein entsprechender Artikel.

Wenn du Delphi > 7 haben willst, setzt du am besten eine VM mit Windows auf und installierst darin Delphi.
Virtualbox oder VMWare (gibts für beides auch entspr. Wiki-Artikel).

FR

Anmeldungsdatum:
22. Mai 2007

Beiträge: 515

Wohnort: Jena

Hier ein Link zu Lazarus im statischen Wiki:
http://staticwiki.ubuntuusers.de/Lazarus

Antworten |